Periodika

Willkommen in unserer Rubrik Numismatische Zeitschriften, eine unverzichtbare Ressource für Sammler, Gelehrte und Enthusiasten der Münzwissenschaft. In dieser Kategorie finden Sie eine umfassende Sammlung von Fachzeitschriften, Jahrbüchern und Journalen, die sich eingehend mit den relevantesten Themen der Numismatik befassen und verschiedene historische Epochen, geografische Regionen und technische Aspekte der Münzprägung abdecken. Jede Publikation bietet detaillierte Artikel, akademische Studien, Rezensionen neuer Entdeckungen und Aktualisierungen zu numismatischen Auktionen und Sammlungen. Ob Sie sich für die Geschichte antiker, mittelalterlicher oder moderner Münzen interessieren oder spezifische Bereiche wie Medaillenkunde oder Papiergeld erforschen möchten, unsere Zeitschriften bieten Ihnen eine Fülle von Wissen. Diese Sammlung ist ideal, um nicht nur Ihre persönliche Bibliothek zu bereichern, sondern auch um Sie über die neuesten Trends und Entwicklungen in der numismatischen Welt auf dem Laufenden zu halten. Entdecken Sie die besten numismatischen Zeitschriften und finden Sie Inspiration und wertvolle Informationen für Ihre Forschung und Sammlung.

Es gibt 199 Bücher.

Zeigt 169 - 192 von 199 Artikel(n) an

    Numismatische Sammlung unter der...

    15,00 €

    Numismatisches Sammelwerk, Tipografia Melfi & Joele, Neapel, a. II, n. 12. Dezember 1921, S. 169-184, reich illustriert, 27 cm.

    Beachten Sie die folgenden Artikel: Jahresbericht, von Memmo Cagiati; Klassische Geldtypen: Streitwagen, Streitwagen, Streitwagen, von Nicola Borrelli; Für die Münzstätte Meran, von Q. Perini; Die Casciana-Münze von Adolfo Morini; Bewertungen; Nachrichten; usw.

    Diese wichtige Zeitschrift wurde nur drei Jahre in Neapel gedruckt.

    Sehr guter Zustand. Sehr selten.

    Numismatische Sammlung unter der...

    15,00 €

    Numismatisches Sammelwerk, Tipografia Melfi & Joele, Neapel, a. II, n. 11. November 1921, S. 153-168, reich illustriert, 27 cm.

    Beachten Sie die folgenden Artikel: Neues System zur epigraphischen Beschreibung griechischer Münzen von Arthur Sambon; Griechische typologische Elemente in der republikanischen römischen Münzprägung, von Nicola Borrelli; Die Casciana-Münze von Adolfo Morini; Bewertungen; Nachrichten; usw.

    Diese wichtige Zeitschrift wurde nur drei Jahre in Neapel gedruckt.

    Minimale Blüte auf der ersten Karte, sonst in sehr gutem Zustand. Sehr selten.

    Numismatische Sammlung unter der...

    15,00 €

    Numismatisches Sammelwerk, Tipografia Melfi & Joele, Neapel, a. II, n. 10. Oktober 1921, S. 137-152, reich illustriert, 27 cm.

    Beachten Sie die folgenden Artikel: Der Solar-Typ in Münzen des Römischen Reiches, von Nicola Borrelli; Münzen der Grafen Drengot von Aversa und Prinzen von Capua, von Arthur Sambon; Die von den Venezianern geschlagenen Orden für Bündnisse mit Graubünden, von G. Majer; Bewertungen; Nachrichten; usw.

    Diese wichtige Zeitschrift wurde nur drei Jahre in Neapel gedruckt.

    Sehr guter Zustand. Sehr selten.

    Numismatische Sammlung unter der...

    18,00 €

    Numismatisches Sammelwerk, Tipografia Melfi & Joele, Neapel, a. II, n. 3-4, März-April 1921, S. 33-60, reich illustriert, 27 cm.

