Allgemeine Arbeiten

Willkommen in der Rubrik Allgemeine Werke von Biblionumis, Ihrem Bezugspunkt für ein vollständiges und tiefes Verständnis der Numismatik. Diese Kategorie ist einer breiten Palette von numismatischen Allgemeinbüchern gewidmet, die darauf abzielen, alle grundlegenden Aspekte der Münzkunde abzudecken. Hier finden Sie Werke, die die universelle Geschichte des Geldes erforschen und analysieren, wie Münzen die Wirtschaften und Kulturen auf der ganzen Welt beeinflusst haben, von der fernen Vergangenheit bis in die Gegenwart. Die Sammlung umfasst Texte, die Prägetechniken, Geldgesetze und deren Entwicklung sowie bedeutende numismatische Sammlungen behandeln, die in den renommiertesten Museen und globalen Institutionen aufbewahrt werden. Für Sammler, Wissenschaftler und Enthusiasten stellen diese Werke eine unverzichtbare Ressource dar, um Ihr Wissen über die Numismatik zu erweitern. Jedes Buch bietet einen detaillierten Überblick, bereichert durch hochauflösende Bilder, kritische Analysen und historische Einblicke, die Ihnen helfen, den historischen und kulturellen Wert von Münzen zu verstehen. Ob Sie nach Informationen über antike, mittelalterliche, moderne oder zeitgenössische Münzen suchen, in dieser Rubrik finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen und die notwendigen Ressourcen, um Ihre persönliche Bibliothek zu erweitern. Entdecken Sie die grundlegenden Werke, die jeder Numismatik-Enthusiast besitzen sollte, mit Bänden, die nicht nur informieren, sondern auch durch ihre Genauigkeit und Tiefe inspirieren.

    • Neu

    Traina, Die Sprache der Münzen

    90,00 €

    Mario Traina, Die Sprache der Münzen. Mottos, Unternehmungen und Legenden italienischer Münzen, in Zusammenarbeit mit Alfonso Traina, Sesto Fiorentino, Olimpia 2006, S. XIV, 575, Abb., 6 Tafeln, 31 cm, Ganzleineneinband mit Schutzumschlag.

    Widmung auf dem Frontispiz. Eigentumssymbol auf der letzten Karte.

    Unbedeutende Gebrauchsspuren, sonst in ausgezeichnetem Zustand. Selten.

    Galiani, Auf der Münze, Rist. ein.

    22,00 €

    Ferdinando Galiani, Über Geld. Bücher Fünf, Archivi Edizioni, Rom 1976, S. 370, 25 cm, eleganter redaktioneller Hardcover-Einband mit goldenen Titeln und Verzierungen auf dem Rücken und dem Deckel, Schuber-Ausgabe.

    Wunderschöner Faksimile-Nachdruck der Ausgabe von 1750, der den in der Universitätsbibliothek von Pavia aufbewahrten Originalband selbst in seinen Unvollkommenheiten originalgetreu wiedergibt.

    Limitierte Auflage nummerierter Exemplare auf altmodischem Papier. Dies ist Exemplar Nr. 1280.

    Ganz leichte Gebrauchsspuren am Buchrücken, sonst einwandfreier Zustand.

    Carboneri, Geldumlauf in den...

    280,00 €

    Giovanni Carboneri, Geldumlauf in den verschiedenen Staaten, Bd. I, Münzen und Banknoten in Italien von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart, Tipografia dell'Unione Editrice, Rom 1915, S. VII, 950, reich illustriert, cm. 29, schöner und solider Halbleineneinband mit goldenen Titeln und Zierleisten auf dem Rücken, das originale redaktionelle Taschenbuch ist darin erhalten.

    Der erste Band dieser Arbeit wurde als einziger veröffentlicht.

    Ein beeindruckender Klassiker von großem Interesse.

    In ausgezeichnetem Zustand. Sehr selten.

    Beitrag des Museums für...

