
Numismatics Bulletin, n. 32–33, 1999
Numismatics Bulletin, Ministerium für Kultur- und Umwelterbe, Rom, Nr. 32-33, Januar-Dezember 1999, S. 201, reich bebildert, 29 cm, Karren. und.
Aus der Zusammenfassung: VALERIA CEGLIA, Der Geldschatz von San Martino in Pensilis. Katalog. Indizes; M. GILDA BENEDETTINI, FIORENZO CATALLI, M. ANNA DE LUCIA BROLLI, Geldfunde im Gebiet des antiken Narce, dem vorstädtischen Heiligtum in Monte Li Santi - Le Rote. Katalog; SILVANA BALBI DE CARO, GUIDO DEVOTO, GABRIEL M. INGO, TILDE DE CARO, GIANNI CHIOZZINI, Neue Daten über knappes Geld; ROM, Palazzo Massimo alle Terme, Numismatisches Museum, Ausstellung „Metalle und Geld“ in Rom (SILVANA BALBI DE CARO); ROM, Palazzo Massimo alle Terme, Numismatisches Museum, 16. April - 6. Juni 1999, Auf den Wegen der Phönizier, auf der Suche nach den Quellen der Geschichte (SILVANA BALBI DE CARO); ROM, Palazzo Massimo alle Terme, Numismatisches Museum, 16. Dezember 1999 - 7. Mai 2000, Die Medaillen von Cesare Merzagora (SILVANA BALBI DE CARO) ausgestellt in Rom; Eine unveröffentlichte Abruzzen-Münze der Münzstätte Tocco (MICHELE PANNUTI); Die Münze von Melfi; Beitrag zum Problem (MICHELE PANNUTI); ISCHIA, Lacco Ameno, Die im Antiquarium der Kirche S. Restituta aufbewahrten Münzen (LUIGI PEDRONI).
In bester Verfassung.
N266-4557