    Beachten Sie die folgenden Artikel: Von einigen unveröffentlichten Münzen von Metaponto, von Arthur Sambon; Die Münzen der antiken Suessa Aurunca, von Nicola Borrelli; Zecchieri di Fano und ihre Initialen aus der Korrespondenz von Maffeo Governatore di Fano (1592-1593), von G. Castellani; Zuschreibungsfehler oder nicht genau zugeordnete Münzen, von A. Cunietti-Gonnet; Medaille, geprägt von Ferdinand II. von Bourbon zu Ehren des Grafen Ilarione Petitti di Rireto, von G. Assandria; Eine unveröffentlichte Schrift von Vincenzo Mirabella, von Enrico Maucieri; Bewertungen; Nachrichten; usw.

    Diese wichtige Zeitschrift wurde nur drei Jahre in Neapel gedruckt.

    Sehr guter Zustand. Sehr selten.

    Numismatische Sammlung unter der...

    15,00 €

    Numismatisches Sammelwerk, Tipografia Melfi & Joele, Neapel, a. II, n. 1. Januar 1921, S. 1-16, reich illustriert, 27 cm.

    Beachten Sie die folgenden Artikel: Eine Gedenktafel an den König von Memmo Cagiati; Klassische Numismatik, von Nicola Borrelli; Ergänzungen zum Korpus der Savona-Münzen von Alessandro Cortese; Die in der Münzstätte von Salerno geprägten Münzen von Memmo Cagiati; Bewertungen; Nachrichten; usw.

    Diese wichtige Zeitschrift wurde nur drei Jahre in Neapel gedruckt.

    Sehr guter Zustand. Sehr selten.

    Bulletin des neapolitanischen...

    30,00 €

    Bulletin des Neapolitanischen Numismatischen Kreises, Typografische Kunst, Neapel, a. LXXII, Januar-Dezember 1987-1990, S. 88, reich illustriert, 30 cm, br. und.

    Aus dem Index: Francesco Sernia, Ein Bericht; Luisa Bovi, Kurze Anmerkungen zur Geschichte des neapolitanischen Numismatikkreises; Luisa Bovi, Ferdinand IV. von Bourbon, König beider Sizilien. Erste Periode (1759-1799); Michele Pannuti, Die Gedenkmedaille für den Hafen von Neapel; Francesco Sernia, neapolitanische Münzen von Philipp II. mit Gegenstempel von Sigismondo Augusto, König von Polen; Francesco Sernia, Ein Museum zum Träumen: Musée de la Monnaie in Paris; Mario Traina, Forschungen zu den Platten von Ferdinand II. von Bourbon von 1831 bis 1859; Typen, Varianten und zirkulierende Platten politischer Satire; usw.

    Dies ist die letzte gedruckte Ausgabe dieser renommierten Zeitschrift und stellt die gesamte Ausgabe für den Zeitraum 1987-1990 dar.

    Perfekter Zustand. Selten.

    Bulletin des Neapolitanischen...

    38,00 €

    Bulletin des Neapolitanischen Numismatischen Kreises, Lithographie Libero Nicola, Neapel, a. LXVIII-LXXI, Januar-Dezember 1983-1986, S. 136, reich illustriert, Bild von Luisa Mastroianni Bovi mit Gewebe überzogen, 30 cm, br. und.

    Aus dem Index des vollmundigen Bandes: Francesco Sernia, Eine Anerkennung; Luisa Bovi, Beobachtung an einem Denar von Giovanna I. und Ludovico di Taranto (1352-1362); Giuseppe Mauri Mori, Die Medaillen für Alfonso von Aragon; Michele Pannuti, Die Münzen von Ferdinand IV. von Bourbon von 1805 illustriert durch unveröffentlichte Dokumente; Michele Pannuti, Das republikanische Kupfer von 1799 und das von Ferdinand IV. (1796-1803) illustriert durch unveröffentlichte Dokumente; Giuseppe Ruotolo, Die Fakten von '99: zwischen Münzen und Kreditringen; Francesco Sernia, Die Medaillen der Französischen Revolution; Francesco Sernia, brasilianische Medaillen für Teresa Cristina Maria von Bourbon (1822-1889) neapolitanische Prinzessin und letzte Kaiserin von Brasilien; Mario Traina, Rezension des Buches Numismatic Studies von Dr. Giovanni Bovi (1934-1984); Nachruf von Michele Pannuti; usw.

    Der Band stellt die gesamte Veröffentlichung des Bulletins des Neapolitanischen Numismatischen Kreises für den Zeitraum 1983-1986 dar.

    Perfekter Zustand. Selten.

    Bulletin des Neapolitanischen...

    22,00 €

    Bulletin des neapolitanischen numismatischen Kreises, Agar, Neapel, a. LIV, Januar-Dezember 1969, S. 89, reich illustriert, 3 Tafeln, 30 cm, br. und.

    Aus dem Index: G. Bovi, Die Münzen von Neapel unter den Anjou; M. Pannuti, Unveröffentlichte oder wenig bekannte neapolitanische Münzen aus dem 12. bis 19. Jahrhundert; R. Gaudioso, Eine unveröffentlichte Halbtafel von Ferdinand II.; R. Volpes, Zur Münze von Palermo vom 15. bis 17. Jahrhundert und zur Zuschreibung einiger sizilianischer Münzen; A. Catemario, Die Medaille für die Eisenbahn Neapel-Caserta; R. Gaudioso, Die Medaille zur Hochzeit von Francesco II. und Maria Sofia; T. Siciliano, Renatus II. Rex Siciliae.

    Der Band stellt die gesamte Veröffentlichung des Bulletins des Neapolitan Numismatic Circle für 1969 dar.

    In sehr gutem Zustand. Selten.

    Bulletin des Neapolitanischen...

    35,00 €

    Bulletin des neapolitanischen numismatischen Kreises, Agar, Neapel, a. L-LI, Januar 1965-Dezember 1966, S. 152, reich illustriert, 30 cm, br. und.

    Aus dem Index: Giovanni Bovi, Die neapolitanischen Münzen von Philipp V. (1621-65) und Heinrich von Lothringen (1648); Michele Pannuti, Die neapolitanischen Goldmünzen von Karl und Ferdinand IV. von Bourbon; Agnese Catemario, Das Publikum von Ferdinand IV. von Bourbon; Francesco Paolo Tinozzi, Über einige Arten unbekannter Münzen der Münzstätten der Abruzzen; Roberto Volpes, Das Ende des Königreichs Sizilien und die Vereinigung der bourbonischen Geldsysteme im Jahr 1816; Renato Gaudioso, Umberto und Amedeo di Savoia in einer neapolitanischen Medaille; Nachruf, Giovannina Majer; Liste der Mitglieder.

    Der umfangreiche Band stellt die gesamte Veröffentlichung des Bulletins des Neapolitanischen Numismatischen Zirkels für den Zweijahreszeitraum 1965-1966 dar.

    In perfekter Verfassung. Selten.

    Bulletin des Neapolitanischen...

    24,00 €

    Bulletin des neapolitanischen numismatischen Kreises, Agar, Neapel, a. XLVIII, Januar-Dezember 1963, S. 136, reich illustriert, 29 cm, br. und.

    Aus dem Index: Giovanni Bovi, The Neapolitan Numismatic Circle; Domenico Priori, Neue Argumente zur Prägung des Denars 263 a. C .; Giovanni Bovi, Die Münzen von Neapel unter Karl V.; Michele Pannuti, Die neapolitanischen Bourbon-Goldmünzen des neunzehnten Jahrhunderts; Agnese Catemario di Quadri, Francesco I. von Bourbon in Frankreich und Spanien (1829-1830); Roberto Volpes, Die Medaille der Säule von San Domenico in Palermo; Bewertungen; Liste der Mitglieder.

    Der Band stellt die gesamte Veröffentlichung des Bulletins des Neapolitanischen Numismatischen Kreises für 1963 dar.

    In sehr gutem Zustand. Selten.

    Bulletin des Neapolitanischen...

    26,00 €

    Bulletin des neapolitanischen numismatischen Kreises, Agar, Neapel, a. XLIII, Januar-Dezember 1958, S. 66, reich illustriert, 29 cm, br. und.

    Aus dem Index: Pietro Ebner, Il foedus Reggio-Velia und seine Ursachen, aus einem Incuse-Gewebe; Giovanni Bovi, Studie über die neapolitanischen Goldmünzen Karls von Bourbon im Verhältnis zu den sizilianischen; Carmelo Trasselli, Zur Chronologie der sizilianischen Münzen Ferdinands des Katholischen; Giovannina Majer, Eine interessante orientalische Imitation des Zecchino von Andrea Dandolo; Domenico Priori, Über den unpassenden Begriff Königreich beider Sizilien; Liste der Mitglieder.

