Sammlung Depoletti, Erster und Zweiter Teil

Luigi Capobianchi, Sammlung Depoletti, Erster Teil, Katalog mittelalterlicher und moderner italienischer Münzen, 27. Februar 1882, Artero und C., Rom 1882, S. IV, 96, 1 schöne pl. Lithographische Reproduktionsmünzen, cm 23, br. und.

Außerdem: Luigi Capobianchi, Depoletti Collection, Second Part, Catalogue of the Coins of the Roman Emperors, 6. März 1882, Rome Printing and Library, Rom 1882, S. VIII, 159 mit schönem Kopf, 1 Prachtpl. Lithographische Reproduktionsmünzen, cm 23, br. und.

Der zweite Teil wird durch die Angabe der Kreationen in eleganter zeitgenössischer Handschrift neben jedem Los und Notizen zum Verkauf geschmückt.

Beigefügt ist ein langer und sehr interessanter Brief, datiert auf den 22. April 1882 von Palombara, in dem der Autor, der persönlich an der Auktion teilgenommen hat, unveröffentlichte Informationen über die Durchführung der Auktion an einen betitelten Numismatiker weitergibt. Zum Beispiel behauptet er, eine der wichtigsten Münzen auf einer Auktion gekauft zu haben, das Gold Julius Caesar, und dass er unmittelbar nach der Abholung außerordentliche wirtschaftliche Angebote aus Amerika erhalten und diese abgelehnt hätte. Der Brief enthält auch Informationen von wissenschaftlichem Interesse, wie zum Beispiel eine Fundgrube von 900 konsularischen Münzen, die in der Gegend von Marcellino gefunden wurden. Die griechischen und römischen republikanischen Münzen der Depoletti-Sammlung wurden in einem zusätzlichen Abschnitt des Katalogs präsentiert, der hier nicht enthalten ist.

Leichte Altersspuren und minimale Fehlstellen auf der Rückseite des ersten Teils, sonst in ausgezeichnetem Zustand mit soliden Einbänden.

Zusammen einzigartig und von großem Interesse.

N535-4476A

480,00 €
Bruttopreis
Menge

Anfrage Info
N535-4476A

other products in the same category: