
Bulletin des neapolitanischen numismatischen Kreises, 2 Ausgaben, komplett 1935 Jahr
Bulletin des neapolitanischen Numismatikkreises, Tip. der R. Akademie für Archäologie, Literatur und Bildende Kunst, Neapel, a. XVI, Nr. 1, Januar-Juni 1935, S. 74, Abb., 28 cm, br. und.
Aus dem Index: Sizilianische Münztechnik, Normalität und Anomalien; Laura Breglia, Von einem kürzlichen Münzankauf aus dem Nationalmuseum von Neapel; Nicola Borrelli, Allegorische Personifikationen in römischen Geldtypen: Afrika; Luigi dell'Erba, Sechs Gedenkmünzen, davon zwei unveröffentlicht des Normannenkönigs Wilhelm I. von Altavilla; Giovanni Bovi, Die Münzen Karls von Bourbon, die 1736 bis 1758 in Palermo geprägt wurden; Eduardo Ricciardi, Ergänzung zur zweiten Auflage (1930) des Werkes von Eduardo Ricciardi: Medaillen des Königreichs beider Sizilien 1735-1861; Guido Carrelli, Die "Onza" von Ferdinand VII. von Spanien, historische und heraldische Anmerkungen; Nachrufe; Erleichterungen; Nachrichten; Bewertungen; usw.
Außerdem: Bulletin of the Neapolitan Numismatic Circle, Graphic Arts, Neapel, a. XVI, Nr. 2, Juli-Dezember 1935, S. 60, Abb., 28 cm, br. und.
Aus dem Index: Laura Breglia; Ein Lagerraum in Fraso Telesino; Rodolfo Spahr, Münzen Karls II., geprägt in der Münzstätte von Palermo (1676-1700); Giovanni Bovi, Die 1750 in Neapel geprägten Kupfermünzen Karls von Bourbon, von denen eine unveröffentlicht ist; Luigi Giliberti, Die Alkmeone di Crotone-Medaille; Guido Carrelli, Die antiochenische Münze der normannisch-kampanischen Fürsten Hauteville-Quarrel Drengot; Nachrufe; Erleichterungen; Nachrichten; Bewertungen; usw.
Die beiden Bulletins bilden das Ganze, das für das Jahr 1935 veröffentlicht wurde.
In perfekter Verfassung. Selten zusammen.
N260-SC