    Das Dossier stellt die gesamte Veröffentlichung des Bulletins des Neapolitanischen Numismatischen Zirkels für 1958 dar.

    In sehr gutem Zustand. Selten.

    Bulletin des Neapolitanischen...

    20,00 €

    Bulletin of the Neapolitan Numismatic Circle, Typography A. Trani, Neapel, Dreißigjährige Ausgabe, Januar 1942-Dezember 1945, S. 56, 29cm, br. und.

    Die Broschüre enthält die Indexe des Bulletins des Neapolitanischen Numismatischen Kreises von 1916 bis 1941 mit Zusammenfassungen der in dieser Zeit veröffentlichten Artikel.

    Diese Nummer stellt die gesamte Veröffentlichung des Bulletins von 1942 bis 1945 dar.

    In perfekter Verfassung. Selten.

    Bulletin of the Neapolitan...

    50,00 €

    Bulletin des neapolitanischen Numismatikkreises, Giuseppe Rispoli Redaktion Arti Fotomeccaniche SA, Neapel, a. XX, neue Serie, n. 1, Januar-Juni 1939, S. 32, reich illustriert, 29 cm, br. und.

    Diese Ausgabe ist ausschließlich den Medaillen von Maria Cristina von Savoyen, Autor Tommaso Siciliano, gewidmet und ist eine Hommage des neapolitanischen numismatischen Kreises an die Königin von Neapel.

    Außerdem: Bulletin des neapolitanischen numismatischen Kreises, Giuseppe Rispoli Editoriale Arti Fotomeccaniche SA, Neapel, a. XX, neue Serie, n. 2, Juli-Dezember 1939, S. 84, reich illustriert, 29 cm, br. und.

    Aus dem Index: Domenico Priori, Das Bildnis des Oplaco Ossidio auf zwei Larinato-Quincuncios; S. Lorenzina Cesano, Eine neue Restitutio aurea von Traiano; Ludovico Laffranchi, Numismatische Beobachtungen; Laura Breglia, Ein Goldbarren aus der römischen kaiserlichen Münzstätte; Domenico priori, Die Münzstätten von Lanciano und Ortona; Carlo Prota, 1506 in Neapel geprägter Halbcarlino von Ferdinand dem Katholischen; A. Patrignani, Montagnard-Medaillen in Bezug auf Gaeta; Erleichterungen; Nachrichten; Bewertungen; usw.

    Die beiden Bulletins bilden die gesamte Veröffentlichung des Bulletins des Neapolitanischen Numismatischen Kreises für 1939.

    In perfekter Verfassung. Selten zusammen.

    Bulletin des Neapolitanischen...

    15,00 €

    Bulletin des neapolitanischen Numismatikkreises, Giuseppe Rispoli Redaktion Arti Fotomeccaniche SA, Neapel, a. XX, neue Serie, n. 1, Januar-Juni 1939, S. 32, reich illustriert, 29 cm, br. und.

    Diese Ausgabe ist ausschließlich den Medaillen von Maria Cristina von Savoyen, Autor Tommaso Siciliano, gewidmet und ist eine Hommage des neapolitanischen numismatischen Kreises an die Königin von Neapel.

    Leichte Altersspuren auf dem Cover, sonst in sehr gutem Zustand.

    Selten.

    Bulletin des Neapolitanischen...

    30,00 €

    Bulletin des neapolitanischen numismatischen Kreises, Giuseppe Rispoli Photomechanical Arts, Neapel, a. XIX, Nr. 1-2 (Doppelheft), Januar-Dezember 1938, S. 58, Abb., 28 cm, br. und.

    Aus dem Index: Leonidas marquis, Die Art des Rades im klassischen Geld; Domenico Priori, Die Münze der oskischen Legende Frentrei; Carlo Prota, Die Kupfermünzen von Mansone, Herzog von Amalfi, dem ersten gleichnamigen und kaiserlichen Vikar von Otto II. in Salerno; Luigi Giliberti, Eine beispiellose Variante der Pferde von Manoppello; Tommaso Siciliano, Einige Medaillen von Murat - Medaillen von Pius IX. gestochen von Luigi Arnaud; Variiert; Bewertungen; usw.

    Das Dossier stellt die gesamte Veröffentlichung des Bulletins des Neapolitanischen Numismatischen Kreises für 1938 dar.

    In perfekter Verfassung. Selten.

    Bulletin des neapolitanischen...

    25,00 €

    Bulletin des neapolitanischen Numismatikkreises, Tip. der R. Akademie für Archäologie, Literatur und Bildende Kunst, Neapel, a. XVI, Nr. 1, Januar-Juni 1935, S. 74, Abb., 28 cm, br. und.

    Aus dem Index: Sizilianische Münztechnik, Normalität und Anomalien; Laura Breglia, Von einem kürzlichen Münzankauf aus dem Nationalmuseum von Neapel; Nicola Borrelli, Allegorische Personifikationen in römischen Geldtypen: Afrika; Luigi dell'Erba, Sechs Gedenkmünzen, davon zwei unveröffentlicht des Normannenkönigs Wilhelm I. von Altavilla; Giovanni Bovi, Die Münzen Karls von Bourbon, die 1736 bis 1758 in Palermo geprägt wurden; Eduardo Ricciardi, Ergänzung zur zweiten Auflage (1930) des Werkes von Eduardo Ricciardi: Medaillen des Königreichs beider Sizilien 1735-1861; Guido Carrelli, Die "Onza" von Ferdinand VII. von Spanien, historische und heraldische Anmerkungen; Nachrufe; Erleichterungen; Nachrichten; Bewertungen; usw.

    Außerdem: Bulletin of the Neapolitan Numismatic Circle, Graphic Arts, Neapel, a. XVI, Nr. 2, Juli-Dezember 1935, S. 60, Abb., 28 cm, br. und.

    Aus dem Index: Laura Breglia; Ein Lagerraum in Fraso Telesino; Rodolfo Spahr, Münzen Karls II., geprägt in der Münzstätte von Palermo (1676-1700); Giovanni Bovi, Die 1750 in Neapel geprägten Kupfermünzen Karls von Bourbon, von denen eine unveröffentlicht ist; Luigi Giliberti, Die Alkmeone di Crotone-Medaille; Guido Carrelli, Die antiochenische Münze der normannisch-kampanischen Fürsten Hauteville-Quarrel Drengot; Nachrufe; Erleichterungen; Nachrichten; Bewertungen; usw.

    Die beiden Bulletins bilden das Ganze, das für das Jahr 1935 veröffentlicht wurde.

    In perfekter Verfassung. Selten zusammen.

    Bulletin des neapolitanischen...

    14,00 €

    Bulletin of the Neapolitan Numismatic Circle, Graphic Arts, Neapel, a. XVI, Nr. 2, Juli-Dezember 1935, S. 60, Abb., 28 cm, br. und.

    Aus dem Index: Laura Breglia; Ein Lagerraum in Fraso Telesino; Rodolfo Spahr, Münzen Karls II., geprägt in der Münzstätte von Palermo (1676-1700); Giovanni Bovi, Die 1750 in Neapel geprägten Kupfermünzen Karls von Bourbon, von denen eine unveröffentlicht ist; Luigi Giliberti, Die Alkmeone di Crotone-Medaille; Guido Carrelli, Die antiochenische Münze der normannisch-kampanischen Fürsten Hauteville-Quarrel Drengot; Nachrufe; Erleichterungen; Nachrichten; Bewertungen; usw.

    In perfekter Verfassung. Selten.

    Bulletin des neapolitanischen...

    50,00 €

    Bulletin des neapolitanischen Numismatikkreises, Tip. der R. Akademie für Archäologie, Literatur und Bildende Kunst, Neapel, a. XV, Nr. 1, Januar-Juni 1934, S. 60, Abb., 28 cm, br. und.

    Aus dem Index: Numismatische Hinweise auf den künstlerischen Eifer der mittelalterlichen Dynasten Süditaliens; Luigi Giliberti, Zur umstrittenen Zuschreibung der Münzen mit der Aufschrift ΓPY; Chronologie der Prägung von Guglielmo Altavilla, Herzog von Apulien und der Veränderungen in der Form seiner Münzen (1111-1127); G. Bovi, Die Doppelunze von Carlo di Borbone von 1752; G. Carrelli, Historisch-heraldische Notiz auf einem goldenen Schild Philipps II., König von Spanien; G. Carrelli, Heraldischer Einfluss auf die Geldtypologie des lateinischen Ostens; Antonio dell'Erba. Nachruf auf den Partner Vincenzo Puzio; usw.

