
Beger, Numismata Pontificum Romanorum
Numismatum modernorum cimeliarchii regio-electoralis Brandeburgici. Abschnitt vor. Continens Numismata Pontificum Romanorum, aliorumque ecclesiasticorum, rariora & elegantora: Aere expressa & Dialogo illustata à Laurentio Begero, Augustissimi Regis Borussiae, et Electoris Brandenburgici, Consiliario ab Antiquitatibus & Bibliotheca, Typis Ulrici Regii Brandenburg, Typis Ulrici Regii Brandenburg.04, Typis Ulrici Regii Brandenburg.04 VIII, 88 mit herrlichen chalkographischen Vignetten mit Reichsadler und Monogramm Friedrichs I.
Dieses Werk wurde nie gebunden und hat den Zustand, in dem es in der Druckmaschine gefunden wurde, mit losen Blättern und Bärten außergewöhnlich erhalten. Dieser sehr seltene Pflegezustand wird durch die Unversehrtheit der Kartenrückseite bestätigt, die einwandfrei ist, ohne die durch die Bindung verursachten Spuren.
Die Sectio vor dem Werk wurde als einzige veröffentlicht. Lorenz Beger (Heidelberg, 1653-Berlin, 1705), war ein deutscher Numismatiker, Jurist und Archivar, auch bekannt unter dem Pseudonym Daphnaeus Arcuarius. In der numismatischen Forschung stellte er sich in die Linie von Ezechiel Spanheim, dessen Schüler er war.
Altersspuren auf der ersten Karte mit verlustfreiem Einriss, Brünierung, sonst in sehr gutem Zustand.
Äußerst seltene Veröffentlichung, noch interessanter für den besonderen Erhaltungszustand.
N368-3297