Ressourcen
Medaillenspiegel
Willkommen in der Rubrik Bücher über Medaillenkunde von Biblionumis, wo Sie eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Texten finden, die die Welt der Medaillen erforschen. Diese Kategorie richtet sich an Sammler, Wissenschaftler und Enthusiasten, die ihr Wissen über die Medaillenkunde vertiefen möchten, eine alte Kunst, die historische Ereignisse, berühmte Persönlichkeiten und denkwürdige Errungenschaften durch die Schaffung von Medaillen feiert. Die Bücher in dieser Rubrik bieten eine detaillierte Analyse der Prägeverfahren, der Geschichte der Medaillen und der symbolischen Bedeutungen, die mit diesen Kunstwerken verbunden sind. Sie finden Werke, die Medaillen aus allen Epochen abdecken, von der Renaissance bis zur Gegenwart, mit besonderem Augenmerk auf Gedenk-, Religions-, Militär- und Sportmedaillen. Jedes Buch wird durch hochauflösende Bilder, präzise Beschreibungen und historische Einblicke ergänzt, wodurch diese Rubrik zu einer unverzichtbaren Ressource für alle wird, die sich eingehend mit der Medaillenkunde befassen möchten. Ob Sie nach Texten suchen, um Ihre Sammlung zu bereichern oder um spezialisierte Studien durchzuführen, die Bücher über Medaillenkunde von Biblionumis führen Sie durch die faszinierende Welt der Medaillen und zeigen deren künstlerische, historische und kulturelle Bedeutung auf. Entdecken Sie jetzt unsere Sammlung von Bücher über Medaillenkunde und begeben Sie sich auf eine Reise durch die Geschichte und Kunst des Prägens.
-
Fleurimont, Medailles du regne...
750,00 €GR Fleurimont, Medailles du regne de Louis XV, sn, Paris sd (nach 1748), wundervolles allegorisches Frontispiz, prächtiges Frontispiz in einer Rocaille-Kartusche, Widmung an den Herrscher mit illustriertem Rahmen, 78 prächtige Tafeln mit fein gravierten Medaillen zur Feier der bedeutendsten Ereignisse im Leben von Ludwig XV. (die letzte davon trägt das Datum 1748), jede in einem historisierten Rahmen eingeschlossen und mit einem Saitenhalter verziert, 34 cm, sehr wertvoller zeitgenössischer Einband aus geflecktem Kalbsleder, sechsgerippter Rücken mit Fächern, die mit in Gold geprägten phytomorphen Friesen verziert sind, goldener Titel auf einer Einlage aus rotem Saffianleder, Tafeln mit eleganten Trockenfilets und Goldschnitt verziert, Vorsatzblätter aus feinem Marmorpapier, rot gefärbte Schnitte.
Ein prächtiger Band im Folioformat und auf schwerem Papier, eine authentische Hommage an die Kunst der numismatischen Gravur.
„Medailles du règne de Louis XV“ wurde in sieben Ausgaben veröffentlicht, von denen jede im Laufe des Lebens von Ludwig XV. um neue Tafeln erweitert wurde. Die Ausgabe von 1748, die Gegenstand dieser Beschreibung ist, ist die siebte und letzte, die umfangreichste und endgültigste. Der fortschreitende und kumulative Charakter des Werks hat zu zahlreichen Unsicherheiten im bibliografischen Bereich geführt, die durch den Wechsel der Herausgeberzuschreibungen noch komplizierter wurden: Die Erstausgaben tragen den Namen Nicolas Godonnesche, während die nachfolgenden mit GR Fleurimont signiert sind.
Die bekannten Ausgaben sind:
1. Mit 33 Tafeln, die letzte datiert 1727, mit signierter Widmung Godonnesche.
2. Mit 52 Tafeln, die letzte datiert 1734, mit signierter Widmung Godonnesche.
3. Mit 54 Tafeln, die letzte datiert 1736, mit signierter Widmung Godonnesche.
4. Mit 54 Tafeln, die letzte datiert 1736, mit Widmung signiert Fleurimont.
5. Mit 54 Tafeln, die letzte datiert 1736, mit signierter Fleurimont-Widmung und graviertem Frontispiz.
6. Mit 63 nummerierten Tafeln, die letzte datiert 1745, plus 1 oder 2 nicht nummerierten Tafeln und dem Frontispiz mit signierter Widmung von Fleurimont.
7. Mit 78 Tafeln, die letzte datiert 1748, plus Frontispiz, mit Widmung signiert Fleurimont.
Clas-Ove Strandberg hat in seinem Katalog der numismatischen Buchsammlung von Königin Lovisa Ulrika (Stockholm 2001) die Angelegenheit geklärt, indem er annahm, dass es sich bei Godonnesche und Fleurimont tatsächlich um dieselbe Person handelte. Godonnesche war Graveur und Kurator des königlichen Medaillenkabinetts. 1731 fertigte er satirische Stiche für JL Boursiers Werk „Explication abrégée des Principales Questions Qui Ont Rapport Affaires Présentes“ an, für das er den Auftrag verlor und in der Bastille inhaftiert wurde. Nach seiner Freilassung veröffentlichte er laut Strandberg weiterhin seine Werke unter dem Pseudonym Fleurimont. Ungeachtet der biografischen Wahrheit bleibt das Werk ein außergewöhnliches Beispiel der Kupferstichkunst und ein grundlegendes Zeugnis der Medaillen dieser Zeit.
Numismatisches Exlibris aus dem 19. Jahrhundert auf der Rückseite des Vorderdeckels.
Sehr leichte Gebrauchsspuren am Buchrücken, ansonsten hervorragender Zustand mit sehr frischem Papier.
Sehr selten.
-
Holzmair, Medizin in Nummis
150,00 €Eduard Holzmair, Katalog der Sammlung Dr. Josef Brettauer, Medicina in Nummis, Herausgegeben vom Kuratorium Josef Brettauer-Stiftung, Josef Brettauer, Wien 1937, S. XVI mit einem prächtigen Porträt auf dem Frontispiz von Dr. Josef Brettauer, 384, 25 Tafeln, 29 cm, eleganter Einband hrsg. in Halbleinen mit goldenen Titeln und Filets auf dem Rücken, Oberkante fein grün gefärbt.
Eine außergewöhnliche Sammlung von 5.557 Objekten – Medaillen, Plaketten, Münzen und dergleichen – die medizinischen Themen im weiteren Sinne gewidmet sind: Ärzte und Naturwissenschaftler, Krankenhäuser und Wohlfahrtseinrichtungen, Pflege und Hygiene, Sexualität und Fortpflanzung, Krankheiten und Epidemien, Tod und Bestattungsbräuche.
Werk in ausgezeichnetem Erhaltungszustand.
-
Bartolotti, Die jährliche...
160,00 €Franco Bartolotti, Die Jahresmedaille der römischen Päpste von Paul V. bis Paul VI. (1605-1967), Stabilimento Grafico Cosmi, Rimini 1967, S. XXII, 478, reich illustriert, 32 cm, Ganzleineneinband, Hrsg. mit goldenen Titeln auf dem Buchrücken und dem vorderen Einband, geprägte Verzierungen auf den Einbänden.
Ein sehr interessantes Exemplar, bereichert durch Abbildungen von Medaillen an den Rändern des Textes und auf den Vorsatzblättern, begleitet von handschriftlichen Anmerkungen zu Graveuren, Durchmessern, Metallen und bibliographischen Angaben. Die Genauigkeit und Systematik dieser Ergänzungen lässt auf einen Studiengebrauch oder eine vorbereitende Absicht für eine mögliche spätere Ausgabe schließen, die jedoch nie verwirklicht wurde, ohne die Nutzbarkeit des Originaltextes zu verändern.
Leichte Gebrauchsspuren, sonst in ausgezeichnetem Zustand. Einzigartig.
-
Medaillen von Pius X., 100....
60,00 €Giuseppe Battaglia, Francesco Faccia, Medaillen von Pius X., 100. Todestag 1914–2014, Philatelistisch-Numismatische Vereinigung Spartaco Franceschetti, Montagna 2014, S. 63, reich illustriert, 24 cm, gebunden. Und.
Ausstellungskatalog.
In perfektem Zustand. Äußerst selten.
-
Dell'Erba, Benvenuto Cellini...
15,00 €A. dell'Erba, Benvenuto Cellini zwischen Medaillen und Münzen, sn, sl, 1949, S. 16, cm 24. Gespräch geführt bei der Versammlung des Neapolitanischen Numismatischen Zirkels, 28. Februar 1949.
Unbedeutende Alterungsspuren, sonst in ausgezeichnetem Zustand. Äußerst selten.
-
Tabak, Kriegsmedaillen, Italien...
38,00 €Walter Tabacchi, Kriegsmedaillen, Italien 1919-1943, Danae Verlag, Carpi 1990, S. 142, reich illustriert, 29 cm, gebunden. Und.
Wiederholte Besitzerunterschriften mit Kugelschreiber, die die Verwendbarkeit des Textes nicht beeinträchtigen, ansonsten in ausgezeichnetem Zustand.
Ungewöhnliche Veröffentlichung.
-
Gaeta in Medaillen, Fakten und...
88,00 €Gaeta in den Medaillen. Fakten und Charaktere von 1738 bis heute, herausgegeben von Ennio Albano, Cosmo Buonanno, Erasmo Vaudo, Centro Storico Culturale Gaeta, Gaeta 1982, S. 90, reich illustriert, 23 cm, br. und.
