Ressourcen
Antike numismatik
Willkommen im Bereich der antiken Numismatikbücher von Biblionumis.it, der Anlaufstelle für Liebhaber und Sammler von Münzen und Medaillen. Auf der Website finden Sie eine große Auswahl an Fachtexten, herausgegeben von Numismatik-Experten, die sich mit den faszinierenden Ereignissen der Münzen von der Antike bis zur Gegenwart befassen. Unsere Bücher begleiten Sie auf einer Reise durch die Jahrhunderte und erzählen Ihnen die Geschichte antiker Zivilisationen anhand der Entwicklung ihrer Münzen. Ob griechische, römische, byzantinische, moderne oder zeitgenössische Münzen, jedes Buch ist eine wertvolle Wissensquelle, um in die historischen, künstlerischen und wirtschaftlichen Details einzutauchen, die nur die Numismatik offenbaren kann. Wir bieten Werke von international renommierten Numismatikern und Historikern an und garantieren genaue und detaillierte Inhalte. Von Münzkatalogen mit Abbildungen und detaillierten Beschreibungen bis hin zu Handbüchern ist jeder Text so gestaltet, dass er sowohl den erfahrenen Sammler als auch den Anfänger zufriedenstellt. Außerdem finden Sie praktische Leitfäden, die Ihnen bei der Bewertung, Klassifizierung und optimalen Aufbewahrung Ihrer antiken Münzen helfen. Numismatik ist nicht nur ein Studium der Vergangenheit, sondern auch eine aktuelle Leidenschaft, die jeden Tag wächst. Wenn Sie in die richtigen Bücher investieren, erweitern Sie Ihr Wissen und verbessern die Qualität Ihrer Sammlung. Jeder Band hier wurde sorgfältig ausgewählt, um Ihnen maximale Informationen und Fachwissen zu bieten. Unsere Bücher sind unverzichtbare Werkzeuge für jeden, der tiefer in die antike Numismatik eintauchen möchte. Dank detaillierter Beschreibungen, hochwertiger Bilder und Expertenbeiträgen können Sie sich mit diesen Texten sicher in der Welt der antiken Münzen zurechtfinden. Entdecken Sie unsere Sammlung und finden Sie das perfekte Buch für Sie. Ganz gleich, ob Sie begeisterter Sammler oder Forscher sind: Unsere Texte vermitteln Ihnen das nötige Wissen, um Ihre Leidenschaft für die Numismatik auf die nächste Stufe zu heben. Stöbern Sie jetzt in unseren Kategorien und bereichern Sie Ihre Bibliothek mit grundlegenden Werken der antiken Numismatik auf Biblionumis.it!
-
Circolo Numismatico Torinese,...
20,00 €Circolo Numismatico Torinese, Zum vierzigsten Jahrestag der Gründung 1951-1991, Società Editrice Piemonte, Pesce di Ovada 1991, S. 79, reich illustriert, 24 cm, br. Und.
Auflage 500 Exemplare.
Aus dem Index: Luigi Conti, Vorwort; Carlo Barzan, The Numismatic Club; Guglielmo G. Audino, Handbuch zu den persischen Drachmen der Sasaniden-Dynastie; Elio Biaggi, Der Ursprung des Hauses Savoyen und seine Münzprägung; Gianmaria del Boca, Numismatische Rekonstruktion des Marstempels im Augustusforum; Clubmanagement; Clubmitglieder.
In ausgezeichnetem Zustand.
-
Bellocchi, Die...
30,00 €Lisa Bellocchi Amoroso, Die römischen republikanischen Münzen der städtischen Museen von Reggio Emilia, Gemeinde Reggio Emilia, Reggio Emilia 1979 (gedruckt 1981), S. 164 mit 64 Tabletten. Reproduktionsmünzen, cm 30, br. und.
Reihe Kataloge der Städtischen Museen von Reggio nell'Emilia, 5.
Die wissenschaftlich verfasste Publikation untersucht unter anderem den Schatz von Borzano, bestehend aus insgesamt 1111 Exemplaren.
In perfekter Verfassung.
-
Catalli, Etruskische und kursive...
34,00 €Fiorenzo Catalli, Etruscan and Italic Numismatics, Roman Archaeological Group, Rom 1984, S. 151 davon 55 Teller, 21 cm, br. und.
Reihe: Publikationen der archäologischen Gruppen Italiens, 26.
In sehr gutem Zustand. Sehr selten.
-
Internationaler...
100,00 €Internationaler Numismatikkongress. Rom 11.-16. September 1961, 2 Bände, Italienisches Institut für Numismatik, Rom, S. 1173 gesamt, 47 Tafeln, 25 cm, br. und.
Oben auf der Titelseite: Commission internationale de numismatique. Italienisches numismatisches Institut.
Band I: Berichte, 1961, S. 435.
Band II: Proceedings, 1965, S. XXXII, 706, 47 Tl. einer davon gefaltet.
In sehr gutem Zustand.
-
Internationaler...
46,00 €Internationaler Numismatik-Kongress. Rom 11.-16. September 1961, Bd. 2, Proceedings, Italienisches Institut für Numismatik, Rom 1965, S. XXXII, 706, 47 Tafeln. davon einer gefaltet, 25 cm, br. Und.
Oben auf der Titelseite: Commission Internationale de Numismatique. Italienisches Institut für Numismatik.
Sporadische wissenschaftliche Bleistiftanmerkungen.
In bester Verfassung.
-
Römisches und Byzantinisches...
34,00 €Römisches und byzantinisches Reich. Barbarenkönigreiche in Italien anhand der Münzen des Nationalmuseums von Ravenna, Katalog und Einführungsessay von Emanuela Ercolani Cocchi, Katalogprojekt und Ausstellung von Francesco Zurli und Anna Maria Iannucci, Notizen von Maria Teresa Gulinelli und Anna Lina Morelli, Litografica Faenza, sl 1983 , S. 124, reich illustriert, 30 cm, br. Und.
Katalog der Ausstellung in Ravenna in den Jahren 1983-1984.
Oben auf der Titelseite: Ministerium für Kultur- und Umwelterbe, Aufsichtsbehörde für Umwelt- und Architekturerbe, Ravenna.
Leichte Gebrauchsspuren am Taschenbuch, ansonsten in ausgezeichnetem Zustand.
-
Guido, Ozieri (SS), Die Münzen...
28,00 €Francesco Guido, Ozieri (SS). Die Münzen des Stadtmuseums, Bd. II, Republikanische römische Münzen, unter Mitarbeit von Rodolfo Martini, Ennerre, Mailand 1998, S. 160, 40 Teller, 24 cm, br. Und. mit Schutzumschlag.
Reihe: Studienforschungsmaterialien, 13.
In einwandfreiem Zustand.
-
Catalogue des monnaies de la...
35,00 €Catalogue des monnaies de la république romaine, zweite Auflage, herausgegeben von Raymond Weiller, Editpress, Luxemburg 1986, S. 70, reich illustriert, 14 Tafeln, 26 cm, br. Und.
Oben auf der Titelseite: Musée d'Histoire et d'Art. Medaillenkabinett.
In ausgezeichnetem Zustand. Ungewöhnliche Veröffentlichung.
-
Katalog der römischen Torheiten...
40,00 €Catalogue des follies romains (Dioclétien-Licinius II), herausgegeben von Raymond Weiller, Imprimerie Coopérative Luxembourgeoise, Luxemburg 1972, S. 62, reich illustriert, 22 Tafeln, 26 cm, br. Und.
Oben auf der Titelseite: Musée d'Histoire et d'Art. Medaillenkabinett.
In ausgezeichnetem Zustand. Ungewöhnliche Veröffentlichung.
-
Skowronek, Über die Probleme der...
36,00 €Stefan Skowronek, Zu den Problemen der alexandrinischen Münzstätte. Anspielung auf die Göttlichkeit des Herrschers auf den Münzen des ägyptischen Alexandria in der Zeit des frühen Römischen Reiches: 1. und 2. Jahrhundert n. Chr., Übersetzung von Victor A. Daszewsk, PWN-Editions scientifiques de Pologne, Warszawa 1967, S. 96, 12 Teller, 24 cm, br. Und.