    Außerdem: Bulletin des Neapolitanischen Numismatischen Kreises, Tipp. der R. Akademie für Archäologie, Literatur und Bildende Kunst, Neapel, a. XV, Nr. 2, Juli-Dezember 1934, S. 62, Abb., 29 cm, br. und.

    Aus dem Index: Arthur Sambon, Münzen der ersten italienischen Ligen gegen die Araber Afrikas und Siziliens; Carlo Prota, Ein unveröffentlichter religiöser Follaro für Capua di Pandolfo Capo di Ferro und Ottone I. Imperatore (964); Luigi Giliberti, Ein unveröffentlichter Fuller von Gisulfo I für Salerno; Giovanni Bovi, Die Münzen zur Krönung Karls von Bourbon und eine unveröffentlichte halbe Tarì; Nicola Borrelli, Maritimes Rom in Geldtypen und Symbolen; Guido Carrelli, Zur christlichen Geldikonographie des Ostens (4. bis 12. Jahrhundert); Erleichterungen; Nachrichten; Bewertungen; usw.

    Die beiden Bulletins bilden das Ganze, das für das Jahr 1934 veröffentlicht wurde.

    In perfekter Verfassung. Selten zusammen.

    Bulletin des neapolitanischen...

    22,00 €

    Bulletin des neapolitanischen Numismatikkreises, Tip. der R. Akademie für Archäologie, Literatur und Bildende Kunst, Neapel, a. XV, Nr. 2, Juli-Dezember 1934, S. 62, Abb., 29 cm, br. und.

    Aus dem Index: Arthur Sambon, Münzen der ersten italienischen Ligen gegen die Araber Afrikas und Siziliens; Carlo Prota, Ein unveröffentlichter religiöser Follaro für Capua di Pandolfo Capo di Ferro und Ottone I. Imperatore (964); Luigi Giliberti, Ein unveröffentlichter Fuller von Gisulfo I für Salerno; Giovanni Bovi, Die Münzen zur Krönung Karls von Bourbon und eine unveröffentlichte halbe Tarì; Nicola Borrelli, Maritimes Rom in Geldtypen und Symbolen; Guido Carrelli, Zur christlichen Geldikonographie des Ostens (4. bis 12. Jahrhundert); Erleichterungen; Nachrichten; Bewertungen; usw.

    Intonso und in einwandfreiem Zustand. Selten.

    Bulletin des neapolitanischen...

    22,00 €

    Bulletin des neapolitanischen Numismatikkreises, Tip. Esperia, Neapel, a. XIV, Nr. 2, Juli-Dezember 1933, S. 56, Abb., 29 cm, br. und.

    Aus dem Index: S. Ricci, Das Corpus Nummorum Italicorum des italienischen Königs SM in der Währungsgeschichte Umbriens und Latiums; N. Borrelli, Klassische Numismatik. Ausländische, nationale und lokale Motive in der Münzart Kampanien; C. Prota, Anker der Fuller nach RU-CA-TA Legende; L. dell'Erba, Eine wahrscheinliche Anpassung für das dritte Schild von Philipp IV.; N. Borrelli, Der Kult der Mutterschaft, der in der Geldtypologie des kaiserlichen Roms erhoben wurde; G. Carrelli, Gold- und Silberblasen auf Pergamente der Prinzen von Capua Quarrel Drengot; Nachruf auf Hon. Pasquale Calderoni-Martini (mit einem herrlichen ganzseitigen Porträt); Bewertungen; usw.

    In sehr gutem Zustand. Selten.

    Bulletin des neapolitanischen...

    26,00 €

    Bulletin des neapolitanischen Numismatikkreises, Tip. Esperia, Neapel, a. XI, n. 3, Juli-September 1930, S. 32, Abb., Cm 25, br. und.

