Varia

Willkommen in der Rubrik Varia, einer Sammlung von Studien und Büchern, die ein breites Spektrum an Disziplinen abdecken, die alle in irgendeiner Weise mit der Numismatik verbunden sind. In dieser Kategorie finden Sie Werke, die von der Archäologie über die Geschichte bis hin zur Epigraphik und Topographie reichen, einschließlich Disziplinen wie Anthropologie, Kunstgeschichte und antike Wirtschaft. Diese Texte wurden aufgrund ihres Wertes für das Verständnis der Numismatik durch vielfältige und komplementäre Perspektiven ausgewählt. Ob Sie Sammler, Wissenschaftler oder Geschichts- und Kulturbegeisterter sind, diese Sammlung bietet wertvolle Ressourcen, um Ihr Verständnis des historischen und kulturellen Kontextes von Münzen zu vertiefen. Jedes Buch und jede Studie in dieser Rubrik trägt einen einzigartigen Beitrag zu den numismatischen Studien bei, indem es Themen und Fragen untersucht, die sich mit der Münzwissenschaft überschneiden und neue Einsichten bieten. Entdecken Sie unsere Sammlung Varia und erfahren Sie, wie diese Disziplinen interagieren und Ihr Wissen über die Numismatik bereichern.

    • Neu

    Die spätbronzezeitliche...

    28,00 €

    RC De Marinis, C. Balista, M. Rapi, M. Scandolo, G. Marziani, A. Iannone, BM Camagni, Die Terramara der jüngeren Bronzezeit von Ca' de' Cessi (Sabbioneta, Mantua), sn, Varese 1992, S. 43-161, reich illustriert, 3 Tafeln. gefaltet und in eine Seitentasche gesteckt, 24 cm, br. Und.

    Auszug aus: Sibrium. Studien- und Dokumentationsreihe gegründet von Mario Bertolone, Bd. XXII.

    Anmerkung auf der ersten Seite und Spuren eines Etiketts auf der letzten, ansonsten in ausgezeichnetem Zustand.

    Cabrino Fondulo von der alten...

    15,00 €

    Germano Fenti, Mario Fondelli, Cabrino Fondulo von der alten Bibliographie bis hin zu neuen und unveröffentlichten Forschungsergebnissen. Vom Bild des Attentats zum Bild des für die Realität seiner Zeit offenen Fürsten, ADAFA, Cremona 2001, S. 31, reich illustriert, 24 cm.

    Gültiges biografisches Werk mit umfangreichen numismatischen Bezügen.

    In einwandfreiem Zustand.

    Leben, Gesellschaft und Bräuche...

    32,00 €

    Leben, Gesellschaft und Bräuche im Bologna des 16. Jahrhunderts. Sammlung von 20 Bekanntmachungen von 1565 bis 1598, herausgegeben von Giancarlo Roversi, Fotografien von Carlo Cavalli, Cooperativa Editoriale I Tuesday, Bologna 1979, Mappe mit 20 Faksimile-Reproduktionen von Bekanntmachungen, 36 cm.

    Sehr leichte Gebrauchsspuren an der Mappe, Notizen in einwandfreiem Zustand.

    Ruggiano, Grossi di Zirgoni,...

    100,00 €

    Raffaele Ruggiano, GV Grossi di Zirgoni, Vergleichende Studien zur antiken und modernen Organisation der Banco di Napoli, typografische Einrichtung Raimondi, Neapel 1885, S. 249, 25 cm, schöner und stabiler zeitgenössischer Einband aus Halbperkalin mit marmorierten Papptellern, goldenen Titeln auf dem Rücken und gesprühten Schnitten.

    Leichte Gebrauchsspuren auf der Rückseite, ansonsten in einwandfreiem Zustand. Selten.

    Kataloge der Wallace-Sammlung,...

    38,00 €

    J. G. Mann, Kataloge der Wallace-Sammlung. Skulptur. Marmor, Terrakotta und Bronze, Schnitzereien aus Elfenbein und Holz, Plaketten, Medaillen, Münzen und Wachsreliefs. Text mit historischen Anmerkungen und Abbildungen, gedruckt für His Majesty's Stationery Office, London 1931, S. XXIV mit Frontispizporträt von Sir Wallace, S. 238, reich illustriert, 99 Tafeln. inklusive Plaketten, Medaillen und Münzen, 26 cm, fester Halbleineneinband, br. Und. auf die Frontplatte aufgebracht.

