Ressourcen
Antike numismatik
Willkommen im Bereich der antiken Numismatikbücher von Biblionumis.it, der Anlaufstelle für Liebhaber und Sammler von Münzen und Medaillen. Auf der Website finden Sie eine große Auswahl an Fachtexten, herausgegeben von Numismatik-Experten, die sich mit den faszinierenden Ereignissen der Münzen von der Antike bis zur Gegenwart befassen. Unsere Bücher begleiten Sie auf einer Reise durch die Jahrhunderte und erzählen Ihnen die Geschichte antiker Zivilisationen anhand der Entwicklung ihrer Münzen. Ob griechische, römische, byzantinische, moderne oder zeitgenössische Münzen, jedes Buch ist eine wertvolle Wissensquelle, um in die historischen, künstlerischen und wirtschaftlichen Details einzutauchen, die nur die Numismatik offenbaren kann. Wir bieten Werke von international renommierten Numismatikern und Historikern an und garantieren genaue und detaillierte Inhalte. Von Münzkatalogen mit Abbildungen und detaillierten Beschreibungen bis hin zu Handbüchern ist jeder Text so gestaltet, dass er sowohl den erfahrenen Sammler als auch den Anfänger zufriedenstellt. Außerdem finden Sie praktische Leitfäden, die Ihnen bei der Bewertung, Klassifizierung und optimalen Aufbewahrung Ihrer antiken Münzen helfen. Numismatik ist nicht nur ein Studium der Vergangenheit, sondern auch eine aktuelle Leidenschaft, die jeden Tag wächst. Wenn Sie in die richtigen Bücher investieren, erweitern Sie Ihr Wissen und verbessern die Qualität Ihrer Sammlung. Jeder Band hier wurde sorgfältig ausgewählt, um Ihnen maximale Informationen und Fachwissen zu bieten. Unsere Bücher sind unverzichtbare Werkzeuge für jeden, der tiefer in die antike Numismatik eintauchen möchte. Dank detaillierter Beschreibungen, hochwertiger Bilder und Expertenbeiträgen können Sie sich mit diesen Texten sicher in der Welt der antiken Münzen zurechtfinden. Entdecken Sie unsere Sammlung und finden Sie das perfekte Buch für Sie. Ganz gleich, ob Sie begeisterter Sammler oder Forscher sind: Unsere Texte vermitteln Ihnen das nötige Wissen, um Ihre Leidenschaft für die Numismatik auf die nächste Stufe zu heben. Stöbern Sie jetzt in unseren Kategorien und bereichern Sie Ihre Bibliothek mit grundlegenden Werken der antiken Numismatik auf Biblionumis.it!
-
Gorini, Enemonzos Schrank und...
28,00 €Giovanni Gorini, Enemonzos Schrank und die Münzprägung von Norico, Esedra Editrice, Padua 2005, S. 162, reich illustriert, 27 cm, br. und.
Numismatica Patavina, 6. Serie unter der Regie von Giovanni Gorini.
Der glückliche Anlass, in Friaul einen Lagerraum mit 40 Tetradramen vom Typ "Kugelreiter" zu finden, der mit 359 republikanischen römischen Siegern in Verbindung gebracht wurde, ermöglichte es, die Chronologie dieser Ausgaben erheblich zu ändern. Tatsächlich kann es für diese Währungsreihe keinen Grund mehr geben, eine Chronologie um 60 v. Chr. zu existieren. C. Eine Zuschreibung in die Mitte des 2. Jahrhunderts ist vorzuziehen. zu. C. für eine ganze Reihe numismatischer, gewichtiger, epigraphischer, typologischer und schließlich historischer Elemente.
Ein neues.
-
Geldfunde und Inflationsprozesse...
28,00 €Geldfunde und Inflationsprozesse in der antiken und mittelalterlichen Welt. Proceedings of the IV International Congress of Numismatics and Monetary History. Padua 12.-13. Oktober 2007, herausgegeben von Michele Asolati, Giovanni Gorini, Esedra Editrice, Padua 2008, S. 169, reich illustriert, 27 cm, br. und.
Numismatica Patavina, 9. Serie unter der Regie von Giovanni Gorini.
