Periodika

Willkommen in unserer Rubrik Numismatische Zeitschriften, eine unverzichtbare Ressource für Sammler, Gelehrte und Enthusiasten der Münzwissenschaft. In dieser Kategorie finden Sie eine umfassende Sammlung von Fachzeitschriften, Jahrbüchern und Journalen, die sich eingehend mit den relevantesten Themen der Numismatik befassen und verschiedene historische Epochen, geografische Regionen und technische Aspekte der Münzprägung abdecken. Jede Publikation bietet detaillierte Artikel, akademische Studien, Rezensionen neuer Entdeckungen und Aktualisierungen zu numismatischen Auktionen und Sammlungen. Ob Sie sich für die Geschichte antiker, mittelalterlicher oder moderner Münzen interessieren oder spezifische Bereiche wie Medaillenkunde oder Papiergeld erforschen möchten, unsere Zeitschriften bieten Ihnen eine Fülle von Wissen. Diese Sammlung ist ideal, um nicht nur Ihre persönliche Bibliothek zu bereichern, sondern auch um Sie über die neuesten Trends und Entwicklungen in der numismatischen Welt auf dem Laufenden zu halten. Entdecken Sie die besten numismatischen Zeitschriften und finden Sie Inspiration und wertvolle Informationen für Ihre Forschung und Sammlung.

    Schutz des kulturellen Erbes,...

    20,00 €

    Der Schutz des kulturellen Erbes, rechtlich-operative Aspekte, Rom 2007, S. 105, 29 cm, br. und.

    Ergänzung zu n. 48-49 des Numismatics Bulletin.

    Proceedings of the Conference: Gerichtsstadt Rom, Aula Magna des Berufungsgerichts, 8. März 2007.

    In bester Verfassung.

    Illegaler Handel mit dem...

    20,00 €

    Illegaler Handel mit dem archäologischen Erbe. Internationalisierung des Phänomens und der Probleme des Kontrasts, Rom 2002, S. 500, 29 cm, gebr. und.

    Ergänzung zu n. 38 des Numismatics Bulletin.

    Proceedings of the 7th International Conference, Rom 25.-28. Juni 2001.

    In bester Verfassung.

    Schriften von Francesco Panvini...

    75,00 €

    Münzen und Medaillen. Schriften von Francesco Panvini Rosati, 2 Bde., Ministerium für kulturelles Erbe und Aktivitäten, Rom 2004, S. 768 insgesamt, 29 cm, Wagen. und. mit Schuber Hrsg.

    Ergänzung zu n. 37 des Numismatics Bulletin.

    Band I: Antike.

    Band II: Von der Spätantike bis zur Neuzeit.

    In bester Verfassung.

    Illegale Verbreitung von...

    18,00 €

    Illegale Verbreitung von Kunstwerken. Grundsatz von Treu und Glauben, Ministerium für kulturelles Erbe und Aktivitäten, Rom 2001, S. 420, 29 cm, gebr. und.

    Ergänzung zu n. 36 des Numismatics Bulletin.

    Proceedings of the 6th International Conference, Rom 12.-16. Juni 2000.

    In bester Verfassung.

    Illegale Verbreitung von...

    26,00 €

    Illegaler Umlauf von Kunstwerken, Ministerium für kulturelles Erbe und Aktivitäten, Rom 2000, S. 296, cm 29, Wagen. und.

    Ergänzung zu n. 34-35 des Numismatics Bulletin.

    Proceedings of the 5th International Conference, 1999.

    Aus der Zusammenfassung: BEATRICE FABBRETTI, Legambiente für die Verhinderung und Meldung des Handels mit archäologischen Funden aus geheimen Ausgrabungen; MARCELLO PACINI, Die jüngsten gesetzgeberischen Eingriffe im Bereich des Kulturerbes. Abschließend: SERGIO SIRACUSA, Generalkommandant der Carabinieri; GIAMPAOLO D'ANDREA, Unterstaatssekretär des Ministeriums für kulturelles Erbe und Aktivitäten.

