Ressourcen
Antike numismatik
Willkommen im Bereich der antiken Numismatikbücher von Biblionumis.it, der Anlaufstelle für Liebhaber und Sammler von Münzen und Medaillen. Auf der Website finden Sie eine große Auswahl an Fachtexten, herausgegeben von Numismatik-Experten, die sich mit den faszinierenden Ereignissen der Münzen von der Antike bis zur Gegenwart befassen. Unsere Bücher begleiten Sie auf einer Reise durch die Jahrhunderte und erzählen Ihnen die Geschichte antiker Zivilisationen anhand der Entwicklung ihrer Münzen. Ob griechische, römische, byzantinische, moderne oder zeitgenössische Münzen, jedes Buch ist eine wertvolle Wissensquelle, um in die historischen, künstlerischen und wirtschaftlichen Details einzutauchen, die nur die Numismatik offenbaren kann. Wir bieten Werke von international renommierten Numismatikern und Historikern an und garantieren genaue und detaillierte Inhalte. Von Münzkatalogen mit Abbildungen und detaillierten Beschreibungen bis hin zu Handbüchern ist jeder Text so gestaltet, dass er sowohl den erfahrenen Sammler als auch den Anfänger zufriedenstellt. Außerdem finden Sie praktische Leitfäden, die Ihnen bei der Bewertung, Klassifizierung und optimalen Aufbewahrung Ihrer antiken Münzen helfen. Numismatik ist nicht nur ein Studium der Vergangenheit, sondern auch eine aktuelle Leidenschaft, die jeden Tag wächst. Wenn Sie in die richtigen Bücher investieren, erweitern Sie Ihr Wissen und verbessern die Qualität Ihrer Sammlung. Jeder Band hier wurde sorgfältig ausgewählt, um Ihnen maximale Informationen und Fachwissen zu bieten. Unsere Bücher sind unverzichtbare Werkzeuge für jeden, der tiefer in die antike Numismatik eintauchen möchte. Dank detaillierter Beschreibungen, hochwertiger Bilder und Expertenbeiträgen können Sie sich mit diesen Texten sicher in der Welt der antiken Münzen zurechtfinden. Entdecken Sie unsere Sammlung und finden Sie das perfekte Buch für Sie. Ganz gleich, ob Sie begeisterter Sammler oder Forscher sind: Unsere Texte vermitteln Ihnen das nötige Wissen, um Ihre Leidenschaft für die Numismatik auf die nächste Stufe zu heben. Stöbern Sie jetzt in unseren Kategorien und bereichern Sie Ihre Bibliothek mit grundlegenden Werken der antiken Numismatik auf Biblionumis.it!
-
Jugend. Sammlung der beim...
8,00 €Jugend. Sammlung der im Wettbewerb für junge Numismatiker präsentierten Schriften Nino Rapetti 2011, Cultural Association Italy Numismatics, Formia 2011, S. 192, Abb., Cm 24, br. und.
Reihe Nummus et historia, 20.
Kleines Etikett, das zum Titelblatt gehört. Ein neues.
-
Numismatische Schriften zum...
8,00 €Numismatische Schriften zum Gedenken an Domenico Rossi, herausgegeben von Biagio Ingrao, Italian Numismatic Cultural Association, Formia 2008, S. 102, Abb., Cm 24, br. und.
Ergänzung zum Quaderno di studi, 3 (2008).
Ein neues.
-
Trivero Rivera, Gennari, Ex...
16,00 €Alberto Trivero Rivera, Alain Gennari, Ex Nummis Historia: Qual und Tod eines Imperiums. Die letzten Jahre der Existenz des Weströmischen Reiches, erzählt durch seine Münzen, Editrice Diana, Italienischer numismatischer Kulturverein, Cassino 2013, S. 224, Abb., 24 cm, br. und.
Reihe Nummus et historia, 25.
N Ei.
-
Bartoloni, Münzen des...
70,00 €Roberto Bartoloni, Coins of Imperial Rome, Mondadori, Mailand 2001, zweite Auflage, S. 256, reich farbig illustriert, 20 cm, Hardcover ed. mit Rückentitel und Schutzumschlag.