    60,00 €

    Beitrag aus dem Museum of History and Technology, Papers 31-33 über Numismatik, Smithsonian Institution, Washington 1970, S. Insgesamt 288, reich illustriert, 29 cm, Einband in rotem Leinen mit Titeln auf dem Rücken und geprägten Verzierungen auf der Vorderplatte.

    Hervorragend gebundene Sonderausgabe mit einer Sammlung von drei wichtigen Beiträgen:

    1) Vladimir Clain-Stefanelli, Geschichte der nationalen numismatischen Sammlungen, S. 108.

    2) Elvira Eliza Clain-Stefanelli, Numismatik. Eine alte Wissenschaft. Ein Überblick über seine Geschichte, S. 102.

    3) Elivira Eliza Clain-Stefanelli, italienische Münzgraveure seit 1800, S. 68.

    Der zweite Titel ist für das Studium der numismatischen Literatur von grundlegender Bedeutung, während sich der dritte durch seine Bedeutung für die eingehende Untersuchung zeitgenössischer italienischer Münzen und Medaillen auszeichnet, mit besonderem Augenmerk auf die Münzstätten von Turin, Mailand, Venedig, Genua, Florenz, Parma, Rom (einige Projekte werden auch für das Königreich Italien vorgestellt) und Neapel (wo seltene Bourbon-Medaillen hervorstechen).

    In ausgezeichnetem Zustand.

    Halke, Handbuch der Münzkunde...

    23,00 €

    H. Halke, Handbuch der Münzkunde und ihrer Hilfswissenschaften, G. Reimer, Berlin 1909, S. VI, 395, 24 cm, Ganzleineneinband hrsg. mit verzierten Papiereinbänden, Titeln und Verzierungen in Gold auf dem Rücken und dem Vorderdeckel, Schnitte mit blauen Sprenkeln.

    Exlibris von Professor Raffaele Ciferri auf der Vorderseite.

    In bester Verfassung.

    Holzmair, Münzkunst in Österreich

    15,00 €

    Eduard Holzmair, Münzkunst in Österreich, Wolfrum, Wien 1948, S. 33, 48 Teller, 21 cm, Wagen. Und. mit Schutzumschlag.

    Serie: Wolfrumbücher, 10.

    Kleine Eigentumssignatur auf der Titelseite.

    Mängel am Schutzumschlag, minimale Gebrauchsspuren am Rücken, ansonsten in ausgezeichnetem Zustand.

    Löhr, Österreichische...

    18,00 €

    August Loehr, Österreichische Geldgeschichte, Universum, Wien 1946, S. 89, reich illustriert s/w, 21 cm, halber Perkallineinband hrsg. mit goldenen Titeln und Verzierungen auf dem Rücken und dem Vorderdeckel.

    Exlibris von Professor Raffaele Ciferri auf der Vorderseite.

    In bester Verfassung.

    Ruggiano, Grossi di Zirgoni,...

    100,00 €

    Raffaele Ruggiano, GV Grossi di Zirgoni, Vergleichende Studien zur antiken und modernen Organisation der Banco di Napoli, typografische Einrichtung Raimondi, Neapel 1885, S. 249, 25 cm, schöner und stabiler zeitgenössischer Einband aus Halbperkalin mit marmorierten Papptellern, goldenen Titeln auf dem Rücken und gesprühten Schnitten.

    Leichte Gebrauchsspuren auf der Rückseite, ansonsten in einwandfreiem Zustand. Selten.

    Pinna, Corpus Nummorum...

    32,00 €

    Homer Pinna, Corpus Nummorum Italicorum sek. V-Sek. XX. Index generalis per themataDigestus, Sardus Pater Editore, Cagliari 2006, S. 423, 33 cm, Karte. Und.

    Neu.

    Méliot, Dictionnaire illustré...

