Mancini, Vertuosi und Künstler. Aufsätze zum antiquarischen und numismatischen Sammeln

Vincenzo Mancini, Vertuosi und Künstler. Aufsätze zum antiquarischen und numismatischen Sammeln zwischen Padua und Venedig im 16. und 17. Jahrhundert, Esedra Editrice, Padua 2005, S. 141, reich illustriert, 27 cm, br. und.

Numismatica Patavina, 5. Serie unter der Regie von Giovanni Gorini.

Der Band versammelt einige Aufsätze, die sich dem Thema widmen, das in letzter Zeit im Zentrum der fortgeschrittensten kunsthistorischen Studien steht: dem des antiquarischen, numismatischen und künstlerischen Sammelns. Indem er Quellen und Archivdokumente wiederentdeckt und zum Sprechen bringt, skizziert der Autor die Identität einiger Sammler und Kunstliebhaber, die im 16. und 17. Jahrhundert zwischen Padua und Venedig in enger Komplizenschaft tätig waren. Neben Persönlichkeiten, die der Literatur nicht unbekannt sind, bringt das Buch ganz neue Namen hervor - Gerolamo Querini, Francesco Assonica, Giovanni Galvano und andere -, die damit vollständig in die Liste der wichtigsten Sammler der Zeit eingehen. Die damit verbundene Aktion von Intellektuellen, die zwischen den beiden Polen pendeln, sieht die Beteiligung von Künstlern oft ersten Ranges wie Tiziano, Campagnola, Tintoretto, Vittoria, Tinelli. Mit der Rekonstruktion der einzelnen Figuren entsteht ein allgemeineres Bild der Beziehungen zwischen den intellektuellen Kreisen der Universitätsstadt und denen der Hauptstadt der Serenissima-Republik während der Jahre blühender Kulturentwicklung.

Ein neues.

N200-2899

29,00 €
Bruttopreis
Menge

Anfrage Info
N200-2899
Neuer Artikel

other products in the same category: