Ressourcen
Verkaufskataloge
Entdecken Sie unsere Kategorie Verkaufskataloge, die eine einzigartige Auswahl an Auktionskatalogen, Festpreislisten und Verkaufskatalogen einiger der renommiertesten numismatischen Sammlungen bietet. Diese Kataloge sind eine unschätzbare Ressource für Sammler und Gelehrte und bieten detaillierte Informationen über seltene Münzen, historische Bewertungen und Einblicke in die einflussreichsten Händler der Numismatikgeschichte. Entdecken Sie Bewertungen, Provenienzen und technische Beschreibungen der angebotenen Münzen, die in einigen der wichtigsten und renommiertesten Verkäufe gesammelt wurden. Ob Sie sich für eine bestimmte historische Auktion interessieren oder hochkarätige numismatische Sammlungen erkunden möchten, dieser Bereich bietet die idealen Ressourcen, um Ihre Sammlung und Ihr Wissen zu erweitern.
-
Sammlung römischer Medaillen
110,00 €Rollin et Feuardent, Katalog einer Sammlung römischer Medaillen en vente a l'amiable, mit den Festpreisen in jeder Nummer. Premiere und zweite Party. As, kaiserliche römische Familien, jusqu'à Pupien, Cherbourg Typ. et Lith. Ch. Feuardent, Paris, London sd, S. 462, 18, 16 cm, prächtiger zeitgenössischer Halbleineneinband, goldene Titel und Verzierungen auf dem Rücken, Tafeln und Vorsätze aus feinem Marmorpapier.
Ohne Druckdatum wird in dem Band nicht nur die Hauptadresse des berühmten Pariser Auktionshauses, Rue Vivienne 12, angegeben, sondern auch die der ersten Londoner Filiale, Haymarket 27, gegründet 1867, die im Januar 1873 in die Great Russel Street verlegt wurde . Daraus lässt sich schließen, dass der Text von 1867 bis 1872 gedruckt wurde.
Der Band wird durch eine am Ende des Katalogs verlinkte Datei auf den Seiten bereichert. 18, davon 5 in eleganter zeitgenössischer Handschrift, mit einem Register der kaiserlichen Münzen.
In bester Verfassung. Sehr selten.
-
Del Vivo-Sammlung
150,00 €P. & P. Santamaria, Sammlung Del Vivo. Münzen des Großherzogtums und der kleineren Münzstätten der Toskana, 8. Dezember 1930, Stabilimento d'Arti Grafiche Vincenzo Bartelli & C., Perugia 1930, S. VIII, 48, 6 Tafeln, 26 cm, br. Und. geschützt durch br. stiller Zeitgenosse.
Der Katalog umfasst 568 Lose und ist für die Erforschung toskanischer Münzen von außerordentlicher Bedeutung.
In bester Verfassung. Sehr selten.
-
Paulucci-Kollektion
90,00 €Ortensio Vitalini, Sammlung päpstlicher Münzen des Marquis Luigi Paulucci de' Calboli Piazza, 14. Januar 1896 ff., Tip. of the Publishing Cooperative Union, Rom 1896, S. IV, 145 mit einem wunderschönen chromolithographischen Frontispiz in Gold, Silber, Schwarz, Rot und dem illuminierten Wappen des Marquis, 1 Platte, 29 cm, br. Und.
Der Katalog umfasst 1472 Lose.
Leichte Gebrauchsspuren am Vorderdeckel, ansonsten unberührt und in ausgezeichnetem Zustand.
Sehr selten.
-
Sammlung Del Pezzo, Herzog von...
450,00 €Arthur Sambon, Ambrogio Canessa, Catalogue de Monnaies de la Grande-Gréce et de la Sicilie. Künstlerische Serie. Ausgewählte Stücke aus der Antike und aus den schönen Epochen der griechischen Kunst. Signierte Werke der Graveurs Exakestidas, Euméne, Evénète, Cimon, Euclide, Philistion usw., 27.-30. Juni 1927, Macon, Protat Frères, Imprimeurs, Paris 1927, S. XII mit einem genauen Vorwort von Arthur Sambon, S. 124, 40 glänzt pl. Münzen, 28 cm, br. Und.
Der Katalog präsentiert 1198 Lose antiker griechischer Münzen und italienischer Münzstätten.
Diese außergewöhnliche Sammlung mit vielen Raritäten wurde von Pasquale del Pezzo (Berlin 1859 – Neapel 1936), Herzog von Caianello und Marquis von Campodisola, angelegt. Ab 1884 lehrte er höhere Geometrie und projektive Geometrie an der Universität Neapel. Er war Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften und später Rektor derselben Universität. Von 1914 bis 1917 war er außerdem Bürgermeister von Neapel und von 1919 bis zu seinem Tod Senator des Königreichs Italien.
Unbedeutender Verlust am Rücken von 2 cm, leichte Gebrauchsspuren und normale Alterungsspuren, ansonsten in ausgezeichnetem Zustand mit festem Einband katalogisiert.
Sehr selten.
-
Bizzarri-Kollektion
34,00 €Sammlung von Dr. John Bizzari. Münzen und Medaillen der römischen Päpste. Münzen des Hauses Savoyen und der Italienischen Republik seit 1946. Verschiedene Münzen, 24.-26. November 1966, Mario Ratto Numismatico, Mailand 1966, S. 51, 29 Tafeln, 29 cm, gebr. Und.
Beigefügt ist die Bewertungspreisliste.
In bester Verfassung.
-
Sammlung Konsul Eduard Friedrich...
120,00 €Jacob Hirsch, Sammlung Konsul Eduard Friedrich Weber, Hamburg. Griechische Münzen, Forni Editore, Bologna 1970, S. 340 mit schönem Portrait auf dem Frontispiz, VIII, 61 Tafeln, 28 cm, Ganzleineneinband Ed. mit Titeln und Verzierungen auf dem Rücken und auf dem Vorderdeckel.
Anastatischer Nachdruck der Ausgabe von 1908.
In perfekter Verfassung.
-
Münzen der römischen Päpste
120,00 €P. & P. Santamaria, Münzen der römischen Päpste, 27. April 1942, Grafica SA, Perugia 1942, S. VIII, 135, 30 Teller, cm 27, br. und.
Der Katalog präsentiert 1493 Münzen der Päpste der verschiedenen Münzstätten und Goldmedaillen.
Anbei die Liste der Zuschlagspreise.
In sehr gutem Zustand. Sehr selten.
-
Medailles francaises et etrangeres
22,00 €Ch. Florange, Monnaies et Medaillen. Librairie numismatique, Catalogue de medailles francaises et etrangeres, Imprimerie Lefebvre-Ducrocq, Lille 1928, S. 20, reich bebildert, 14 cm, br. und. geschützt durch br. gleichzeitige Mauser.
Der Katalog umfasst 241 Lose.
Mit Exlibris von Camillo Orlando verzierte Publikation.
In herausragender Verfassung. Sehr selten.
-
Sammlung Hartwig
250,00 €P. & P. Santamaria, Vente aux enchères publiques de la collection de Medailles Grecques et Romaines, Aes Grave, livres de numismatique, histoire, archaeologie, appartenant au Dr. Paul Hartwig, 7. März 1910, Società Tip. Editrice Romana, Rom 1910, S. VI, 221, Titelblatt in Schwarz und Rot, prachtvolle Kopfzeilen und Münzabbildungen im Text eingestreut, 28 Taf. Münzen, 28 cm, Wagen. zeitgenössisch verziert mit marokkanischem Etikett und goldenen Titeln und Filets auf dem Rücken, der rote Broschur erhalten.
Der Katalog enthält 2335 Lose, darunter: 842 antike griechische Münzen, davon 695 aus italienischen Münzstätten, 30 Aes Grave, 174 republikanische Denare, 960 kaiserliche Münzen, 306 Bücher.
Anbei die Liste der Räumungspreise, S. 11.
In bester Verfassung. Sehr selten.
-
Römische Reichsmünzen
55,00 €Mario Ratto, Römische Reichsmünzen in Gold, Silber, Bronze, öffentlich versteigert am 19. Januar 1956, Arti Grafica Pezzini, Mailand 1956, S. 48, 15 Tabletten mit Seidenpapier bedeckt, cm 26, br. und.
Der Katalog enthält 360 hochwertige Münzen.
Anbei die Liste der Schätzpreise und die Liste der Zuschlagspreise.
Minimale Gebrauchsspuren auf dem Taschenbuch, sonst in sehr gutem Zustand.
-
Sammlung Depoletti, Erster und...
480,00 €Luigi Capobianchi, Sammlung Depoletti, Erster Teil, Katalog mittelalterlicher und moderner italienischer Münzen, 27. Februar 1882, Artero und C., Rom 1882, S. IV, 96, 1 schöne pl. Lithographische Reproduktionsmünzen, cm 23, br. und.
Außerdem: Luigi Capobianchi, Depoletti Collection, Second Part, Catalogue of the Coins of the Roman Emperors, 6. März 1882, Rome Printing and Library, Rom 1882, S. VIII, 159 mit schönem Kopf, 1 Prachtpl. Lithographische Reproduktionsmünzen, cm 23, br. und.
Der zweite Teil wird durch die Angabe der Kreationen in eleganter zeitgenössischer Handschrift neben jedem Los und Notizen zum Verkauf geschmückt.
Beigefügt ist ein langer und sehr interessanter Brief, datiert auf den 22. April 1882 von Palombara, in dem der Autor, der persönlich an der Auktion teilgenommen hat, unveröffentlichte Informationen über die Durchführung der Auktion an einen betitelten Numismatiker weitergibt. Zum Beispiel behauptet er, eine der wichtigsten Münzen auf einer Auktion gekauft zu haben, das Gold Julius Caesar, und dass er unmittelbar nach der Abholung außerordentliche wirtschaftliche Angebote aus Amerika erhalten und diese abgelehnt hätte. Der Brief enthält auch Informationen von wissenschaftlichem Interesse, wie zum Beispiel eine Fundgrube von 900 konsularischen Münzen, die in der Gegend von Marcellino gefunden wurden. Die griechischen und römischen republikanischen Münzen der Depoletti-Sammlung wurden in einem zusätzlichen Abschnitt des Katalogs präsentiert, der hier nicht enthalten ist.
Leichte Altersspuren und minimale Fehlstellen auf der Rückseite des ersten Teils, sonst in ausgezeichnetem Zustand mit soliden Einbänden.
Zusammen einzigartig und von großem Interesse.
-
Kunst und Münzen, 32...
78,00 €Kunst und munzen, 32 Festpreislisten, 1971-1984, reich bebildert.
In sehr gutem Zustand.
-
Finarte, 5 Kataloge, 1978-1980
10,00 €Finarte, 5 Auktionskataloge, 1978-1980, reich bebildert, br. und.
Das Los umfasst folgende Kataloge: 277 vom 9. November 1978, 309 vom 3. Mai 1979, 320 vom 15. November 1979, 325 vom 13. Dezember 1979, 335 vom 30. April 1980.
In sehr gutem Zustand.
-
Ars et nummus, 30 Preislisten,...
60,00 €Ars et nummus von Giuseppe Nascia, 30 Festpreislisten, 1964-1977, reich illustriert.
In sehr gutem Zustand.
-
Münzen aus Süditalien und Sizilien
40,00 €Montenapoleone, italienische Münzen von Süditalien und Sizilien. Mittelalterliche und moderne italienische Münzen. Italienische Münzen der Neuzeit. Ausländische Münzen, Auktionsnr. 5 (29.-30. Mai 1984), Polyglot Typography, Mailand 1984, S. 61, 28 Teller, 30 cm, br. und.
Anbei die Bewertungspreisliste und die Zuschlagspreisliste.
Grundlagenkatalog zum Studium der Münzen Süditaliens und Siziliens.
Minimale Gebrauchsspuren auf dem Taschenbuch, sonst in sehr gutem Zustand. Selten.
-
Klassische Münzen und Medaillen
22,00 €Giorgi Gallery, Verkauf von klassischen Münzen und Medaillen. Palazzo Gaddi, 28.-29. Juni 1970, Il Fiorino Kunstausgaben, Florenz 1970, S. 107, 23 Tl., Cm 24, br. und. mit Schutzumschlag.
Neben jedem Los machen Sie Kugelschreiber-Manuskripte.
Anbei die Liste der Zuschlagspreise.
Minimale Gebrauchsspuren, sonst guter Zustand.
-
Kollektion Lippi de Biccari
65,00 €Jules Sambon, Katalog der Sammlung Lippi de Biccari. Monnaies romaines, consulaires, imperiales et byzantines en vente a avec les prix fixes a chaque, n. 4 (1888), Imprimerie de l'Academie Royale des Lincei, Rom 1888, S. 111, br. und. durch gleichaltriges leeres Papier geschützt.
Vollmundiger Verkaufskatalog mit 1741 antiken griechischen und römischen, konsularischen und kaiserlichen Münzen sowie byzantinischen Münzen.
Minimale Gebrauchsspuren, sonst in sehr gutem Zustand. Sehr selten.
-
Sammlung Häberlin, Rist. ein.
95,00 €Sammlungskatalog Häberlin. Gold- und Silbermünzen der Römischen Republik mit Auktionspreisliste, Nummorum Auctiones SA, Lugano 1977, S. XIV, 190 mit schönem Portrait an der Vordertür, 29 Tafeln, 20, 30 cm, prächtiger Einband in der marokkanischen Mitte mit Goldtiteln auf dem Rücken.
Anastatischer Nachdruck der Frankfurter Ausgabe, 1933.
Schöne Auflage von nur 300 nummerierten Exemplaren, dies ist Exemplar Nr. 2, auf Usomano Velin-Papieren, die speziell von Cartiera Ventura in Cernobbio hergestellt wurden.
Leichte Gebrauchsspuren am unteren Rand des Geschirrs, sonst in sehr gutem Zustand.
-
Levis-Kollektion
150,00 €Naville & C., Sammlung HC Levis Esq. LLB, FSA Monnaies romaines Antiques, Luzern 18.-20. Juni 1925, Naville & C., Genf 1925, S. VIII, 80 mit schönen Kopfteilen, 42 Teller, 28 cm, br. und.
Der Katalog - zur elften Auktion der 1919 gegründeten und 1926 in Ars Classica Genève umbenannten Firma Naville & C. - präsentiert 1139 Partien römischer Münzen, darunter 56 aes grave, 79 der Republik und 930 kaiserlich-römische Münzen mit außergewöhnlichen Medaillons und Sesterzen.
An den sporadischen Tischen Bleistiftnotizen zu den Hammerpreisen.
In sehr gutem Zustand. Selten.
-
Katalog des Monnaies...
180,00 €Ars Classica, Catalogue des Monnaies Antiques Grecques, Romaines, Byzantiner, etc. Bibliothèque numismatique, Collections deux amateurs étrangers recemment décédé et d'autre provenances, choix tiré de la collection W.-H. Woodward, Londres, Luzern 2 juillet 1930 et jour suivants, Ars Classica, Genf 1930, S. IV, 136 mit schönen Kopfteilen, 74 Teller, 28 cm, br. und.
Der Katalog präsentiert 2267 Lose griechischer, römischer, byzantinischer Münzen und numismatischer Bücher. Im Einzelnen: 26 Münzen aus Spanien und Gallien, 400 aus italienischen Münzstätten, 862 aus griechischen Münzstätten, 28 aes grave, 67 republikanischer Römer, 704 kaiserlicher Römer, 149 byzantinischer, 27 barbarischer, 91 Bücher und Kataloge.
Band von außerordentlicher Bedeutung für das Studium römischer kaiserlicher, byzantinischer und barbarischer Münzen.
Anbei die Liste der Zuschlagspreise.
Sporadische Bleistiftnotizen eines Gelehrten.
In einem sehr guten Erhaltungszustand. Selten.
-
Majer, Katalog der antiken und...
12,00 €Nicolò Majer, Katalog der antiken und modernen Münzen zum Verkauf zu festgelegten Preisen, Nr. 15 (Juli 1910), Stab. Grafik Giuseppe Scarabellin, Venedig 1910, S. 131, 23 cm, br. und. durch gleichaltriges leeres Papier geschützt.
Der Katalog präsentiert 5017 Lose italienischer und ausländischer Münzen.
Minimale Gebrauchsspuren, jedoch in gutem Zustand.
-
Majer, Katalog antiker und...
150,00 €Nicolò Majer, Katalog antiker und moderner Münzen zum Festpreis, 14 Ausgaben, 1907-1917, Venedig 1907-1917, S. ca. 1200 gesamt, 23 cm, 1 vol. in halber Leinwand und 10 br. und.
Ausführlich: Nr. 3, Juli 1907, Italienische und ausländische Münzen, S. 122, 4957 Lose, br. in halber Leinwand; n. 4, Oktober 1907, Medaillen, Orden, Token und Sonstiges, S. 77, 1803 Lose, br. und. geschützt durch gleichaltriges leeres Papier; n. 6. April 1908, griechische, konsularische, byzantinische Münzen, Oselle der Republik Venedig und Blei, S. 57, 1873 Lose, br. und.; n. 8. Oktober 1908, Medaillen, Orden, Token und Sonstiges, S. 73, 1684 Lose, br. und. geschützt durch gleichaltriges leeres Papier; n. 9. Januar 1909, Italienische und römische Reichsmünzen, S. 104, 3969 Lose, br. und. geschützt durch gleichaltriges leeres Papier; n. 12. Oktober 1909, Medaillen, Orden, Token und Sonstiges, S. 72, 1687 Lose, br. und.; n. 13. Januar 1910, Italienische und römische Reichsmünzen, S. 101, 3788 Lose, br. im gleichen leeren Papier; n. 15. Juli 1910, italienische und ausländische Münzen, S. 133, 5089 Lose, br. und. geschützt durch gleichaltriges leeres Papier; n. 16. Oktober 1910, Orden, Orden, Token und Sonstiges, S. 70, 1608 Lose, br. im gleichen leeren Papier; n. 18. April 1911, griechische, konsularische, byzantinische Münzen, Oselle der Republik Venedig und Blei, S. 54, 1768 Lose, br. im gleichen leeren Papier.
Außerdem im Band mit zeitgenössischem Halbleinwandeinband: n. 11. Juli 1909, italienische und ausländische Münzen, S. 130, 5041 Lose; n. 19. Juli 1911, italienische und ausländische Münzen, S. 133, 5147 Lose; n. 36, Juli 1916, italienische, ausländische und römische Konsularmünzen, S. 32, 965 Lose; n. 39, Juli 1917, italienische, ausländische und römische Konsularmünzen, S. 30, 933 Lose.
Minimale Gebrauchsspuren, aber insgesamt in gutem Zustand.
Sehr seltenes Set.
-
Majer, Katalog der antiken und...
480,00 €Nicolò Majer, Katalog antiker und moderner Münzen zu Marktpreisen, 38 Ausgaben, 1907-1919, Venedig 1907-1919, S. Insgesamt ca. 3100, 23 cm, 5 Bde. in halber Leinwand und 19 br. und.
Band I: Nr. 1, Januar 1907, Italienische und römische Reichsmünzen, S. 100, 3941 Lose; n. 2, April 1907, griechische, konsularische, byzantinische Münzen, Oselle der Republik Venedig und Blei, S. 56, 1793 Lose; n. 3, Juli 1907, Italienische und ausländische Münzen, S. 122, 4957 Lose; n. 4, Oktober 1907, Medaillen, Orden, Token und Sonstiges, S. 77, 1803 Lose.
Band II: Nr. 5, Januar 1908, Italienische und römische Reichsmünzen, S. 102, 3953 Lose; n. 6. April 1908, griechische, konsularische, byzantinische Münzen, Oselle der Republik Venedig und Blei, S. 57, 1873 Lose; n. 7. Juli 1908, italienische und ausländische Münzen, S. 127, 5074 Lose; n. 8. Oktober 1908, Medaillen, Orden, Token und Sonstiges, S. 73, 1684 Lose.
Band III: Nr. 9. Januar 1909, Italienische und römische Reichsmünzen, S. 104, 3969 Lose; n. 10. April 1909, griechische, konsularische, byzantinische Münzen, Oselle der Republik Venedig und Blei, S. 58, 1854 Lose; n. 11. Juli 1909, italienische und ausländische Münzen, S. 130, 5041 Lose; n. 12. Oktober 1909, Medaillen, Orden, Token und Sonstiges, S. 72, 1687 Lose.