    32,00 €

    M. et A. Méliot, Dictionnaire illustré des monnaies. Poids, Titel, Wert, Währungssysteme aller Zahlungsarten. Nouvelle édition entièrement refondue, considérablement augmentée et ornée de 37 planches des monnaies de tous les pays, Garnier Frères Libraires, Paris 1906, S. LXXXVII, 200, reich illustriert, 37 prächtige Chromolithographietafeln mit Münzdarstellungen, 22 cm, Einbandausgabe. In ganz rotem Leinen mit schwarz-goldenen geprägten Titeln und Verzierungen auf dem Rücken und dem Vorderdeckel.

    Gebrauchsspuren an den Tellern und am Buchrücken, ein Kranz alter Flecken, der nicht entstellt, ansonsten ist das Werk einwandfrei verwendbar.

    Selten.

    Bernardi, Numismatische...

    18,00 €

    Giulio Bernardi, Numismatische Bibliographie, vierte Auflage, Arti Grafiche Tibiletti, Triest 1992, S. X, 282, 24 cm, br. Und.

    In perfekter Verfassung.

    Bernardi, Numismatische...

    18,00 €

    Giulio Bernardi, Numismatische Bibliographie, 5. Auflage, Riva Artigrafiche, Triest 1997, S. VII, 201, 24 cm, br. und.

    In perfekter Verfassung.

    Bastien, Les Numismates

    26,00 €

    Pierre Bastien, Les numismates, Imprimerie Cultura, Wetteren 1991, S. 177, 17 cm, br. Und.

    Leidenschaftliches Schreiben von Pierre Bastien (1912–2010), einem französischen Chirurgen, der bis 1977 als Arzt tätig war. Seit 1955 widmete er sich dem Studium der römischen Reichsnumismatik und veröffentlichte zahlreiche Artikel zu diesem Thema. Von 1965 bis 1967 war er Präsident der Société Française de Numismatique.

    Fehlender Schutzumschlag.

    In bester Verfassung. Sehr selten.

    Becker der Fälscher

    68,00 €

    George F. Hill, Becker the Counterfeiter, Teil I und II, Obol International, Chicago 1979, S. Insgesamt 111, 19 wunderschöne Teller, 24 cm, Karton. Und. mit goldenen Titeln und Verzierungen auf dem Rücken und dem Vorderdeckel. Anastatischer Nachdruck der Londoner Ausgabe von 1924.

    Das Werk präsentiert 360 besonders trügerische Fälschungen griechischer, römischer, mittelalterlicher und moderner Münzen, die Karl Wilhelm Becker zu Beginn des 19. Jahrhunderts anfertigte.

    In perfekter Verfassung. Ungewöhnlich.

    Sutherland, Kunst in Geld

    35,00 €

    CHV Sutherland, Kunst im Geld. Ästhetik in Münzen vom antiken Griechenland bis zur Gegenwart, Circolo Numismatico Ligure Corrado Astengo, Genua 1992, S. 264, 147 prächtige Illustrationen, 22 cm, Einband in vollem Redaktionsleinen mit goldenen Titeln und Filets auf dem Rücken.

    Übersetzung der Hrsg. Original von 1955 Kunst in Münzprägung.

    Auf der Rückseite des Titelblatts befindet sich das Eigentumsetikett der erloschenen Bibliothek.

    Text von großem Interesse und in einwandfreiem Zustand. Selten.

    Modesti, Numismata in Libris

    120,00 €

    Adolfo Modesti, Numismata in libris, Stab. Le Rughe, Rom 1997, S. 816, reich illustriert, 31 cm, Ganzleineneinband hrsg. mit goldenen Titeln auf dem Rücken, dem Vorderdeckel und dem Schutzumschlag.

    Monumentales Werk von bemerkenswerter Bedeutung für das Studium der Numismatik- und Medaillenliteratur.

    In bester Verfassung.

    Doty, Münzen

    10,00 €

    Richard G. Doty, Monete, A. Mondadori, Mailand 1976, S. 157, reich bebildert, 18 cm, br. Und.

    In bester Verfassung.