Themenschwerpunkte: republikanische Münzprägung, kaiserliche Münzprägung, Münzen und Münzen, Fälschungen und Patinierungen.
Perfekter Zustand. Sehr selten.
-
De Minicis, Numismatik von Ascoli
220,00 €Gaetano De Minicis, Numismatik Ascoli oder beides Erklärung der antiken Münzen von Ascoli im Piceno, aus den Typen von Gaetano Paccasassi, Fermo 1853, S. VIII, 72, 2 prächtige Tafeln, cm 31, Taschenbuch hrsg. mit Titeln und Dekorationen.
Elegantes Exlibris auf der Rückseite der letzten Tafel.
Kleiner Mangel an den Rändern des redaktionellen Taschenbuchs, sonst in sehr gutem Zustand mit frischem Papier und breiten Rändern.
Sehr selten.
-
Schiassi, Über die Entdeckung...
40,00 €Filippo Schiassi, Über die Entdeckung von Konsular- und Familienmedaillen aus Cadriano in der Gegend von Bologna im Jahr 1811. Begründung gelesen in der R. Universität von Bologna, für Giuseppe Lucchesini, Bologna 1811, pp. 54, 23cm, br. gleichaltrige stumm.
Blüht auf der ersten und letzten Karte, sonst in sehr gutem Zustand und in Bärten.
Sehr seltene Erstausgabe, nachgedruckt 1820 in Bologna.
-
Pizzamiglio, Geschichte der...
180,00 €Luigi Pizzamiglio, Chronologischer Essay oder Geschichte der römischen Währung von der Gründung Roms bis zum Untergang des Weströmischen Reiches, Typografie des SC De Propaganda Fide, Rom 1867, S. 233, Abb., 3 große und prächtige Tische gefaltet (je 90x40 cm), Münzreproduktion, 32 cm, eleganter roter Halbledereinband mit Titeln und Verzierungen in Gold auf dem Rücken und Leinwandtafeln, redaktionelles Taschenbuch erhalten.
Verlustfreier Einriss am Innenrand von fünf Papieren mit alter Restaurierung und unbedeutenden Gebrauchsspuren, insgesamt ist das Werk jedoch noch intakt und in ausgezeichnetem Zustand.
Selten.
-
Münzen aus dem Museum von Legnano
35,00 €Münzen aus dem Stadtmuseum von Legnano. Ausstellungsführer. Klassik (Hinweise auf griechische, römisch-republikanische und kaiserliche, byzantinische Münzprägung). Mittelalter und Neuzeit (Anmerkungen zu den Münzen der Mailänder Münzstätte: von Karl dem Großen bis Maria Theresia von Österreich), herausgegeben von N. Vismara, R. Martini, Edizioni Ennerre, Mailand 1988, S. 384, reich illustriert, 24 cm, br. und.
Katalog der Dauerausstellung.
In perfekter Verfassung.
-
Scotti, Über die Seltenheit...
80,00 €Vincenzo Natale Scotti, Über die Seltenheit antiker Medaillen aller Formen und Metalle, unterteilt in drei Klassen, Ferretti Typography, Rom 1838, S. 440, 18 cm, gleichzeitig wartendes Taschenbuch, Titel handschriftlich mit blauem Bleistift auf dem Vorderdeckel.
Gebrauchsspuren auf dem Taschenbuch, ansonsten ist das Werk in einem mehr als guten Zustand, mit großen Rändern.
Selten.
-
Ruotolo, Die Münzen von Messina...
18,00 €Giuseppe Ruotolo, Die Münzen von Messina von den Anfängen bis zur Schließung der Münzstätte (530 v. 73, reich illustriert, 21 x 15 cm, redaktionelles Taschenbuch, ISBN 978-88-99512-06-4.
Geschichtswissenschaften, 2. Reihe unter der Regie von Luca Lombardi.