Das Phänomen der Inflation, sowohl als Preiserhöhung als auch als Entwertung des Geldes, ist aufgrund der unbestrittenen Auswirkungen auf die heutige Welt, die seit jeher versucht, die Auswirkungen zu begrenzen und unter strenger Kontrolle zu halten. Tatsächlich sind die tatsächlichen Auswirkungen der inflationären Aspekte auf die Wirtschaft einer historischen Periode sehr heikel und komplex zu untersuchen und zu verstehen, insbesondere wenn wir die alten und mittelalterlichen Geldwirtschaften im Auge behalten, die manchmal ziemlich prekär sind. Dieser Band versammelt die Beiträge, die während des IV. Internationalen Kongresses für Numismatik und Geldgeschichte (Padua, 12.-13. Oktober 2007) zum Thema der Beziehung zwischen Inflation und ihren Auswirkungen auf Geldfunde vorgeschlagen wurden. Insbesondere werden einige Aspekte der griechischen und römischen Welt sowie des italienischen Mittelalters mit einer Reihe von Interventionen italienischer und ausländischer Wissenschaftler beleuchtet, die sich dieser komplexen problematischen Analyse gestellt haben, indem sie neue Lösungen für alte Probleme vorgeschlagen oder neue Forschungsperspektiven in der Angesichts der Dokumentation, die uns die kontinuierlichen Entdeckungen von Münzen, sowohl isoliert als auch in Schränken, auf einen kritischen und multidisziplinären Ansatz aufmerksam machen.
Ein neues.
-
Asolati, Der Schatz von Falerii...
30,00 €Michele Asolati, Der Schatz von Falerii Novi. Neue Beiträge zur kursiven Bronzeprägung der Ricimer-Jahre (457-472 n. Chr.). Mit einem Anhang von Leonardo Allegretta, Esedra Editrice, Padua 2005, S. 197, reich illustriert, cm 27, br. und.
Numismatica Patavina, 4. Serie unter der Regie von Giovanni Gorini.
Die kaiserlich-römische Münzprägung des 5. Jahrhunderts n. Chr. C. weist noch viele schlecht untersuchte Aspekte auf, insbesondere was die kleine Münze in Kupferlegierung betrifft. Dieser Band enthält die Untersuchung eines Schatzes an spätantiken Bronzemünzen, der Ende des 19. Jahrhunderts im Gebiet von Falerii Novi (heute Falleri, Viterbo) gefunden wurde. Nach einem Jahrhundert des Vergessens "wiederentdeckt" bietet der aus knapp über 1780 Exemplaren bestehende Schatz neue und wichtige Beiträge zu den bisherigen Erkenntnissen über die Entwicklung der kursiven Bronzeprägung der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts n. Chr. C., die sich als historisch-archäologisches Dokument von absoluter Bedeutung erweist. Besonders interessant sind die Ideen zu den Volumen und Produktionsrhythmen der offiziellen westlichen Münzstätten in dieser Zeit, zur Entwicklung des Gewichts des Nummus (der wichtigsten Bronzenominale dieser Epoche) sowie andererseits zur Identifizierung der Zonen Herstellung der zahlreichen Nachahmungen, die diese historische Periode charakterisieren. Nicht weniger bedeutend sind schließlich die Beiträge, die auch dazu beitragen, bestimmte Aspekte der Persönlichkeit eines der Charaktere zu definieren, die die kursive politische Szene dieser Phase am stärksten geprägt haben: Ricimer.
Ein neues.
-
Römische Münzfunde in Venetien,...
42,00 €Geldfunde aus der Römerzeit in Venetien, von Giovanni Gorini, in Zusammenarbeit mit der Archäologischen Oberaufsicht von Venetien, Provinz VII: Rovigo. Band II: Adria. Gemeinden: Adria, Ariano Polesine usw., herausgegeben von Bruno Callegher, Esedra Editrice, Padua 2000, S. XIII, 527, 22 Tabletten, 25 cm, Hardcover ed. mit Goldtiteln auf Rücken, Frontplatte und Schutzumschlag.
Oben auf der Titelseite: Regione del Veneto. Regionalrat.
Ein neues.