Grundlagentext zum Studium der Medaillen des Königreichs beider Sizilien.
In guter Kondition. Sehr selten.
-
Casolari, Sportmedaillen von...
60,00 €Gianfranco Casolari, Sportmedaillen von Umberto I. bis Vittorio Emanuele III. und Benito Mussolini, Asta del Titano, San Marino 2008, S. 100, reich farbig illustriert, 31 cm, br. Und.
In einwandfreiem Zustand.
-
An die Abonnenten zum 100....
120,00 €Kostenlose Broschüre für die Abonnenten zum 100. Jahrestag des Königlichen Numismatischen und Nationalen Medaillenkabinetts von Brera und zur Ehrung von Solone Ambrosoli, Tip. Crespi, Mailand 1908, S. 125, reich illustriert, 2 schöne Teller. auf Frontispiz, 25 cm, prächtiges Br. Und. in blauer Chromolithographie mit schwarzen und roten Titeln und goldenen Verzierungen.
Oben auf der Titelseite: Circolo Numismatico Milanese.
Auf der Titelseite: Anmerkungen zu Numismatik und Medaillen, Archivbestände erstellt von Serafino Ricci.
Index: Alberto Simonetti, Im R. Numismatischen Kabinett; Pompeo Castelfranco, Gallische Münzen der Transpadana; Giovanni Pansa, Ein eingekreistes Medaillon von Marcus Aurelius; Paolo Orsi, EJ Haeberlin, Für die schwere italienische AES in Sizilien; EJ Haeberlin, Die metrologischen Grundlagen des ältesten Währungssystems Mittelitaliens (Offener Brief an Prof. S. Ricci); Lorenzina Cesano, römisch-sizilianische Bronze aus dem Nationalen Römischen Museum; Marco Strada, Pietro Tribolati, Das Geld von Gian Galeazzo Visconti, erster Herzog von Mailand; Adrien Blanchet, Obole unédite de Jean XXII; Quintilio Perini, Die dem Volk bei der feierlichen Krönung von Vincenzo II., Herzog von Mantua, zugeworfenen Münzen (1627); Andrea Balletti, Die Bagattini von Ercole I. in der Münzstätte von Reggio dell'Emilia; Alessandro Lisini, Antonio Spannocchi-Medaille; Fernand Mazerolle, La médaille d'Antoine Leclerc de la Forêt, d'Auxerre (1618); Vittorio Salvaro, Veronesische Medaillenstudien; Luigi Rizzoli jun., Zur Geschichte der Numismatik: Einige Briefe an den Marquis Tommaso degli Obizzi (1750-1803); J. Leite de Vasconcellos, O dinheiro na populäre portugiesische Poesie; Serafino Ricci, Archiv-Nachlese.
Sehr leichte Gebrauchsspuren auf der Rückseite, ansonsten in ausgezeichnetem Zustand.
Sehr selten.
-
Magnaguti, Virgil Numismatik
26,00 €Alessandro Magnaguti, Virgil Numismatics, Tipp. L'Artistica von C. Gobbi, Mantua 1953, S. 18, reich bebildert, 24 cm, br. stiller Zeitgenosse.
Extrakt.
Bleistiftanmerkungen.
In ausgezeichnetem Zustand. Selten.
-
Patrignani, Die Medaillen des...
16,00 €A. Patrignani, Die Medaillen des Kardinals Raffaele Sansoni-Riario (1460-1521), L'Artistica di C. Gobbi, Mantua 1950, S. 6, 24 cm, br. Und. geschützt durch zeitgenössisches Stillpapier.
Extrakt.
In ausgezeichnetem Zustand. Selten.
-
Patrignani, Die Medaillen der...
16,00 €A. Patrignani, Die Medaillen der vakanten Sitze, Tip. L'Artistica von C. Gobbi, Mantua 1954, S. 9, 24 cm, br. stiller Zeitgenosse.
Extrakt.
In ausgezeichnetem Zustand. Selten.
-
Negriolli, Italienische...
16,00 €Guido A. Negriolli, Italienische Bruderschaft mit den unerlösten Trentinos in den Medaillen, Tipp. L'Artistica von C. Gobbi, Mantua 1952, S. 5, Abb., 24 cm, br. stiller Zeitgenosse.
Extrakt.
In ausgezeichnetem Zustand. Selten.
-
Negriolli, Chrysante di Sporo,...
16,00 €Guido A. Negriolli, Chrysante von Sporo. Erbgroßmundsschenk von Tirol, Verwalter in Schwaz (1540), sn, sl 1950, S. 6, Abb., 22 cm, br. Und. geschützt durch zeitgenössisches Stillpapier.
Extrakt.
Historisch-medaillenistischer Beitrag, in dem eine in Hall geprägte Medaille mit dem Bildnis Chrysantes untersucht wird.
In ausgezeichnetem Zustand. Selten.
-
Negriolli, Das Denkmal für Dante...
14,00 €GA Negriolli, Das Denkmal für Dante in Trient und die Medaillen, die an ihn erinnern, Tip. L'Artistica von C. Gobbi, Mantua 1954, S. 15, reich bebildert, 24 cm, br. stiller Zeitgenosse.
Extrakt.
In ausgezeichnetem Zustand. Selten.
-
Rinaldi, 1848
18,00 €Oscar Rinaldi, 1848, sn, Mantua 1948, S. 20, reich bebildert, 24 cm, br. Und. geschützt durch zeitgenössisches Stillpapier.
Extrakt.
Historisch-medaillenreicher Beitrag zur Hundertjahrfeier 1848.
In ausgezeichnetem Zustand. Selten.
-
Berni, El centenario del...
15,00 €G. Berni, Der hundertjährige Ferrocarril in España. Das hundertjährige Jubiläum der Eisenbahnen in Spanien, sn, Mantua 1949, S. 7, Abb., 24 cm, br. Und. geschützt durch zeitgenössisches Stillpapier.
Extrakt.
Beitrag mit zweisprachigem Text, der die für die spanischen Eisenbahnen geprägten Medaillen vorstellt.
In ausgezeichnetem Zustand. Selten.
-
Berni, Die Medaillen des...
20,00 €Giulio Berni, Die Medaillen des Heiligen Jahres 1950, Stab. Typ. L'Artistica von C. Gobbi, Mantua 1951, S. 19, reich illustriert, 24 cm, br. Und. geschützt durch zeitgenössisches Stillpapier.
Extrakt.
Interessanter Beitrag mit 57 Exemplaren.
In ausgezeichnetem Zustand. Selten.
-
XII Numismatische...
28,00 €XII Numismatische Philatelie-Konferenz und erste Ausstellung in der Stadt Mailand. Mit der Präsentation von Studien und Münztests der Italienischen Republik und den neuesten von der Münze geprägten Medaillen. Katalog, sn, Mailand 1980, S. 18, reich illustriert, 24 cm.
Auf dem Cover: Unter der Schirmherrschaft von Il Gazzettino Numismatico, im Kongresszentrum, Hotel Michelangelo. Mailand 80., 15. und 16. November.
In einwandfreiem Zustand. Extrem selten.
-
Scheuch, Spenden-Medaillen aus...
20,00 €Karl Scheuch, Spenden-Medaillen aus Porzellan und Ton der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen und anderen keramischen Fabriken des Inlandes, sn, Ober-Eschbach 1966, S. 109, reich illustriert, 22 cm, br. Und.
In einwandfreiem Zustand. Ungewöhnliche Veröffentlichung.
-
Scheuch, Medaillen aus Porzellan...
85,00 €Karl Scheuch, Medaillen aus Porzellan der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen, 4 Bände, Ober-Eschbach 1967-1970, S. Insgesamt 480, reich bebildert, 22 cm, br. Und.
Band I: Ausgabeorte A bis C, 1967, S. 100.
Band II: Ausgabeorte D bis E, 1968, S. 112.
Band III: Ausgabeorte F bis M, 1969, S. 124.
Band IV: Ausgabeorte M (nur Meissen) bis Z, 1970, S. 144.
In einwandfreiem Zustand. Vollständiges und ungewöhnliches Originalwerk.
-
Medaillen des Königreichs beider...
50,00 €Christie's, Medals of the Kingdom of the Two Sicilies, 30. April 1992, Grafica Ariete, Rom 1992, S. 131, reich illustriert, 7 Tafeln. in Farbe, 28 cm, redaktionelles Hardcover.
Grundlagenkatalog zum Studium der Medaillen des Königreichs beider Sizilien.
In sehr gutem Zustand.
-
Medaillen des Königreichs beider...
28,00 €Christie's, Medals of the Kingdom of the Two Sicilies, 30. April 1992, Grafica Ariete, Rom 1992, S. 131, reich bebildert, 7 Tafeln. in Farbe, 28 cm, redaktionell gebunden.
Grundlegender Katalog zum Studium der Medaillen des Königreichs der beiden Sizilien.
Restaurierung mit Drei-Karten-Klebeband, keine Verluste, sonst sehr guter Zustand.
-
Internationaler...
100,00 €Internationaler Numismatikkongress. Rom 11.-16. September 1961, 2 Bände, Italienisches Institut für Numismatik, Rom, S. 1173 gesamt, 47 Tafeln, 25 cm, br. und.
Oben auf der Titelseite: Commission internationale de numismatique. Italienisches numismatisches Institut.
Band I: Berichte, 1961, S. 435.
Band II: Proceedings, 1965, S. XXXII, 706, 47 Tl. einer davon gefaltet.
In sehr gutem Zustand.