Der Autor – fast drei Jahrzehnte ehemaliger Präsident der Italienischen Akademie für Numismatische Studien, jetzt Präsident der Mittelmeergesellschaft für Numismatische Metrologie – analysiert synthetisch und mit wissenschaftlicher Strenge die in Messina ausgegebenen Münzen von der Antike bis zur Schließung der sizilianischen Münzstätte. Unter Berücksichtigung der neuesten Studien beginnt die Monographie mit historischen Anmerkungen zur Stadt, dann wird die intensive Tätigkeit ihrer Münzstätte dargestellt, die über 22 Jahrhunderte dauerte, beginnend mit der Klassik, um dann die arabische, normannische und schwäbische Herrschaft zu erreichen ., Anjou, Aragonese und Kaiser Karl V. Der reiche ikonographische Apparat und die den Text begleitenden Anmerkungen sind von außerordentlichem Interesse. Das Werk, das den zweiten Band der von Luca Lombardi geleiteten Reihe Historische Wissenschaften darstellt, wurde in limitierter Auflage und auf Elfenbeinpapier gedruckt. Als Beweis für den außergewöhnlichen Charakter dieser Verlagsveranstaltung wird die Veröffentlichung unter der Ägide der Mediterranean Society of Numismatic Metrology veröffentlicht.
-
Gabrici, Technik und Chronologie...
85,00 €Ettore Gabrici, Technik und Chronologie griechischer Münzen vom 7. bis 5. Jahrhundert. zu. Cr., P. & P. Santamaria, Rom 1951, S. 80, reich illustriert, 5 Tafeln, 22 cm, br. und.
Reihe numismatischer Studien, 2.
Elegantes Exlibris auf dem Titelblatt, handgeschriebener Titel auf dem Rücken.
Unbedeutende Gebrauchsspuren, aber insgesamt in sehr gutem Zustand.
Sehr selten.
-
Guarnieri-Kollektion
90,00 €Roberto Rossi, Die numismatische Sammlung Guarnieri, die im Camerino Museum aufbewahrt wird. Geschichte und Katalog, Präsentation von Franco Panvini Rosati, Aldo Ausilio Editore, Padua 1979, S. 147, reich illustriert, 24 cm, br. und.
Serie: Seiten der Numismatik. Monographien zu numismatischen Spezialisierungsfragen, 2.
Der Band enthält den Katalog einer bedeutenden Sammlung antiker Münzen, die zuerst in der Valentiniana-Bibliothek in Camerino und dann im Stadtmuseum von Camerino aufbewahrt werden.
Elegantes Exlibris auf der Rückseite.
Leichte Gebrauchsspuren am Taschenbuch, sonst in sehr gutem Zustand. Sehr selten.
-
Ferrando, Les Monnaies d'Arles
43,00 €Philippe Ferrando, Les Monnaies d'Arles. De Constantin le Grand à Romulus Augustule (313-476), sn, sl 1997, S. 254, reich illustriert, 25 cm, auf der gesamten redaktionellen Leinwand gebunden mit Goldtiteln auf dem Rücken und auf der Vorderplatte.
In perfekter Verfassung.
-
Carettoni, römische...
22,00 €Alessandro Carettoni, Römische Zivilisation: Finanzen, Carlo Colombo Verlag, Rom 1940, S. 71, reich illustriert, 25 cm, br. und.
Serie: Römerausstellung, 14.
Werk mit eigenhändiger Widmung des Autors auf dem Titelblatt, datiert April 1940.
In sehr gutem Zustand. Selten.
-
Servanzi-Collio, Medaillen...
30,00 €Severino Servanzi-Collio, Medaillen römischer Familien, die bei Cingoli entdeckt wurden, sn, sl 1839, S. 30, 23 cm, br. Mauser.
Auszug aus: Bulletin des Instituts für archäologische Korrespondenz, 1839.
Handschriftliche Paginierung .
In sehr gutem Zustand. Sehr selten.
-
Rocchi, Essay über die...
32,00 €Francesco Rocchi, Essay über die Pathologie des antiken Silbers, Tip. Milesi und Nicola, Mailand 1918, S. 16, Aufnäher mit Münzprägung auf dem Titelblatt, 24 cm, br. und.