-
Geldfunde aus der Römerzeit in...
33,00 €Geldfunde aus der Römerzeit im Veneto, von Giovanni Gorini, in Zusammenarbeit mit der Archäologischen Superintendenz von Venetien, Provinz I: Belluno. Band II: Filz. Gemeinden von: Arsiè usw., herausgegeben von Caterina Galifi, Esedra Editrice, Padua 1998, S. XIII, 260, 10 Tabletten, 25 cm, Hardcover ed. mit Goldtiteln auf Rücken, Frontplatte und Schutzumschlag.
Oben auf der Titelseite: Regione del Veneto. Regionalrat.
Ein neues.
-
Geldfunde aus der Römerzeit in...
50,00 €Geldfunde aus der Römerzeit im Veneto, von Giovanni Gorini, in Zusammenarbeit mit der Archäologischen Superintendenz von Venetien, Provinz III: Verona. Band I: Verona. Gemeinde: Verona, herausgegeben von Antonella Arzone, Federico Biondani, Dario Calomino, Esedra Editrice, Padua 2015, S. XIII, 651, 23 Tafeln, 25 cm, Hardcover ed. mit Goldtiteln auf Rücken, Frontplatte und Schutzumschlag.
Oben auf der Titelseite: Regione del Veneto. Regionalrat.
Dieser Band ist ganz der Beschreibung der im Laufe der Jahrzehnte in der Stadt Verona gefundenen Münzen gewidmet, einschließlich der Orte, die während der faschistischen Zeit an den alten Stadtkern angegliedert wurden. Es ist die erste detaillierte Untersuchung, die für ein Gebiet von besonderem Interesse, das einer großen Stadt in Norditalien, durchgeführt wurde und es wert ist, mit Mediolanum und Aquileia zu konkurrieren. Darüber hinaus ist es ein Werk, das die der Provinz Verona gewidmete Reihe abschließt und auf einen letzten Band wartet, der sich auf den Schrank in Albaredo d'Adige bezieht, um das Bild dieses westlichen Teils der Region zu vervollständigen. Es markiert auch eine weitere Etappe der wissenschaftlichen Reise der anderen Bände, die den Münzen der verschiedenen Provinzen Venetiens gewidmet sind und sich ihrem Abschluss nähern.
Ein neues.
-
Geldfunde aus der Römerzeit im...
33,00 €Geldfunde aus der Römerzeit im Veneto, von Giovanni Gorini, in Zusammenarbeit mit der Archäologischen Superintendenz von Venetien, Provinz VI: Venedig. Band II: Venedig / Altino II. Gemeinden: Eraclea, Fossalta di Piave, Iesolo, Marcon, Meolo usw., herausgegeben von Michele Asolati, Cristina Crisafulli, Editoriale Programma, Padua 1994, S. XII, 283, 18 Tafeln, 25 cm, Hardcover ed. mit Goldtiteln auf Rücken, Frontplatte und Schutzumschlag.
Oben auf der Titelseite: Regione del Veneto. Regionalrat.
Ein neues.
-
Geldfunde aus der Römerzeit im...
42,00 €Geldfunde aus der Römerzeit im Veneto, von Giovanni Gorini, in Zusammenarbeit mit der Archäologischen Superintendenz von Venetien, Provinz VI: Venedig. Band I: Altino I. Gemeinde: Quarto d'Altino, herausgegeben von Michele Asolati, Cristina Crisafulli, Esedra Editrice, Padua 1999, pp. XIII, 569, 21 Tabletten, 25 cm, Hardcover-Hrsg. mit Goldtiteln auf Rücken, Frontplatte und Schutzumschlag.
Oben auf der Titelseite: Regione del Veneto. Regionalrat.
Ein neues.
-
Ruotolo, eine archaische...
18,00 €Giuseppe Ruotolo, Ein großartiger Sieg. Ökonomische und philosophische Reliefs aus einer archaischen Münze von Sibari, sn, Bari 1990, S. 47-58, reich illustriert, 28 cm, br. und.
Auszug aus: Bari Economica, Nr. 2, März-April 1990.
Ich bin in perfektem Zustand. Sehr selten.
-
Stazio, Für eine Geschichte der...