Reihe: Travaux du Centre d'Archéologie Méditerranéenne de l'Académie Polonaise des Sciences, 4.
Parallele Titelseite auf Polnisch: Z problematyki mennicy Aleksandryjskiej.
Aus dem Index: Einleitung; Darstellungen des Herrschers als Gottheit; Darstellungen des Herrschers mit Begleitfigur; Altäre, Naosen, Triumphbögen; Inschriften, die den Herrscher einem Gott nahebringen; Die gesellschaftspolitische Funktion der Münze, den Herrscher einer Gottheit anzunähern; Abschluss; Abkürzungsverzeichnis; Bibliographie; Teller.
Handschriftlicher Titel auf dem Rücken.
Leichte Gebrauchsspuren am Taschenbuch, ansonsten in ausgezeichnetem Zustand.
Ungewöhnliche Veröffentlichung.
-
Gariboldi, sasanische Münzen in...
65,00 €Andrea Gariboldi, Sasanische Münzen in den städtischen numismatischen Sammlungen von Mailand, Gemeinde Mailand, Sektor Museen und Ausstellungen, Mailand 2003, S. 59, 12 Teller, 24 cm, br. Und.
Unbedeutende Gebrauchsspuren auf dem Taschenbuch, ansonsten in ausgezeichnetem Zustand.
Sehr selten.
-
Arslan, Die Münze des antiken...
25,00 €Ermanno A. Arslan, Die Münze des antiken Siziliens. Katalog der bürgerlichen numismatischen Sammlungen von Mailand, Stadtverwaltung Mailand - Aufgliederung von Kultur und Unterhaltung, Mailand 1976, S. XXIII, 68, 52 Teller, 24 cm, br. und.
Ausstellungskatalog: Oktober-Dezember 1976.
Leichte Gebrauchsspuren am Taschenbuch, sonst in sehr gutem Zustand.
-
Archaische Elektronprägung aus...
65,00 €Novella Vismara, archaische Elektrumprägung aus Kleinasien in den Städtischen Numismatischen Sammlungen. Schenkung Winsemann Falghera, Gemeinde Mailand, Kultur- und Unterhaltungssektor, Mailand 1993, S. 104, 17 Teller, 24 cm, br. Und.
Leichte Gebrauchsspuren, ansonsten in ausgezeichnetem Zustand. Sehr selten.
-
Punische Münzen aus der...
150,00 €Piero Bartoloni, Carla Perra, punische Münzen aus der Pispisa-Sammlung. Serie II (264-241 v. Chr.), National Research Council, Rom 1998, S. 43, 73 Teller, 28 cm, br. Und. mit Schutzumschlag.
Beilage zum Journal of Phoenician Studies, Nr. XXVI (1998).
Der Band bietet die vollständige Ausgabe eines Hortes punischer Münzen, der 1961 zufällig in der Gegend von Torralba auf Sardinien gefunden wurde. Die ursprünglich um das Jahr 4000 entstandenen Münzen, die dann aufgrund verschiedener Wechselfälle weitgehend verstreut waren, wurden von Vittorio Pispisa während seiner Tätigkeit als Ehreninspektor erworben und schließlich von ihm dem Archäologischen Museum von Carbonia gespendet. Die hier veröffentlichten Exemplare gehören alle zur Serie II (D/ Head of Kore; R/ Standing Horse), die in zahlreichen Varianten nachgewiesen ist, von denen neun unveröffentlicht sind. Für diese Serie ist der Torralba-Fund zweifellos der zahlenmäßig bedeutendste auf Sardinien. Das Werk stellt daher einen bedeutenden Beitrag für numismatische und archäologische Studien dar, insbesondere zur punischen Münzprägung auf der Insel im 3. Jahrhundert v. Chr
Kleine Eigentumssignatur auf der Titelseite.
In einwandfreiem Zustand. Sehr selten.
-
Sizilien zwischen Ägypten und...