    Katalog der prächtigen Sammlung von Sir. Richard Wallace (1818-1890).

    In bester Verfassung.

    Borghesi, Sämtliche Werke,...

    650,00 €

    Bartolomeo Borghesi, Sämtliche Werke. Publiees par lesorders et auxfrais de SM l'Empereur Napoleon III, 8 Bde., Imprimerie Imperiale, Paris 1862-1879, S. 4264 insgesamt, Abb., 5 Tabellen. gesamt, 29 cm, wunderschöner Halbleineneinband, mit phytomorphen Motiven verzierte Tafeln, Titel und Goldfilets auf Lederzwickel am Rücken.

    Das Los umfasst folgende Bände:

    Band I: Oeuvres numismatiques I, 1862, S. VIII, 517, 1 Tabelle. gestochen von Dardel.

    Band III: Oeuvres epigraphiques I, 1864, S. 549, Abb.

    Band IV: Oeuvres epigraphiques II, 1865, S. 540, 2 Prachttafeln. gestochen von Dardel.

    Band V: Oeuvres epigraphiques III, 1869, S. 641.

    Band VI: Lettres I, 1868, S. 517, Abb.

    Band VII: Lettres II, 1872, S. 613, Abb.

    Band VIII: Briefe III, 1872, S. 628, Abb.

    Band IX: Nouveau fragments des fastes consulaires, 1879, S. 251, Abb., 2 große Tafeln. faltbar

    Satz von 8 von 10 Bänden des prächtigen Werks des berühmten Numismatikers und Epigraphikers Bartolomeo Borghesi (1781-1860), geschaffen durch Testament und auf Kosten von Kaiser Napoleon III.

    Porträt des Autors fehlt im Band. VIII, Riss vom Innenrand des Bandes. I ohne Verluste, Besitzstempel einer ausgestorbenen Bibliothek auf den ersten Blättern einiger Bände, Verstärkung auf dem letzten Blatt der Bände. V und VI, normale Alterungsspuren, ansonsten Texte in ausgezeichnetem Zustand mit sehr frischem Papier, mit Kerben und weitgehend unberührt.

    Sehr selten.

    Furnari, Dynastische Chronologie...

    15,00 €

    Mario Furnari, Dynastic Chronology of the Kingdom of Naples, Fiorentino Editrice, Neapel 1978, S. 84, 24 cm, br. Und.

    Schöne Ausgabe auf schwerem Papier.

    Alter, nicht verunstalteter Heiligenschein auf der Rückseite, ansonsten in ausgezeichnetem Zustand.

    Von der Rückkehr unseres Systems...

    80,00 €

    Carlo Afan de Rivera, Über die Rückkehr unseres Systems von Maßen, Gewichten und Münzen zu seiner alten Perfektion, Aus der Stamperia und Carteria del Fibreno, Neapel 1838, S. VI, 246 mit Titeln in Schwarz auf dem Vorderdeckel gerahmt, 23 cm, br. Und. durch zeitgenössisches Papier geschützt.

    Monumentales metrologisches Repertoire des Königreichs der beiden Sizilien, geschmückt durch die folgende handschriftliche Anmerkung auf der Rückseite: Geschenk von Luigi Oberty, Inspektor für Brücken und Straßen, 1838. Der Ingenieur Luigi Oberty (1790-1874) war Generaldirektor des Obersten Rates für öffentliche Arbeiten und ist dafür bekannt, in verschiedenen italienischen Städten wichtige Gebäude und Werke im neoklassizistischen Stil geschaffen zu haben.

    Gebrauchsspuren auf dem Taschenbuch, innen in ausgezeichnetem Zustand mit frischem Papier und Stoppeln.

    Sehr selten.

    Karaman Derbe Kertihöyük und die...

    18,00 €

    M. Vehbi Uysal, Karaman Derbe Kertihöyük und die archäologischen Forschungen der Umgebung, Ankara 1990, S. 44, reich bebildert, 20 cm.

    Publikation mit numismatischen Hinweisen und Münzabbildungen.

    Vorderdeckel minimal berieben, sonst in Top-Zustand.

    Selten.

    D'Avella, Trauerfeier zu Ehren...