    In bester Verfassung.

    Bononia Docet

    24,00 €

    Bononia Docet. From Bolognino to the Coins Celebration the IX Centenary of the University of Bologna, Ministerium für Kultur- und Umwelterbe, Rom 1988, S. 125, 29 cm, br. und.

    Ergänzung zu n. 10 des Numismatics Bulletin.

    Besitznachweis auf der ersten Wachkarte.

    Gebrauchsspuren auf dem Taschenbuch, sonst in sehr gutem Zustand.

    Numismatik und Computer

    20,00 €

    Numismatics and the computer, Ministerium für Kultur- und Umwelterbe, Rom 1984, S. 274, cm 29, Wagen. und.

    Ergänzung zu n. 1 des Numismatics Bulletin.

    Proceedings of the 1st International Meeting, organisiert von der Stadt Mailand, Abteilung Kultur, Civic Numismatic Collections, unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Kultur- und Umwelterbe und der Region Lombardei, Mailand, 21.-22. Mai 1984.

    In bester Verfassung.

    Numismatics Bulletin, n. 44-45,...

    35,00 €

    Numismatics Bulletin, Ministerium für Kultur- und Umwelterbe, Rom, Nr. 44-45, Januar-Dezember 2005, S. 346, reich bebildert, 29 cm, Kart. und.

    Aus der Zusammenfassung: Gabriella Angeli Bufalini, Der Schrank der Tenuta di Lunghezzina (Rom) 1995; Tilde De Caro, Gabriel Maria Ingo, Cristina Riccucci, Der Lagerraum der Tenuta di Lunghezzina (Rom) 1995, mikrochemische und mikrostrukturelle Untersuchung; Gabriella Angeli Bufalini, Mariarosaria Barbera, Silvia Festuccia, Der Schatz der Via Turati all'Esquilino (Rom) 2002; Cristina Cicali, Die Münzen der Bergbauburg von Rocca San Silvestro usw.

    In bester Verfassung.

    Numismatics Bulletin, n. 40-43,...

    38,00 €

    Numismatics Bulletin, Ministerium für Kultur- und Umwelterbe, Rom, Nr. 40-43, 2003-2004, S. 330, reich bebildert, 29 cm, Kart. und.

    Aus der Zusammenfassung: Der Schatz der Agora von Iasos. Ein silbernes Archiv aus der Zeit von Plotin; Fede Berti, Iasos, einleitende Bemerkungen historischer und topographischer Natur; Serafina Pennestrì, Der Schrank der Agora von Iasos, von der Entdeckung bis zur Ausgabe (1969-2004); Fede Berti, Iasos 1969: Die Entdeckung des „Schatzes“; Luigi Tondo, Der Schatz der Agora von Iasos: ein silbernes Archiv aus der Zeit von Plotin usw.

    Band verziert mit einer Visitenkarte, die an die erste Wachkarte geheftet ist, mit handsignierter Widmung eines bekannten Gelehrten.

    In bester Verfassung.

    Numismatics Bulletin, n. 34-35,...

    60,00 €

    Numismatics Bulletin, Ministerium für Kultur- und Umwelterbe, Rom, Nr. 34-35, Januar-Dezember 2000, S. 348, reich bebildert, 29 cm, Kart. und.

    Aus der Zusammenfassung: ROSA MARIA NICOLAI, Der Vorratsraum der Cisterna (Latina). Katalog; ADA RICCARDI, Die Siedlung von Azetium; GIUSEPPE GUZZETTA, Der republikanische Altersschatz von Rutigliano. Zur Chronologie der Ausgaben der Jahre 70-50 v. Chr. Katalog. Indizes; RICCARDO VILLICICH, Der Antoninische Schatz des Museums von San Lorenzo in Campo (Pesaro). Katalog. Indizes; Udine, Städtische Museen. Aktivitäten der Numismatischen Abteilung im Bereich Medaillen (MAURIZIO BUORA); Erster Beitrag für eine Übersicht über die italienischen numismatischen Sammlungen (ELISABETTA CHINO, GIOVANNI GORINI); ROM, Römisches Nationalmuseum. Ein Fall von Fälschung etruskischer Goldmünzen (MASSIMO MORANDI). Technischer Anhang (GUIDO DEVOTO); Die Medaille von Pius IV. in Erinnerung an Kardinal Gabriello Serbelloni (ROBERTO FUSCO).

    In bester Verfassung.

    Numismatics Bulletin, n. 32–33,...

    34,00 €

    Numismatics Bulletin, Ministerium für Kultur- und Umwelterbe, Rom, Nr. 32-33, Januar-Dezember 1999, S. 201, reich bebildert, 29 cm, Karren. und.

    Aus der Zusammenfassung: VALERIA CEGLIA, Der Geldschatz von San Martino in Pensilis. Katalog. Indizes; M. GILDA BENEDETTINI, FIORENZO CATALLI, M. ANNA DE LUCIA BROLLI, Geldfunde im Gebiet des antiken Narce, dem vorstädtischen Heiligtum in Monte Li Santi - Le Rote. Katalog; SILVANA BALBI DE CARO, GUIDO DEVOTO, GABRIEL M. INGO, TILDE DE CARO, GIANNI CHIOZZINI, Neue Daten über knappes Geld; ROM, Palazzo Massimo alle Terme, Numismatisches Museum, Ausstellung „Metalle und Geld“ in Rom (SILVANA BALBI DE CARO); ROM, Palazzo Massimo alle Terme, Numismatisches Museum, 16. April - 6. Juni 1999, Auf den Wegen der Phönizier, auf der Suche nach den Quellen der Geschichte (SILVANA BALBI DE CARO); ROM, Palazzo Massimo alle Terme, Numismatisches Museum, 16. Dezember 1999 - 7. Mai 2000, Die Medaillen von Cesare Merzagora (SILVANA BALBI DE CARO) ausgestellt in Rom; Eine unveröffentlichte Abruzzen-Münze der Münzstätte Tocco (MICHELE PANNUTI); Die Münze von Melfi; Beitrag zum Problem (MICHELE PANNUTI); ISCHIA, Lacco Ameno, Die im Antiquarium der Kirche S. Restituta aufbewahrten Münzen (LUIGI PEDRONI).

    In bester Verfassung.

    Numismatics Bulletin, n. 30-31,...

    50,00 €

    Numismatics Bulletin, Ministerium für Kultur- und Umwelterbe, Rom, Nr. 30-31, Januar-Dezember 1998, S. 421, reich bebildert, 29 cm, Kart. und.

    Aus der Zusammenfassung: Die Münzen des Staates Estense, zwei Jahrhunderte Prägung in der Münzstätte Modena 1598-1796; Modena, Palazzo Montecuccoli, 12. Dezember 1998 - 11. April 1999.

    Leichte Altersspuren, sonst in Top-Zustand.

    Numismatics Bulletin, n. 25,...

    80,00 €

    Numismatics Bulletin, Ministerium für Kultur- und Umwelterbe, Rom, Nr. 25, Juli-Dezember 1995, S. 290, reich bebildert, 29 cm, Kart. und.

    Aus der Zusammenfassung: GIUSEPPE GUZZETTA, Geldumlauf in Sizilien vom 4. bis 7. Jahrhundert n. Chr.; SUSANNE FREY - KUPPER, Münzen aus dem Tiber - Die griechischen Funde. Katalog; FRANCESCA CECI, Geld und Archäologie. Numismatisches Material aus dem Gebiet zwischen Tiber und Via Nomentana. Ausgrabungen 1989-1993. Katalog; GUIDO DEVOTO, Der vielseitige Bergkristall; FEDERICA MISSERE FONTANA, Numismatische Sammlungen und antiquarischer Austausch in Bologna zwischen dem fünfzehnten und siebzehnten Jahrhundert. Teil I; HANS-MARKUS VON KAENEL, Antike Numismatik und ihr Material; GIULIO BASILE, Der Heilige Gral gefunden? Vorschlag für eine anthropologisch-kulturelle Lesart einer Aksum-Münze. Technischer Anhang (GUIDO DEVOTO); CADIZ, 2.-6. Oktober 1995, IV. Internationaler Kongress für phönizische und punische Studien (LI MANFREDI); ROM, Münzmuseum, Neun unveröffentlichte Modelle von Benedetto Pistrucci (L. PIRZIO BIROLI STEFANELLI); KARNTEN-OSTERREICH, Formen für Goldbarren mit kaiserlicher Marke (G. PICCOTTINI); ROM, Via Balmuccia, Archäologische Funde (F. CATALLI, IA RAPINESI, MR GIULIANI); MONTARRENTI (SIENA), Grabungskampagnen 1982-1984 (C. CICALI); MONTEMASSI (GROSSETO), Grabungskampagne 1993 (C. CICALI); SIENA, Piazza Duomo, Grabungskampagne 1988 (C. CICALI); THARROS (ORISTANO), Ausgrabungen 1995-1996 (LI MANFREDI).

    Von großem wissenschaftlichem Interesse.

    In bester Verfassung.

    Numismatics Bulletin, n. 24,...

    22,00 €

    Numismatics Bulletin, Ministerium für Kultur- und Umwelterbe, Rom, Nr. 24, Januar-Juni 1995, S. 246, reich bebildert, 29 cm, Kart. und.

    Aus der Zusammenfassung: Männer, Bücher, Medaillen: Von der Metallgeschichte des Hauses Savoyen bis zu den Turiner Münzsammlungen; Städtisches Museum für Numismatik, Ethnographie und orientalische Kunst, Turin, 21. Dezember 1995.

    In bester Verfassung.

    Numismatics Bulletin, n. 22-23,...

    75,00 €

    Numismatics Bulletin, Ministerium für Kultur- und Umwelterbe, Rom, Nr. 22-23, Januar-Dezember 1994, S. 382, reich bebildert, 29 cm, Kart. und.

    Aus der Zusammenfassung: Regionales Archäologisches Museum Palermo Antonino Salinas; Die numismatische Sammlung: von den ersten Ausgaben des Denars bis zur augusteischen Zeit; CARMELA ANGELA DI STEFANO, Vorwort; ROSALIAMACALUSO, Die numismatische Sammlung: von den ersten Ausgaben des Denars bis zur augusteischen Zeit. Katalog. Analytische Indizes.

    Von großem wissenschaftlichem Interesse.

    In bester Verfassung.

    Numismatics Bulletin, n. 21....

    24,00 €

    Numismatics Bulletin, Ministerium für Kultur- und Umwelterbe, Rom, Nr. 21, Juli-Dezember 1993, S. 150, reich bebildert, 29 cm, Kart. und.

    Aus der Zusammenfassung: GUIDO DEVOTO, PATRIZIA SERAFIN PETRILLO, Ripostiglio di Lucoli (L'Aquila), der Notgroschen eines republikanischen Fälschers; REGGIO CALABRIA, Restaurierung punischer Silbermünzen aus der Hannibalzeit in der Sammlung Capialbi (P. VISONA', F. FAZIO); THARROS (Oristano). Ausgrabungen 1993 (LI MANFREDI); ROM. Zwei Stipendiaten von konstantinischen Zahlen aus der Umgebung von Rom (M. MUNZI); SCAFATI (Salerno). Münzfund in einer Bauernvilla (S. PATIENZA); CASTEL S. GIORGIO (Salerno). Standort S. Maria a Castello. Auffinden einer Münze (S. GEDULD); Fontanamare (Cagliari). Das Wrack von Fontanamare. Vorbemerkung (F. FACCENNA).

    Kleine Besitzsignatur auf dem Titelblatt.

    Unbedeutende Altersspuren, sonst in ausgezeichnetem Zustand.

    Numismatics Bulletin, n. 20,...

    25,00 €

    Numismatics Bulletin, Ministerium für Kultur- und Umwelterbe, Rom, Nr. 20, Januar-Juli 1993, S. 137, reich bebildert, 29 cm, Kart. und.

    Aus der Zusammenfassung: MARISA CORRENTE, Minervino Murge (Bari), ein altes Zentrum in einem Grenzgebiet; GIUSEPPE GUZZETTA, Minervino Murge (Bari), eine Fundgrube der hellenistischen Zeit. Katalog; ANGELO FINETTI, Der Schrank in Montecelio (Rom). Katalog; Zwei aragonesische Münzen „zur Rückgabe“ an die Münzstätte von Neapel (M. PANNUTI); Das Privileg der "Apostolica Legatia" und eine normannische Münze von Wilhelm I., König von Sizilien (M. PANNUTI); Die Triga über das republikanische Geld und die Ludi des Rex (LUIGI PEDRONI); ERCOLANO (NEAPEL), Befunde 1992 (A. CONTICELLO AIROLDI); SALERNO, Via Mercanti 49. a) Die Ausgrabung (MA IANNELLI). b) Das numismatische Material (G. LIBERO MANGIERI).

    In bester Verfassung.

    Numismatics Bulletin, n. 18-19,...

    24,00 €

    Numismatics Bulletin, Ministerium für Kultur- und Umwelterbe, Rom, Nr. 18-19, Januar-Dezember 1992, S. 249, reich bebildert, 29 cm, Kart. und.

    Aus der Zusammenfassung: ANNA LINA MORELLI, Gruzzolo di San Cassiano (Imola). Katalog - Abkürzungen; GIAN LUCA GRASSIGLI, Gruzzolo di Montovolo. Katalog; AUGUSTA RAURICA, Die römische Werkstatt zur Herstellung von Fälschungen (M. PETER); Kritische Anmerkungen zur Datierung des Aureus von Rom (L. PEDRONI); Notizen zu einem Münzschrank aus Ariminum (D. SCARPATI); MAILAND, "Geld und nicht Geld". Nichtmonetäre Verwendungen von Geld und Objektgeld. Internationale Konferenz anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Italienischen Numismatischen Gesellschaft Mailand (1892-1992), 11.-15. Mai 1992 (MR ALFOLDI); PISA, Nationalmuseum. Eine wichtige Erwerbung sind die römischen "Medaillons" der Sammlung Simoneschi (A. MACRIPO'); FARA SABINA, Schatz des Oratoriums von San Martino (MG FIORE CAVALIERE).

    Kleine Besitzsignatur auf dem Titelblatt.

    In bester Verfassung.

    Numismatics Bulletin, n. 16-17,...

    24,00 €

    Numismatics Bulletin, Ministerium für Kultur- und Umwelterbe, Rom, Nr. 16-17, Januar-Dezember 1991, S. 275, reich bebildert, 29 cm, Kart. und.

    Aus der Zusammenfassung: JUAN JOSÉ CEPEDA, Zwei in Rom gefundene Münzschränke aus dem 5. Jahrhundert n. Chr. Villa Giulia, 1992 - Pratica di Mare, 1967; FRANCA MARIA VANNI, Die Sammlung eines schwedischen Konsuls im Florenzer Medaillenspiegel; LUIGI PEDRONI, Neue Beiträge zum Studium der Chronologie der ersten Didrammen in Rom; MONTRE'AL, Palais de la Civilization, Rom 1000 Jahre Zivilisation, 8. Mai - 12. Oktober 1991 (D. CANDILIO); ROM, Palazzo delle Esposizioni, Invisibilia. Numismatische Ausstellung im Palazzo Massimo, 19. Februar - 12. April 1992 (S. BALBI DE CARO); ROM, Monumentalkomplex von S. Michele a Ripa. VIII Ausstellung der Medaille und der Kunstplakette, Der Klang und die Form, 2.-10. Dezember 1991 (G. ANGELI BUFALINI).

    Kleine Besitzsignatur auf dem Titelblatt.

    In bester Verfassung.

    Numismatics Bulletin, n. 14-15,...

    24,00 €

    Numismatics Bulletin, Ministerium für Kultur- und Umwelterbe, Rom, Nr. 14-15, Januar-Dezember 1990, S. 286, reich bebildert, 29 cm, Kart. und.

    Aus der Zusammenfassung: ANNA VITTORIO, Der Schatz von Leifers Reif - via Lichtenstein. Katalog; PATRIZIA SERAFIN PETRILLO, Patricas kleiner Schatz. Katalog; EMANUELA FABBRICOTTI, Ein Schatz aus Avezzano. Katalog (herausgegeben von A. Conticello); CINZIA GENEROSO, Der Schatz von San Lorenzo del Vallo (Cosenza) 1950. Katalog; GABRIELLA BORDENACHE BATTAGLIA, Das Juwel von Aspasios. Petrokologische Merkmale, Gravurtechnik, Montierung (G. DEVOTO); LUCIA PIRZIO BIROLI STEFANELLI, Ein unveröffentlichter Gastauftritt von Benedetto Pistrucci; ROM, Römisches Nationalmuseum. Schenkung von Münzen aus der griechischen, römischen, mittelalterlichen und neuzeitlichen Zeit durch die Gruppe Bulgari.

    Leichte Gebrauchsspuren, sonst in Top-Zustand.

    Numismatics Bulletin, n. 12,...

    30,00 €

    Numismatics Bulletin, Ministerium für Kultur- und Umwelterbe, Rom, Nr. 12, Januar-Juni 1989, S. 268, reich bebildert, 29 cm, Kart. und.

    Aus der Zusammenfassung: FRANCA MARIA VANNI PECCATORI, Der Schatz von Modigliana - Einführung - Katalog - Abkürzungen - Analytische Verzeichnisse; LORELLA BAGGIANI, ANNA FLORIDIA, Briefe von Don Porporino aus Faenza an Kardinal Leopoldo de' Medici (1673-1674); SABBIONETA (Mantua), Münzstätten Gonzaga - Mantua und Sabbioneta (ca. 1150-1707), 9. September 1989; TARANTO, Das Mittelmeer, Orte und Erinnerungen, 13. Oktober - 15. November 1989 - Numismatische Abteilung (S. BALBI DE CARO, L. CRETARA) - Archivabteilung (C. CASTELLANI); THARROS (Oristano), Grabungskampagne 1988 (LI MANFREDI); NICOTERA (Catanzaro), Stadtmuseum. Diebstahl von numismatischem Material - Katalog (M. MASTELLONI).

    Kleine Besitzsignatur auf dem Titelblatt.

    Leichte Altersspuren, sonst in Top-Zustand.

    Numismatics Bulletin, n. 11,...

    22,00 €

    Numismatics Bulletin, Ministerium für Kultur- und Umwelterbe, Rom, Nr. 11, Juli-Dezember 1988, S. 205, reich bebildert, 29 cm, Karren. und.