120,00 €Sizilien zwischen Ägypten und Rom: die syrakusanische Münzprägung aus der Zeit Hierons II. Proceedings of the Study Seminar, Messina, 2.-4. Dezember 1993, herausgegeben von Maria Caccamo Caltabiano, Grafo-Herausgeberin, Messina 1995, S. 516, reich illustriert, 24 cm, br. Und. mit Schutzumschlag.
Beilage Nr. 1 in den Proceedings of the Peloritana Academy of Pericolanti, Bd. LXIX (1993).
Am Kopf der Titelseite: Universität Messina, Abteilung für Antike Wissenschaften, griechische und römische Numismatik; Nationaler Forschungsrat, Zentrum für das Studium der griechischen Archäologie, Catania; Peloritana Academy of Pericolanti, Klasse der Briefe, Philosophie, BB. AA.
Aus dem Index: Teil Eins – De Sensi Sestito G., Beziehungen zwischen Sizilien, Rom und Ägypten; Bonacasa N., Sizilien und Ägypten im hellenistischen Zeitalter: Anmerkungen zur archäologischen Dokumentation; Sfameni Gasparro G., Die Zeugnisse ägyptischer Kulte in Sizilien in Gelddokumenten; EC-Portal, Probleme des hellenistischen Mosaiks in Sizilien: Beziehungen zu Alexandria; Redner: Santagati E.; Tusa V.; Criscuolo L.; Manganaro G.; Panvini Rosati F.; Prestianni Giallombardo A. Teil Zwei – Caccamo Caltabiano M., Carroccio B., Oteri E., Das hieronische Währungssystem: Chronologie und Probleme; Cahn HA, Künstlerische Aspekte der syrakusanischen Münzprägung aus der Zeit Hierons II.; Bell M., Hieronische Münzen in neuen Ausgrabungskontexten in Morgantina; Castrizio D., Das Ziel der Pegasi agatoclei; Carbé A., Anmerkung zur Münzprägung des Tauromenion im 3. Jahrhundert v. Chr. Teil drei – Holloway RR, Einige stilistische Aspekte des römischen Quadrigats; Marchetti P., Sizilien, Locri und römische Münzprägung; Taliercio Mensitieri M., Ägypten und Tyrrhenisches Magna Graecia im 3. Jahrhundert v. Chr.; Travaglini A., Punische und ptolemäische Münzen in Apulien; Referenten: Garraffo S.; Caccamo Caltabiano M.; Manganaro G.; Guzzetta G. Teil vier – Burnett A., Die Münzprägung des punischen Siziliens während des Hannibalischen Krieges; Mastelloni MA, Archäologie und Numismatik: drei Horte von Lipari (Messina); Bacci GM, Messana im hellenistischen Zeitalter: neuere Entdeckungen; Consolo Langher SN, Von Agathokles bis Hieronymus. Die Dynamik der Beziehungen zwischen dem kyrenaischen Sizilien und Ägypten; Garraffo S., Probleme der syrakusanischen Münzprägung von Agathokles bis Hieron II.; Cutroni Tusa A., Die römische Quadriga in Sizilien; Pinzone A., Über die Romanisierung Siziliens im Zeitalter der punischen Kriege; Prestianni Giallombardo AM, Institutionelle Aspekte und Zeichen des Königtums in der Basileia von Ierone II; Beiträge: Radici Colace P.; Carroccio B.; Garraffo S.; Panvini Rosati F.
In ausgezeichnetem Zustand. Sehr selten.
-
Caccamo Caltabiano, Radici...
20,00 €M. Caccamo Caltabiano, P. Radici Colace, Vom Vorgeld zum Geld. Griechisches Währungslexikon zwischen Semantik und Ideologie, ETS Editrice, Pisa 1992, S. XIX, 217, 6 Teller, 22 cm, br. Und.
Reihe: Studien und Texte zur Alten Geschichte, 3.
In einwandfreiem Zustand.
-
Die Bronzemünzen von...
36,00 €Die Bronzemünzen von Poseidonia-Paestum in der Sallusto-Sammlung, herausgegeben von Federico Sallusto, L'arte Tipografica, Neapel 1971, S. VIII, 54, 14 Tafeln, 24 cm, br. Und.