Auszug aus: Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften, a. XXXI, fasch. I-II, Mailand 1918.
Unbedeutender leckfreier Einriss auf der Rückseite, sonst in mehr als gutem Zustand.
Sehr selten.
-
Sonstiges, Klassifizierung der...
20,00 €Giulio Miscosi, ligurische Herkunft. Dreitausend Jahre Genua. Die Massili von Numidia (Neptunische Ritter). Follow-up zu: Klassifikation der Casella-Münzen, die 1923 in Crocetta d'Orero (bei Genua) gefunden wurden, herausgegeben vom Autor, Genua 1927, S. 16, reich illustriert, 24 cm, br. und.
In sehr gutem Zustand. Sehr selten.
-
Pugliese Carratelli, Probleme in...
18,00 €Giovanni Pugliese Carratelli, Probleme der Geschichte von Paestum, sn, Neapel 1973, S. 10, 25 cm, br. und.
Auszug aus: Supplement - Annals, vol. XVIII-XIX, Rom 1973.
In sehr gutem Zustand. Sehr selten.
-
Ambrosoli, Über die sogenannten...
23,00 €Solone Ambrosoli, Zur sogenannten Restitution des Gallienus oder Philipp, Tip. Herausgeber LF Cogliati, Mailand 1903, S. 8, Abb., Cm 27, Br. und.
Auszug aus: Italienische Zeitschrift für Numismatik und verwandte Wissenschaften, a. XVI (1903), Fasc. II.
Mitteilung an die Kongr. International der Geschichtswissenschaften in Rom, 4. April 1903.
In sehr gutem Zustand. Sehr selten.
-
Humphreys, Handbuch für Münzsammler
90,00 €Henry Noel Humphreys, Handbuch für Münzsammler oder Leitfaden für den numismatischen Studenten beim Aufbau eines Münzkabinetts. Bestehend aus einer historischen und kritischen Darstellung des Ursprungs und des Fortschritts der Münzprägung von der Frühzeit bis zum Untergang des Römischen Reiches, 2 Bände, George Bell and Sons, London 1883, S. XXIV, 726 total, reich illustriert, 11 Tafeln. insgesamt fein graviert, 19 cm, schöner redaktioneller Einband auf der gesamten Leinwand mit Goldtiteln auf dem Rücken und Prägedekoren auf Rücken und Tafeln.
Band I: S. XXIV, 352, 9 Tl.
Band II: S. 353-726, 2 Tabletten
Verbunden mit Band II: Gesamtkatalog der Bohn-Bibliotheken, George Bell and Sons, London 1886, S. 13.
Dieser wichtige Leitfaden für Numismatiker wurde im 19. Jahrhundert zum beliebtesten und wurde bis zum Ende des 20. Jahrhunderts nachgedruckt. Das Werk präsentiert eine historische und kritische Darstellung der Entstehung und Entwicklung der Münze bis zum Untergang des Römischen Reiches. An eingehenden Überlegungen zu den Münzen des modernen und zeitgenössischen Europas mangelt es nicht.
Am Ende des ersten Bandes einige Papiere mit restaurierten Rändern ohne Textverlust, jedoch ein Exemplar in gutem Allgemeinzustand.
-
Gabrici, Bronzeprägung im...
48,00 €Ettore Gabrici, Die Bronzeprägung im antiken Sizilien, Forni Editore, Bologna 1969, S. 210, 10 Teller, 32 cm, br. und.
Anastatischer Nachdruck der Ausgabe von Palermo 1927.
Leichte Gebrauchsspuren, minimale Ausblühungen auf dem letzten Papier, insgesamt jedoch in gutem Zustand.
-
Sapio Vitrano, Verschiedenes...
40,00 €Francesco Sapio Vitrano, Verschiedenes antiker Münzen, Allgemeine Werbegesellschaft, Palermo 1966, S. 157, 37 Tabletten Münzen reproduzieren + 1 Tablette gefaltete Karte, 28 cm, feste Bindung in allen redaktionellen Leinwand mit Schutzumschlag.