    250,00 €

    Mariano Leopoldo d'Avella, Trauerfeier zum Gedenken an Salvatore und Gio. Vinc. Fusco, Stamperia del Fibreno, Neapel 1850, S. VII, 367, Prachtstiche im Text, 2 Tafeln. mit den Porträts der Fusco, 27 cm, eleganter gleichaltriger Halbledereinband mit Titeln und Verzierungen in Gold auf dem Rücken.

    Neapolitanische Ausgabe von großem Interesse, voller numismatischer Referenzen.

    Gebrauchsspuren und minimale Bereibungen am Einband, leichte Ausblühungen und einige Altersspuren auf den Seiten, jedoch dezentes Exemplar. Sehr selten.

    Bär, Über Goldmünzen und ihren...

    90,00 €

    Costantino Baer, Über Goldmünzen und ihren rechtlichen Wert, Gaetano Nobile's Printing House, Neapel 1854, S. 66, 24 cm, Taschenbuch-Hrsg. mit Titeln und Dekorationen durch Deckel geschützt.

    Elegantes Exlibris auf der Rückseite.

    Insgesamt ein hervorragendes Exemplar. Aufgrund der durchgeführten Recherchen ist noch nie eine Kopie dieser Veröffentlichung auf dem Markt erschienen. Extrem seltene neapolitanische Ausgabe.

    Zusammenfassung der Gewichte und...

    60,00 €

    Zusammenfassung der Gewichte und Maße der Kapazität und der Devisen der wichtigsten Handelsplätze nach ihrem Ertrag in Neapel, Aus der Druckerei des Ministeriums und Realsekretariats des Staats der Generalpolizei, Neapel 1826, S. 31, Wappen der Giornale delle Due Sicilie auf dem Titelblatt, 19 cm, br. Mauser.

    Exemplar an den Rändern beschnitten, jedoch in sehr gutem Zustand.

    Extrem selten, fehlt in allen aufgeführten Fachbibliotheken.

    Schutz des kulturellen Erbes,...

    20,00 €

    Der Schutz des kulturellen Erbes, rechtlich-operative Aspekte, Rom 2007, S. 105, 29 cm, br. und.

    Ergänzung zu n. 48-49 des Numismatics Bulletin.

    Proceedings of the Conference: Gerichtsstadt Rom, Aula Magna des Berufungsgerichts, 8. März 2007.

    In bester Verfassung.

    Illegaler Handel mit dem...

    20,00 €

    Illegaler Handel mit dem archäologischen Erbe. Internationalisierung des Phänomens und der Probleme des Kontrasts, Rom 2002, S. 500, 29 cm, gebr. und.

    Ergänzung zu n. 38 des Numismatics Bulletin.

    Proceedings of the 7th International Conference, Rom 25.-28. Juni 2001.

    In bester Verfassung.

    Illegale Verbreitung von...

    18,00 €

    Illegale Verbreitung von Kunstwerken. Grundsatz von Treu und Glauben, Ministerium für kulturelles Erbe und Aktivitäten, Rom 2001, S. 420, 29 cm, gebr. und.

    Ergänzung zu n. 36 des Numismatics Bulletin.

    Proceedings of the 6th International Conference, Rom 12.-16. Juni 2000.

    In bester Verfassung.

    Illegale Verbreitung von...

    26,00 €

    Illegaler Umlauf von Kunstwerken, Ministerium für kulturelles Erbe und Aktivitäten, Rom 2000, S. 296, cm 29, Wagen. und.

    Ergänzung zu n. 34-35 des Numismatics Bulletin.

    Proceedings of the 5th International Conference, 1999.

    Aus der Zusammenfassung: BEATRICE FABBRETTI, Legambiente für die Verhinderung und Meldung des Handels mit archäologischen Funden aus geheimen Ausgrabungen; MARCELLO PACINI, Die jüngsten gesetzgeberischen Eingriffe im Bereich des Kulturerbes. Abschließend: SERGIO SIRACUSA, Generalkommandant der Carabinieri; GIAMPAOLO D'ANDREA, Unterstaatssekretär des Ministeriums für kulturelles Erbe und Aktivitäten.

    In bester Verfassung.

    Magnaguti, In den Klauen...

    130,00 €

    Alessandro Magnaguti, Unter den Klauen schwarzer Bestien, Tip. des Seminars, Padua 1946, S. 152, 22cm, br. und.

    Autobiographie des berühmten mantuanischen Numismatikers Graf Alessandro Magnaguti (1887-1966).

    Werk mit einer langen eigenhändigen Widmung des Autors vom 8. August 1946 an Donna Paola Zancani Montuoro (1901-1987), berühmte Archäologin und Schülerin des Numismatikers Giulio Emanuele Rizzo.

    Minimale Gebrauchsspuren auf dem Taschenbuch, sonst in gutem Zustand.

    Sehr selten.

    Cavedoni, Archäologischer...

    48,00 €

    Celestino Cavedoni, Archäologischer Geschichtsbericht zweier alter christlicher Friedhöfe in der Stadt Chiusi, für die Erben Soliani Tipografi Reali, Modena 1853, S. 99, 23 cm, br. gleichzeitig stumm.

    Monographie von historischem und archäologischem Interesse des berühmten Numismatikers Msgr. Celestino Cavedoni.

    Altersspuren und minimale Blüten, sonst intakt und in ausgezeichnetem Zustand.

    Sehr selten.

    Die Bank von Italien, 100 Jahre...

    20,00 €

    Die Bank von Italien, 100 Jahre alt. 1893-1993. Mit einer Präsentation von Antonio Fazio und einem einführenden Essay von Sergio Romano, Edizioni dell'Elefante, Venedig 1993, S. X, 140, reich illustriert, 88 Tafeln. in Farbe, 29 cm, eleganter redaktioneller Einband auf der gesamten Leinwand, mit Titeln und Prägedekoren auf dem Rücken und auf der Frontplatte, Schutzumschlag und Schuber.

    Ein neues.

    Progressives Gleichgewicht der...

    42,00 €

    Progressive Rückgabe der Münze der antiken Prägung mit der aktuellen päpstlichen Lira von Quattrino auf hunderttausend Scudi und von einer Hundertstel Lira auf hunderttausend Lira. Für jede Buchhaltungsoperation mit der Addition der Berechnung von eins bis hundert für die Münzen von 2 bis 20 Lire und einer Tabelle, die den Geldzins von 6 Prozent darstellt, Leonardo Olivieri Editore Tipografo, Rom 1868, S. IV, 208, 20, 1 Tl. gefaltet. mit Tabelle von Interesse bei 6 pro 100, berechnet nach Tagen und Monaten, 19 cm, br. und. durch gleichaltriges leeres Papier geschützt. Erloschene Bibliotheksstiftplatzierungssignatur auf dem Titelblatt, unbedeutender Mangel am unteren rechten Rand der ersten beiden Blätter, minimale Gebrauchsspuren, sonst mehr als guter Zustand.

    Sehr selten.

    Die römische Daunia: Stadt und...

    25,00 €

    Nationale Konferenz über Vorgeschichte, Frühgeschichte, Geschichte Dauniens. San Severo 6.-8. Dezember 1996. Die römische Daunia: Stadt und Territorium von der Romanisierung bis zur Kaiserzeit. Proceedings, herausgegeben von Armando Gravina, Archeoclub d'Italia, San Severo 1999, S. 461, reich illustriert, 24 cm, br. und.

    Der Band enthält interessante Beiträge, darunter: P. Principe, Teanum Apulum im Zweiten Punischen Krieg: die numismatische Dokumentation.