Oben auf dem Titelbild: Museo Civico Principe Gaetano Filangieri, Internationales Zentrum für Numismatische Studien, Neapel.
Kleine Eigentumssignatur auf der Titelseite.
In einwandfreiem Zustand.
-
Catalogue des monnaies Antiques,...
38,00 €Jean Marc Doyen, Catalogue des Monnaies Antiques. Die Reform des Geldes Diokletians an der Spitze des Kaiserreichs (294-476). Monnaies des royaumes barbares, byzantines, merovingiennes et sassanides, Charleville-Mézieres, Musée de Charleville-Mézieres, 1986, S. 206, 25 Teller, 26 cm, Wagen. Und.
In ausgezeichnetem Zustand. Ungewöhnliche Veröffentlichung.
-
Katalog antiker Monnaies, De...
38,00 €Jean Marc Doyen, Catalogue des Monnaies Antiques. De Pertinax à la reforme monetaire de Diocletien (193-294), Charleville-Mézieres, Musée de Charleville-Mézieres, 1985, S. 184, 24 Teller, 26 cm, Wagen. Und.
In ausgezeichnetem Zustand. Ungewöhnliche Veröffentlichung.
-
Griechische Münzen
34,00 €Susanne Grunauer-von Hoerschelmann, Griechische Münzen, Kestner-Museum, Hannover 1988, S. 90, reich illustriert, 23 cm, Karte. Und. mit geografischen Karten zu den Blicken.
In einwandfreiem Zustand. Ungewöhnliche Veröffentlichung.
-
Libero Mangieri, Die...
40,00 €Giuseppe Libero Mangieri, Die numismatische Sammlung Pomarici-Santomasi. 2500 Jahre Geschichte, Italian Scientific Editions, Neapel 1996, S. XVIII, 258, 4 Tabletten eine Spalte, zahlreiche Abb. bn, cm 31, Leinwand mit Goldtiteln auf dem Rücken.
Katalog der prestigeträchtigen Pomarici-Santomasi-Sammlung, die 1608 Exemplare präsentiert, die wie folgt unterteilt sind: griechische Periode 1-107, römisch-republikanische Periode 108-423, römische Kaiserzeit 424-559, byzantinische Periode 560-592, Mittelalter und Neuzeit 593-1608.
In sehr gutem Zustand.
-
Markl, Serdica o Antiochia?,...
120,00 €Andrea Markl, Serdica o Antiochia?, Übersetzung von Solone Ambrosoli, Lodovico Felice Cogliati Tipografo-Editore, Mailand 1889, S. 37, 1 Tisch. geschützt durch Pergament, prächtiger zeitgenössischer Einband ganz in schwarzem Perkalin mit goldenen Titeln und Filets auf dem Rücken, edle Krone und Besitzinitialen in Gold auf der Vorderplatte, redaktionelles Taschenbuch erhalten.
Band aus der erloschenen Bibliothek des Fürsten Andrei Petroff Wolinsky, Mitglied seit 1941 und Bibliothekar der Italienischen Numismatischen Gesellschaft. Darüber hinaus war er ein aufmerksamer Gelehrter und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Beiträge.
Beigefügt ist ein Blatt mit interessanten handschriftlichen Anmerkungen zum Thema der Veröffentlichung.
Gewöhnliche Blüten, sonst in ausgezeichnetem Zustand.
Sehr selten.
-
Die Gold- und Silbermünzen der...
33,00 €Clelio Varesi, Alberto Castellotti, Die Gold- und Silbermünzen der Römischen Republik, Clelio Varesi Ed., Pavia 1977, S. 330, reich illustriert, 22 cm, Ganzleineneinband hrsg. mit goldenen Titeln auf dem Rücken und dem Vorderdeckel.
Gebrauchsspuren, ansonsten in sehr gutem Zustand.
-
Metcalf, Die Cistophori von Hadrian
45,00 €William E. Metcalf, The cistophori of Hadrian, The American Numismatic Society, New York 1980, S. 164, 31 Tafeln, 28 cm, Ganzleineneinband mit goldenen Rückentiteln.
Reihe: Numismatische Studien, 15.
In perfekter Verfassung.