    Aus der Zusammenfassung: MARIA TERESA GRASSI: Geldfunde aus Angera (Varese), Ausgrabungen 1980-1984 - Katalog - Abkürzungen - Analytische Verzeichnisse; NERI SCERNI: Das Münzzeichen „R“ auf den Münzen der Römischen Republik von 1798-1799; PATRIZIA SERAFIN PETRILLO: Über den Silbergehalt einiger hispanischer Serien; Neue Studien zu Goldmünzen: Veredelung und Veränderungen von Rom bis Byzanz (L. TRAVAINI); Neapolis in Ancient Campania, VII Conference of the International Centre for Numismatic Studies, Neapel Villa Livia, 20.-24. April 1980 (Hrsg. Neapel 1987) (P. SERAFIN PETRILLO); ROM, Tiber: Archaeology and Commerce, 28. Mai 1987; PARIS, Runder Tisch: Funde von Goldmünzen im Westen und auf dem Balkan vom 1. Jh. v. v. Chr. bis ins siebte Jahrhundert. AD, 4.-5. Dezember 1987 (E. ERCOLANI COCCHI); ROM, Archäologie und Informatik, 3.-5. März 1988; FERRARA, Die Münzstätte von Ferrara in der Gemeinde- und Estezeit: Studien und Sammlungen, 22. April 1988; ROM, VII Ausstellung der Medaille und Kunstplakette, 15. April - 14. Mai 1988; BOLOGNA, Bononia docet: vom Bolognino zu den Münzen zur Feier des 900. Jahrestages der Universität Bologna, 8.-30. September 1988; ROM, IV. Woche des Kultur- und Umwelterbes. Der Numismatik gewidmeter Tag heute, 8. Dezember 1988; GENUA, Monstrum: eine Sammlung innerhalb der Sammlung, 9.-11. Dezember 1988; Funde: ALBISOLA SUPERIORE (Savona), Münzen aus den Ausgrabungen der römischen Villa und aus Funden im Gebiet der antiken Alba Docilia (F. BULGARELLI); ALBISOLA SUPERIORE (Savona), Münzen, die in der römischen Villa bei den archäologischen Ausgrabungen von 1957 bis 1976 gefunden wurden (A. BERTINO); SANTA CORNELIA (Rom), Geldfunde (N. CHRISTIE, L. TRAVAINI).

    Kleine Besitzsignatur auf dem Titelblatt.

    Ganz leichte Altersspuren, sonst in Top-Zustand.

    Numismatics Bulletin, n. 10,...

    22,00 €

    Numismatics Bulletin, Ministerium für Kultur- und Umwelterbe, Rom, Nr. 10, Januar-Juni 1988, S. 240, reich bebildert, 29 cm, Kart. und.

    Aus der Zusammenfassung: PETER HERZ, Caligula. Macht und Propaganda; ROM, Römisches Nationalmuseum; FRANZ E. KOENIG, Rom - Tibermünzen - Kaiser Gaius (Caligula) - Katalog - Warnhinweise - Abkürzungen - Analytische Verzeichnisse; STEPHEN PAUL FOX, Medici-Medaillen von Domenico di Polo; ROM, Münzen aus der Ausgrabung des nordwestlichen Gymnasiums der Diokletiansthermen (D. CANDILIO); MONTECELIO (Rom), S. Vincenzo, ein neu zu entdeckender frühchristlicher Komplex (Z. MARI).

    Kleine Besitzsignatur auf dem Titelblatt.

    Leichte Altersspuren auf den Karten, sonst in Top-Zustand.

    Numismatics Bulletin, n. 9,...

    22,00 €

    Numismatics Bulletin, Ministerium für Kultur- und Umwelterbe, Rom, Nr. 9, Juli-Dezember 1987, S. 156, reich bebildert, 29 cm, Kart. und.

    Aus der Zusammenfassung: Tiber, eine alte Straße zum Mittelmeer, Rom 21. April-29. Juni 1986; Münzen vom Tiber und das Problem des Geldumlaufs in der Römerzeit, Rom, 21. April 1986. ANTONINO GULLOTTI, Minister für Kultur- und Umwelterbe; GIUSEPPE LA LOGGIA, Präsident des Polygrafischen Instituts und der Staatsmünzanstalt; FRANCESCO SISINNI, Generaldirektor der Zentralstelle für AAAA und S; SABATINO MOSCATI, Eröffnung der Sitzung; GIOVANNI GORINI, Geldumlauf im römischen Italien; HANS-MARKUS VON KAENEL, Das Tibermaterial im Römischen Nationalmuseum; MARIA R. ALFOLDI, Kurznotizen zu Geldfunden; FRANCESCO PANVINI ROSATI, Überlegungen zur Methode; SABATINO MOSCATI, Schluss; NUMISMATISCHE QUELLEN, Geldschränke in Italien. Dokumentation der Komplexe; ENRICO ACQUARO, Der punische Geldschrank von Cagliari; PIERO BARTOLONI, Der Behälter.

    Kleine Besitzsignatur auf dem Titelblatt.

    Leichte Gebrauchsspuren, sonst in Top-Zustand.