    Aus dem Index: L. dell'Erba, Zuschreibung eines Follaros an Roberto II. Drengot, Prinz von Capua; N. Borrelli, libysche Währung; L. Gioppi, Eine verstreute Sammlung savoyischer Auren; G. Carrelli, Die Waffe Kalabriens in der Münze "Giustina"; Erleichterungen; Rezension; Nachrichtenblatt; usw.

    In sehr gutem Zustand. Selten.

    Anastatisch. Numismatische...

    15,00 €

    Anastatisch. Numismatische Literaturbeilage, herausgegeben von Luca Lombardi, Bari, u. ich, vol. Ich, 2017, S. 44, krank. bn und farb., 28 cm, br. und.

    Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit einer Münze beginnt immer mit der kritischen Auseinandersetzung mit den Publikationen, in denen sie berücksichtigt wurde, bis hin zur Schrift, in der die Münze erstmals bekannt wurde. Um auch nur ein einzelnes Exemplar zu untersuchen, muss der Forscher daher möglicherweise Dutzende von Bänden untersuchen. Diese vermehren sich dann, wenn eine ganze Münzprägung untersucht werden muss. Daraus folgt, dass in der numismatischen Forschung die Kenntnis von Texten, auch von antiken, von grundlegender Bedeutung ist. Diese Publikationen sind jedoch häufig nicht in öffentlichen oder privaten Bibliotheken und auf dem Antiquitätenmarkt erhältlich. Aus dieser Überlegung und der daraus resultierenden Notwendigkeit, veraltete und seltene Studien nutzbar zu machen, entstand Anastatica, eine Beilage in der Zeitschrift Monete Antiche, die sich der anastatischen Neuvorstellung schwer nachvollziehbarer numismatischer Beiträge widmet. Die in Anastatica präsentierten Schriften werden streng nach zwei Kriterien ausgewählt: dem aktuellen wissenschaftlichen Interesse und der dokumentarischen Bedeutung im Kontext der Wege, die zur Wissenskonstruktion führten. Darüber hinaus werden in Anastatica sporadisch originelle wissenschaftliche Beiträge vorgeschlagen. Dieser Band versammelt die gesamte Veröffentlichung von Anastatica für das Jahr 2017. Er beginnt mit dem Artikel des Historikers Luigi Suttina Il re numismatico, der erstmals in der Zeitschrift La Lettura, Nr. 5 von 1924; folgt einer Originalstudie von Anna Sapienza (Universität Messina): Abstrakte Symbole oder sprechende Bilder? Die Triskeles und die Tetraskeles in Gelddokumenten; Am Ende werden die ersten Seiten des Werkes von A. Dieudonné und J. Florange Choix de monnaies et médailles du Cabinet de France vorgestellt. Monnaies grecques d'Italie et de Sicile, erschienen 1913 in Paris, während der Rest des Textes in Anastatica von 2018 Platz findet.

    Bulletin des neapolitanischen...

    30,00 €

    Bulletin des Neapolitanischen Numismatischen Kreises, Stab. Spitze. Esperia, Neapel, fasc. I-II, 1929, S. 100, Abb., 1 Tisch mit Porträt von Prof. Dr. Eugenio Scacchi, 25 cm, br. und.

    Das Heft ist ganz dem Grundlagenstudium von Prof. Luigi dell'Erba "Die schwäbische Münzprägung in Süditalien und Sizilien" und bildet die gesamte Herausgabe des Bulletins des neapolitanischen Numismatikkreises für 1929.

    In sehr gutem Zustand. Selten.

    Bulletin des neapolitanischen...

    34,00 €

    Bulletin des Neapolitanischen Numismatischen Kreises, Stab. Spitze. Esperia, Neapel, fasc. I-II, 1928, S. 48, Abb., Cm 24, br. und.

    Aus dem Index: Carlo Prota, I denari di Adelchi, Prinz von Benevent; Luigi Posteraro, Lagerraum von Carlini oder Ligliati von Robert von Anjou (1309-1343) und posthume Fälschungen; Die Münzstätte von Neapel unter den Durazzeschi; Die Münzstätte Aquila unter Ladislao und Giovanna II di Durazzo; usw.

    Das Dossier stellt die gesamte Veröffentlichung des Bulletins des Neapolitanischen Numismatischen Kreises für 1928 dar.

    Minimale Blüte auf dem Vorderdeckel, sonst in sehr gutem Zustand. Selten.