- Neu

Die Münzprägung Dauniens, Die normannischen Münzen Süditaliens
Die Münzprägung von Daunia, Die normannischen Münzen Süditaliens, Proceedings of the 1st Numismatic Congress, Bari 21.-22. November 2008, Circolo numismatico pugliese, Bari 2009, S. 302, reich illustriert in Farbe, 26 cm, gebunden. Und.
Eos. Reihe numismatischer Studien, herausgegeben von Giuseppe Colucci, 1.
Auf dem Cover: Gesellschaft für Nationalgeschichte Apuliens.
Aus dem Index: F. Catalli, Die Romanisierung Apuliens: die Münze als Dokument; ML Marchi, Die Romanisierung Dauniens. Der historisch-archäologische Rahmen; G. Colucci, Arpi: die Münzprägung; A. D'Andrea, Tiati: die Münzprägung; AR Parente, Canosa: antike Münzprägung; P. Fracassi, Die kleinen Zecken von Daunia; B. Carroccio, apulische und sizilianische Münzen: Elemente im Vergleich; MC Caltabiano, Schlussfolgerungen; P. Corsi, Süditalien und Sizilien im 11. Jahrhundert; G. Ruotolo, Die normannische Münzprägung vor der Gründung des Königreichs Sizilien; B. Russo, Die Münzen von Capua und Gaeta in der normannischen Zeit; L. Travaini, C. Weiss, Arabische Legenden auf normannischen Münzen: warum, wo, wann; F. Punzi, Die Münzprägung von Tancredi, die Grundlage der schwäbischen Reform; M. Traina, Einführungsrede; C. Colucci, Die konkave Variante des Trifollaro von Ruggero I., Großgraf von Kalabrien und Sizilien (1072-1101); L. Lombardi, normannische Incusmünzen, geprägt in Süditalien und Sizilien; F. Scoditti, Musikinstrumente in der römischen Münzprägung.
Grundlegender Text zur Untersuchung der untersuchten Münzen.
Leichte Gebrauchsspuren an den Kanten, sonst in ausgezeichnetem Zustand.
Extrem selten.
R94-6228