    Doty, Die Geschichte des Geldes

    22,00 €

    Richard G. Doty, Die Geschichte des Geldes von der Antike bis zur Gegenwart, Vortrag von Gino Barbieri, Einführung von Giovanni Gorini, Vallardi Industrie Grafiche, Lainate 1992, S. 184, zahlreiche s/w-Abbildungen, 31 cm, auf der gesamten redaktionellen Leinwand gebunden mit Goldtiteln auf Rücken und Schutzumschlag.

    Schönes Exlibris in der Rückplatte.

    In perfekter Verfassung.

    Das sechzehnte Jahrhundert der...

    32,00 €

    Rina La Guardia, Das sechzehnte Jahrhundert der archäologischen und numismatischen Bibliothek von Mailand, Gemeinde Mailand, Abteilung für Kultur und Unterhaltung, Mailand 1978, S. 42, 70 Tafeln, 23 cm, gebr. und.

    Veröffentlichung von erheblicher Bedeutung für das Studium der numismatischen Literatur des 16. Jahrhunderts mit einem gültigen ikonographischen Apparat.

    Leichte Gebrauchsspuren am Taschenbuch, sonst sehr guter Zustand.

    Do ut des, Münzen, Börsen und...

    24,00 €

    Nicht des. Münzen, Börsen und Banken von der Antike bis zur Gegenwart, Städtisches Archäologisches Museum, Bergamo 2005, S. 42, viele Abbildungen von Münzen, 30 cm.

    Beitrag zur Ausstellung, die vom 20. November 2004 bis 30. Juni 2005 im Archäologischen Stadtmuseum von Bergamo stattfand und die die Geschichte des Geldes mit besonderem Augenmerk auf die lokalen Aspekte des gallischen, römischen und frühen Mittelalters anhand von Exemplaren aus der Zeit nachzeichnete Bürgersammlungen und einige Geldausgaben, die in der Gegend von Bergamo gefunden wurden. Darunter ein bedeutender Schatz von 124 silbernen Drachmen aus der Poebene, die in Verdello gefunden wurden, und einige Exemplare der Prägungen der Münzstätte Bergamo von der Zeit Federicos I. Barbarossa bis zur Republik Venedig.

    In bester Verfassung. Sehr selten.

    Caltabiano, Numismatiker Holm

    20,00 €

    Maria Caccamo Caltabiano, Numismatic Holm, Fabrizio Serra Editore, Pisa-Rom 2008, S. 285-303, cm 24, gebr. und.

    Extrakt.

    In perfekter Verfassung. Selten.

    Numismatik und Computer

    20,00 €

    Numismatics and the computer, Ministerium für Kultur- und Umwelterbe, Rom 1984, S. 274, cm 29, Wagen. und.

    Ergänzung zu n. 1 des Numismatics Bulletin.

    Proceedings of the 1st International Meeting, organisiert von der Stadt Mailand, Abteilung Kultur, Civic Numismatic Collections, unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Kultur- und Umwelterbe und der Region Lombardei, Mailand, 21.-22. Mai 1984.

    In bester Verfassung.

    Erster Beitrag für eine...

    12,00 €

    Giovanni Gorini, Elisabetta Chino, Erster Beitrag für einen kognitiven Überblick über die italienischen numismatischen Sammlungen, Polygrafisches Institut und Staatsmünze, Staatsbibliothek, Rom 2000, S. 242-291, 30cm.

    Ein neues.

    Cappelli, Handbuch der Numismatik

    18,00 €

    Remo Cappelli, Handbook of Numismatics, U. Mursia Editore, Mailand 1961, pp. 215, 32 Tafeln, 20 cm, Einband in Vollleinwand ed. mit Titeln und Verzierungen in Gold auf dem Rücken, auf der Frontplatte und Schutzumschlag.

    Erste Ausgabe dieses Klassikers des 20. Jahrhunderts.

    Unbedeutende Gebrauchsspuren, sonst in sehr gutem Zustand.