
Iula, Die mittelalterliche Münzstätte von Salerno
Raffaele Iula, Die mittelalterliche Münzstätte von Salerno. In der numismatischen Sammlung des Diözesanmuseums San Matteo von Salerno, Vorwort von Giovanni Florio, Fotografien von Giuseppe Tesauro Falivene, D'Amico Editore, Nocera Superiore 2017, S. 188, reich illustriert, 30 cm, br. Hrsg., ISBN 978-88-99821-02-9.
Numismatische Studienreihe Il tornese, 2.
Der Text stellt die noch nie veröffentlichte numismatische Sammlung des Diözesanmuseums von Salerno vor. Die Stücke, aus denen es besteht, alle in Kupfer, reichen von der langobardischen Zeit mit den Münzen von Gisulfo II (1052-1077) und enden mit der schwäbischen Besetzung des Königreichs Sizilien durch Heinrich VI. (1194-1197) und Costanza d' Altavilla , über einen sehr großen Zeitraum. Dem Katalog geht eine umfangreiche Einführung voraus, in der neue Überlegungen zur Münzstätte Salerno angestellt werden.
Ein neues.
N231-2963