Band IV: Nr. 13. Januar 1910, Italienische und römische Reichsmünzen, S. 101, 3788 Lose; n. 14. April 1910, Griechisch, konsularisch, byzantinische Münzen, Oselle der Republik Venedig und Blei, S. 56, 1812 Lose; n. 15. Juli 1910, italienische und ausländische Münzen, S. 133, 5089 Lose; n. 16. Oktober 1910, Orden, Orden, Token und Sonstiges, S. 70, 1608 Lose.
Band V: Nr. 17. Januar 1911, italienische und römische Reichsmünzen, S. 96, 3801 Lose; n. 18. April 1911, Griechisch, konsularisch, byzantinische Münzen, Oselle der Republik Venedig und Blei, S. 54, 1768 Lose; n. 19. Juli 1911, italienische und ausländische Münzen, S. 133, 5147 Lose.
Darüber hinaus die folgenden Taschenbuchausgaben: n. 20. Oktober 1911, Medaillen, Orden, Token und Diverses, S. 71, 1616 Lose; n. 22. April 1912, Griechisch, konsularisch, byzantinische Münzen, Oselle der Republik Venedig und Blei, S. 56, 1680 Lose; n. 25, Januar 1913, Italienische und römische Reichsmünzen, S. 83, 3125 Lose; n. 26. April 1913, griechische, konsularische, byzantinische Münzen, Oselle der Republik Venedig und Blei, S. 52, 1621 Lose; n. 27. Juli 1913, italienische und ausländische Münzen, S. 124, 4811 Lose; n. 28. Oktober 1913, Medaillen, Orden, Token und Sonstiges, S. 58, 1173 Lose; n. 29, Januar 1914, Italienische und römische Reichsmünzen, S. 81, 3091 Lose; n. 30. April 1914, griechische, konsularische, byzantinische Münzen, Oselle der Republik Venedig und Blei, S. 55, 1747 Lose; n. 31. Juli 1914, italienische und ausländische Münzen, S. 102, 3717 Lose; n. 32, Oktober 1914, Medaillen, Orden, Token und Diverses, S. 40, 845 Lose; n. 33, Januar 1915, Italienische und römische Reichsmünzen, S. 54, 1937 Lose; n. 34, April 1915, Griechisch, konsularisch, byzantinische Münzen, Oselle der Republik Venedig und Blei, S. 124, 685 Lose; n. 35, Januar 1916, Italienische und römische Reichsmünzen, S. 36, 1116 Lose; n. 36, Juli 1916, italienische, ausländische und römische Konsularmünzen, S. 32, 965 Lose; n. 37, Oktober 1916, Medaillen, Orden, Token und Sonstiges, S. 32.587 Lose; n. 38, Januar 1917, Italienische und römische Reichsmünzen, S. 28.869 Lose; n. 39, Juli 1917, italienische, ausländische und römische Konsularmünzen, S. 30, 933 Lose; n. 40, Oktober 1917, Medaillen, Orden, Führungen, Marken und Sonstiges, S. 28.544 Lose; n. 41, Januar 1919, Medaillen, Orden, Führungen, Token und Sonstiges, S. 28, 870 Lose.
Die 38 Ausgaben stellen fast die gesamte Veröffentlichung des Katalogs der antiken und modernen Münzen dar, der von 1907 bis 1919 von der renommierten Firma Nicolò Majer in Venedig herausgegeben wurde (nur drei fehlen). Dieser Katalog ersetzte den vorherigen, den Majer zusammen mit dem Numismatiker Morchio gedruckt hatte.
Gebrauchsspuren unter Nr. 12, sonst in einem insgesamt ausgezeichneten Erhaltungszustand.
Zusammen extrem selten.
-
Morchio & Majer, Katalog der...
24,00 €G. Morchio & N. Majer, Katalog antiker und neuzeitlicher Münzen zum Festpreis, 2 Ausgaben, 1897, 1899, Venedig 1897, 1899, S. 202 gesamt, 23 cm, br. und. durch gleichaltriges leeres Papier geschützt.
Ausführlich: Nr. 13. Juli 1897, italienische und ausländische Münzen und Medaillen, S. 98, 3773 Lose; n. 19. Januar 1899, Italienische und römische Reichsmünzen, S. 104, 4489 Lose.
Einrisse ohne Verluste auf dem Taschenbuch und Gebrauchsspuren auf einigem Papier in Katalog-Nr. 19, im übrigen insgesamt in einem mehr als guten Erhaltungszustand.