24,00 €Attilio Stazio, Für eine Geschichte der Münzprägung des antiken Apuliens, Tip. del Sud, Bari 1972, S. 39-47, 25cm.
Auszug aus: Historisches Archiv Apuliens. Organ der Gesellschaft für Heimatgeschichte für Apulien, a. XXV, 1972, Fasc. I-II.
In perfekter Verfassung. Sehr selten.
-
Das Wort der Vergangenheit, n....
35,00 €Das Wort der Vergangenheit. Studien zum antiken Kalabrien, Gaetano Macchiaroli Editore, Neapel, Bd. XXIX, Nr. 154-155, Januar-April 1974, S. 144, Abb., Cm 24, br. und.
Aus dem Index: Domenico Musti, Stadt und Heiligtum in Locri Epizefirii; Marcello Gigante, Nosside; Enrica Paolini Pozzi, Geldumlauf im griechischen Kalabrien; Paola Zancani Montuoro, Die zwei Esaro; Giuseppina Spadea, Terina und der Pseudoaffe; Federica Cordano, Der Kult der Artemis in Regium; Giuseppe Foti und Giovanni Pugliese Carratelli, Ein Grab des Hipponion und ein neuer orphischer Text; Elena Perotti, Die Mauern von Vibo Valentia und eine kürzliche epigraphische Entdeckung; usw.
Interessante Ausgabe dieser wichtigen Zeitschrift, die folgende wissenschaftliche Beiträge zur Numismatik enthält: Enrica Paolini Pozzi, Monetary Zirkulation in Greek Calabria; Paola Zancani Montuoro, Die zwei Esaro.
Insgesamt in gutem Zustand. Sehr selten.
-
Orlandoni, Antike Münzen im...
30,00 €Mario Orlandoni, Antike Münzen im Aostatal, Musumeci Editore, Aosta 1983, S. 205, reich illustriert, 24 cm, br. und.
Elegantes Exlibris auf der Rückseite.
In sehr gutem Zustand.
-
Kurioses und Aufsätze zur...
25,00 €Kuriositäten und Aufsätze zur Numismatik, Turiner Numismatikkreis, Turin 1952, S. 87, reich illustriert, 25 cm, br. und.
Der Text enthält interessante Beiträge aus der antiken, mittelalterlichen und modernen Numismatik, Medaillen und Sphragistik, signiert von Angelo Dragone, Mario Cattaneo, Lodovico Laffranchi, Edoardo Cassina, Ubaldo Meroni, Eugenio Barrera, Enzo Pellegrino etc.
Band in 330 nummerierten, gestempelten und signierten Exemplaren erschienen; Dies ist n. 128.
Elegantes Exlibris bis zur letzten Karte.
In sehr gutem Zustand. Sehr selten.
-
Byzantinische Münzen aus dem...
18,00 €Byzantinische Münzen in den numismatischen Sammlungen des Stadtmuseums von Siena, herausgegeben von Mara Bonfioli, De Luca Editore, Rom 1984, S. 183, reich an Abbildungen, cm 24, br. und.
Elegantes Exlibris auf der Rückseite.
Minimale Altersspuren auf dem Taschenbuch, sonst ausgezeichnetes Exemplar.
-
Travaglini, Inventar der...
90,00 €Adriana Travaglini, Inventar der Münzfunde des Salento. Kreislaufprobleme, Giorgio Bretschneider Editore, Rom 1982, S. VI, 263, 72 Tabletten davon 4 gefaltet, 24 cm, redaktionelles Taschenbuch mit Schutzumschlag.
Archäologische Reihe, 23.
Wissenschaftlicher Text von großem Interesse. Beigefügte Visitenkarte des Herausgebers mit handsignierter Widmung.
Sehr guter Zustand.
-
Ulrich-Bansa, Anmerkungen zu den...
18,00 €Oscar Ulrich-Bansa, Anmerkungen zu den Münzen der Augustin Aelia Licinia Eudoxia, Graphik, Perugia 1935, S. 25-31, Abb., 30 cm.
Auszug aus der Zeitschrift Numismatik und verwandte Wissenschaften.
Elegantes Exlibris auf der Rückseite.