Werk in limitierter Auflage. Vom Autor nummeriert und signiert.
Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, einige Risse und minimale Mängel, leichte Ausblühungen im Text, sonst guter Zustand.
Selten.
-
Geldfunde und das Gesetz von...
32,00 €Geldfunde und das Gesetz von Gresham. Proceedings of the III International Congress of Numismatics and Monetary History. Padua 28.-29. Oktober 2005, herausgegeben von Michele Asolati, Giovanni Gorini, Esedra Editrice, Padua 2006, S. 222, reich illustriert, 27 cm, br. und.
Numismatica Patavina, 8. Serie unter der Regie von Giovanni Gorini.
Der Ausdruck "Gresham's Law" bezeichnet das wirtschaftlich-monetäre Phänomen, nach dem "schlechtes Geld Gutes vertreibt", d Sammeln Sie diejenigen mit besserem Inhalt. In der Vergangenheit hatte diese Praxis eine grundlegende Bedeutung und erhebliche Auswirkungen auf historisch-ökonomischer Ebene, aber sie spielt auch heute noch eine Rolle, indem sie uns z. Dieses Buch sammelt die Beiträge, die während des III. Internationalen Kongresses für Numismatik und Geldgeschichte (Padua, 28.-29. Oktober 2005) zum Thema Greshams Gesetz und Geldfunde vorgeschlagen wurden. Insbesondere werden seine Ergebnisse in der griechischen, keltischen, römischen, byzantinischen und mittelalterlichen europäischen Welt eingehend untersucht und auch seine "Vaterschaft" diskutiert: zugeschrieben Sir Thomas Gresham (ca. 1519-1579) in der zweiten Hälfte des im neunzehnten Jahrhundert, wahrscheinlicher, kann es auf italienische Umgebungen zurückgeführt werden, in denen das Phänomen bereits ein Jahrhundert zuvor bekannt und theoretisiert wurde. Der Band enthält als Anhang auch die Neuauflage des Beitrags Uses and Missbrauchs of Gresham's Law in the History of Money von Robert Mundell, Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Columbia University in New York und Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1999.
Ein neues.
-
Geldfunde und...
35,00 €Geldfunde und historisch-ökonomische Prozesse in der Antike, herausgegeben von Michele Asolati, Giovanni Gorini, Esedra Editrice, Padua 2012, S. 362, reich illustriert, 27 cm, br. und.
Numismatica Patavina, 12. Serie unter der Regie von Giovanni Gorini.
Der vierzehn Beiträge umfassende Band steht am Ende eines über zehn Jahre dauernden Forschungsprojekts, das vom Ministerium für Bildung, Universität und Forschung gefördert wurde. Ziel war es, die Problematik antiker Münzfunde mit Projektionen auch in die mittelalterliche Welt im weitesten Sinne chronologisch und methodisch zu untersuchen. An dieser Debatte haben sich im Laufe der Jahre zahlreiche italienische und ausländische Wissenschaftler beteiligt, die sich mit einigen historisch-ökonomischen Aspekten der Münzfunde im Kontext der griechischen und römischen Gesellschaft beschäftigt haben. Diese Arbeiten spiegeln, obwohl sie je nach Persönlichkeit der Autoren unterschiedliche Ansätze und Perspektiven widerspiegeln, insgesamt doch ein sehr breites und artikuliertes Bild der Studiensituation in diesem Bereich der numismatischen Forschung zu Beginn des zweiten Jahrzehnts des 19. das 21. Jahrhundert. Jeder von ihnen ist mit seiner eigenen Spezifität Teil eines größeren Organismus, der sich als Ganzes dem freien Gedankenaustausch mit einem kritischen und methodischen Ansatz anbietet. Diese Initiative wurde innerhalb der "Schule von Padua" geboren, die seit einigen Jahren eine gewisse Erfahrung mit historischen und wirtschaftlichen Problemen im Zusammenhang mit dem Phänomen der Geldfunde gesammelt hat.
Ein neues.