
Humphreys, Handbuch für Münzsammler
Henry Noel Humphreys, Handbuch für Münzsammler oder Leitfaden für den numismatischen Studenten beim Aufbau eines Münzkabinetts. Bestehend aus einer historischen und kritischen Darstellung des Ursprungs und des Fortschritts der Münzprägung von der Frühzeit bis zum Untergang des Römischen Reiches, 2 Bände, George Bell and Sons, London 1883, S. XXIV, 726 total, reich illustriert, 11 Tafeln. insgesamt fein graviert, 19 cm, schöner redaktioneller Einband auf der gesamten Leinwand mit Goldtiteln auf dem Rücken und Prägedekoren auf Rücken und Tafeln.
Band I: S. XXIV, 352, 9 Tl.
Band II: S. 353-726, 2 Tabletten
Verbunden mit Band II: Gesamtkatalog der Bohn-Bibliotheken, George Bell and Sons, London 1886, S. 13.
Dieser wichtige Leitfaden für Numismatiker wurde im 19. Jahrhundert zum beliebtesten und wurde bis zum Ende des 20. Jahrhunderts nachgedruckt. Das Werk präsentiert eine historische und kritische Darstellung der Entstehung und Entwicklung der Münze bis zum Untergang des Römischen Reiches. An eingehenden Überlegungen zu den Münzen des modernen und zeitgenössischen Europas mangelt es nicht.
Am Ende des ersten Bandes einige Papiere mit restaurierten Rändern ohne Textverlust, jedoch ein Exemplar in gutem Allgemeinzustand.
N251-3017