Guter Zustand. Sehr selten.
-
Morello, Titus Labienus und...
8,00 €Antonio Morello, Titus Labienus und Cingulum. Quintus Labienus Parthicus, Mario Rasile numismatischer Kreis, Formia 2005, S. 92, Abb., Cm 24, br. und.
Nummus-et-Historia-Reihe, 9.
Ein neues.
-
Akarca, Les Monnaies Grecques de...
45,00 €Askidil Akarca, Les monnaies grecques de Mylasa, Librairie Adrien-Maisonneuve, Paris 1959, S. 106, 21 pl. eine davon gefaltet, cm 26, br. und.
Bibliothèque archéologique et historique Reihe des Institut Francais für Archäologie von Istanbul, 1.
Intonso und in ausgezeichnetem Zustand. Sehr selten.
-
Robert, Überlegungen zur monnaie...
70,00 €C. Robert, Überlegungen sur la monnaie a l'epoque romane et description de quelques triens mérovingiens, Nouvian, Metz 1851, pp. 60, 1 Tl., 25 cm, br. und. Zeitgleich mit Dekorationen.
Veröffentlichung von großem Interesse. Engel und Serrure bestätigen in ihrem Werk Répertoire des sources imprimées de la numismatique francaise (Paris 1889) zu diesem Werk von Robert: „Cettebroschüre marque une date dans l'histoire de la numismatique francaise. M. Robert, Sie stellen en effet aus, gießen la premiere fois, ses idees sur l'organisation du monnayage merovingien et y demontre que les ateliers monetaires de la premiere race avaient un rapport direct and intimate avec laception de l'impot, avec la realisation et l'encaissement des differentes branches du revenu public".
Intonso und in hervorragender Erhaltung. Sehr selten auf dem Markt.
-
Lenormant, Essai sur...
34,00 €François Lenormant, Essai sur l'organisation politique et économique de la monnaie dans l'antiquité, Rollin et Feuardent, Paris 1863, S. 192, 23cm, br. und. Zeitgleich.
Interessanter Essay von Lenormant, sehr selten in Originalausgabe.
Intonso und in ausgezeichnetem Zustand.
-
Katalog der numismatischen...
22,00 €Katalog der numismatischen Sammlung Carlo Piancastelli. Aes Grave - Roman Republican Coin, herausgegeben von Emanuela Cocchi Ercolani, Forlì Lithography Type, Forlì 1972, S. 62, 20 Teller, 28 cm, br. und.
Ein neues.
-
Strozzi, Bild der numismatischen...
35,00 €Carlo Strozzi, Bild der numismatischen Geographie, das für die geografische Einordnung der Sammlungen verwendet werden soll. Mit einem Gesamtkatalog der Städte, deren Münzen nicht nur als so autonom wie für Könige und Kaiser bekannt sind. Angereichert mit mehreren neuen Ämtern und neuen Leitern und begleitet von einigen geographischen Angaben, mit den Typen von Federigo Bencini unter dem Banner von Dante, Florenz 1836, S. VI, 103, 30 cm, br. und.
Arbeiten Sie ohne geografische Karte. Taschenbuch im Rücken verstärkt und mit einigen Mängeln. Seiten intakt und in ausgezeichnetem Zustand, bis auf die letzte Seite, die Risse aufweist. Erloschener Bibliotheksstempel auf dem Titelblatt.
-
Babelon, Le portrait d'un...
18,00 €E. Babelon, Le portrait d'un fonctionnaire romain sur une monnaie de Priène C. Caesonius Macer Rufinianus, Jules Florange, Paris 1923, pp. 9, Abb., 1 Tl., 27 cm.
Auszug aus Ausgabe Nr. 1 der Zeitschrift Arethuse, Oktober 1923.
Interessant und in einwandfreiem Zustand.
-
De Saulcy, Lettre to MJ De Witte...
16,00 €F. De Saulcy, Lettre to MJ De Witte sur la numismatique judaique, Imprimé par E. Thunot et C., Paris 1865, pp. 27, 25cm, br. und. gleichaltrige stumm.
Auszug aus der Revue numismatique, neue Serie, t. X, 1865.
Interessant und in einwandfreiem Zustand.