
Pellacani, Wert und Geld im 17. Jahrhundert: die wirtschaftliche Analyse von Geminiano Montanari
Giuseppe Pellacani, Wert und Geld im 17. Jahrhundert: die ökonomische Analyse von Geminiano Montanari, Vorwort ML Fornaciari Davoli, Mucchi, Modena 1991, S. 121, 24 cm, br. Und.
Aus dem Index: Leben und Werk von Geminiano Montanari; Fülle und Seltenheit; Wertmaßstab: Preis-Leistungs-Verhältnis; Die monetäre Analyse von Geminiano Montanari; Wirtschafts- und Finanzlage im 17. Jahrhundert; Münzen und Edelmetalle; Münzstätte und Münzen in Modena im Zeitraum 1629–1702; Montanaris Vorgänger: Scaruffi und Davanzati; Geld: Ursprung, Wesen und Funktion; Nutzen des Geldes; Geld als universelles Messinstrument: Wünsche, Wert, Preise; Wert der Münze; Gold- und Silbermünzen; Rechtlicher Wert und kommerzieller Wert. Intrinsische Güte; Kupfermünzen: innerer Wert und Nennwert; Innerer Wert und Nominalwert bei Gold- und Silbermünzen. Die Fälscher; Kupfermünze und „Viglione“; Imaginäre Münze.
In einwandfreiem Zustand. Extrem selten.
R48-6024