    Weitere aktuelle Werke: M. Silvestrini, Aecae, Luceria, Arpi: Anmerkungen zu den „gentes“ der drei römischen Zentren des Celone-Tals; A. Gravina, Einige ländliche Siedlungen zwischen dem unteren Fortore und dem südlichen Gargano. Hinweise zur Topographie; J. Mertens, Anmerkungen zur Topographie von Bovino in römischer Zeit; M. Corrente, Canosa: das Rathaus; L. Di Cosmo, Wiederverwendungsfälle in der Kirche Santa Maggiore di Siponto; R. Compatangelo Soussignan, Centuriation ohne Siedler? Der Fall Canosa im Rahmen des königlichen Apulia et Calabria; L. Pietropaolo, Römische Keramik in Daunia zwischen Romanisierung und Spätantike. Hinweise zur Produktion und Verbreitung; L. Notarangelo, Diomede in Turi und Metaponto: für eine erneute Lektüre von schol. zu Pind. Nem. X12; F. Grelle, Siedlungsformen, Raumordnung und Gemeindegliederung im Kreis Celone; J. Mertens, Herdonia, Römerstadt Daunia; F. Hilgert, Die Mosaikböden des monumentalen Komplexes von San Giusto (Lucera): Vorbericht; L. Marchi, Der Venoser Bezirk: Dokumente für einen Romanisierungsprozess; E. Casteels, Das Rathaus von Teanum Apulum; O. Dally, Das Heiligtum in San Leucio di Canosa di Puglia; F. D'Aloia, Importiertes Geschirr aus spätantiken archäologischen Kontexten aus der Villa Agnuli in Mattinata; M. Mazzei, Einführung in die Konferenz; G. Legrottaglie, Die Porträtmalerei des römischen Zeitalters in Lucera; L. Casavola, Die Amphoren der römischen Villa Agnuli (Mattinata-Foggia); M. Mazzei, Lucera; AG Blundo, römische Grabdenkmäler in Daunia; G. Volpe, Für eine Geschichte der Agrarlandschaften der römischen Daunia; G. Volpe, Häfen, Routen und Handel in der römischen Daunia; M. Chelotti, Allgemeines Bild des kaiserlichen Besitzes in Nordapulien; MG De Fino, Neuere epigraphische Erwerbungen aus Orsara di Puglia (Foggia). Hinweise zur Geschichte des Territoriums; G. De Felice, Jüngste Ausgrabungen an der römischen Brücke über die Carapelle (Ordona, FG); M. Mazzei, Siponto: die Kolonie; L. Todisco, Über einige Idealtypen der Statuen der Kaiserzeit in Daunia.

    Leichte Gebrauchsspuren am Taschenbuch, sonst in mehr als gutem Zustand.

    Taras, Zeitschrift für...

    35,00 €

    Taras. Archäologiemagazin, National History Society for Apulien, Bari, n. XXVI, 2006, S. 88, reich illustriert, 29 cm, br. und.

    Ein Großteil der Zeitschrift ist dem Beitrag von T. Montesardo gewidmet, Schatz der römischen Münzen der republikanischen Zeit, der 1936 in Avetrana (Taranto) gefunden wurde, mit 100 reproduzierten Exemplaren.

    Sehr leichte Gebrauchsspuren, sonst in sehr gutem Zustand.

    Muro Leccese. Ein...

    20,00 €

    Muro Leccese. Entdecken Sie ein mittelalterliches Land. Eine Stadt, ihre Menschen, ihre Wurzeln, herausgegeben von Paul Arthur, Brunella Bruno, Mauro Congedo Editore, Maglie 2007, S. 91, reich illustriert, 28 cm, br. und.

    Unter den verschiedenen anwesenden Beiträgen: Giuseppe Libero Mangieri, Medagliere. Der Schatz von Muro Leccese.

    In perfekter Verfassung.

    Ausgrabungen in Otranto, Bd. II,...

    35,00 €

    Ausgrabungen in Otranto, Bd. II, The finds, herausgegeben von Francesco D'Andria, David Whitehouse, Congedo Editore, Galatina 1992, S. 369, reich illustriert, 29 cm, br. und. mit Schutzumschlag.

    Reihe des Instituts für Antikenwissenschaften. Historisch-archäologischer Sektor. Universität Lecce, 6. Unter den verschiedenen Beiträgen ist die den Münzen gewidmete Studie von Adriana Travaglini. Andere Schriften: Einführung, David Wilkinson; Vorrömische Keramik, Grazia Semeraro; Afrikanische und mikroasiatische Keramik, Maria Teresa Giannotta; Gemeinsame vorrömische und römische Keramik, Grazia Semeraro; Die Öllampen der Römerzeit, Maria Teresa Giannotta; Mittelalterliche Hauskeramik, Helen Pattersona, David Whitehouse; Aphoren für Massentransport, Paul Arthur; Römisches und mittelalterliches Glas, Maria Teresa Giannotta; Die kleinen Objekte, Martin Hicks, Alison Hicks; Die Tierknochen: Eine vorläufige Einschätzung der Aktienwirtschaft, Judith Cartledge, Gillian Clark, Valerie Higgins; Die Avifauna, Sheila Sutherland; Die Fischreste, Andrew KG Jones, Die Meeres- und Süßwassermuscheln, David Reese.

    Kleine Besitzsignatur auf dem Titelblatt.

    Sehr leichte Gebrauchsspuren, sonst in sehr gutem Zustand.