
Italienische numismatische Zeitschrift, 1980
Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften. Gegründet von Solone Ambrosoli im Jahr 1888. Herausgegeben von der Italienischen Numismatischen Gesellschaft in Mailand, Mailand, 1980, pp. 319, reich illustriert, 25 cm, br. und.
Aus dem Index: M. Giacchero, Die finanziellen und kommerziellen Gründe der Währungsunion rfa Mytilene und Phocaea. G. Gaggero, Die realen Emissionen der Münzstätte Ascalona um die Mitte des 2. Jahrhunderts v. Chr. Ph.V. Hügel, Gebäude und Denkmäler des antiken Roms auf republikanischen Münzen, c. 135-40 v. Chr. Martini, Beobachtungen zu Gegenmarkierungen und Erosionen an Caligulas Äxten. A. Arnaldi, Motive der Kaiserfeier auf Münzen und Inschriften. R. Pera, Anmerkungen zum Jupiterkult in den Münzen von Commodus. P. Bastien, Imitations de folles de la première tétrarchie. L. Sabetta, Andere Folles aus der konstantinischen Zeit mit einigen unveröffentlichten Merkmalen. O. Murari, Mailands Münzen aus den ersten Jahrzehnten des 11. Jahrhunderts. Münzen von Otto III., Arduino d'Ivrea und Henry II. G. Ruotolo, Hypothese über das Schlagen des Geldes von Alfonso V. von Aragon mit der Legende "Regine Defensor". G. Fabbrici, Unveröffentlichte oder wenig bekannte Dokumente zur Münze Reggio Emilia in der Renaissance (15. und 16. Jahrhundert). G. Superti Furga, Federico II Gonzaga, die Münzen des letzten Marquis und ersten Herzogs. M. Buffagni, L. Reggiani, Ein bimetallisches Sesterz oder Trajans Pseudomedaillon. L. Reggiani, Senator Medaillon oder überschüssiges Sesterz von Caracalla. N. Carrick, australische Studie über Münzen, die im alten Kalabrien geprägt wurden.
Sehr guter Zustand.
N379-4070