Moderne numismatik

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der modernen Numismatik mit unserer umfangreichen Auswahl an Büchern, Studien und Texten, die den Münzen von der Renaissance bis zum Wiener Kongress gewidmet sind. Diese Kategorie bietet Ihnen die Möglichkeit zu erkunden, wie moderne Münzen die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Veränderungen dieser entscheidenden Periode widerspiegelten und Geschichten von Macht, Innovation und nationaler Identität erzählen. Die moderne Numismatik umfasst eine fundamentale Epoche, in der Münzen nicht nur wirtschaftliche Werkzeuge, sondern auch kulturelle Symbole wurden, die große historische Transformationen beeinflussten und begleiteten, vom Aufstieg der Renaissance-Stadtstaaten bis zur Stabilisierung der europäischen Nationen nach den napoleonischen Kriegen. In unserem Katalog finden Sie Werke, die die Währungsausgaben verschiedener Staaten akribisch analysieren, einschließlich seltener und schwer zu findender Münzen, mit besonderem Augenmerk auf historische Momente wie die Renaissance, die Aufklärung und die napoleonischen Kriege. Jedes Werk wurde sorgfältig ausgewählt, um hochwertige Inhalte zu gewährleisten, mit Einblicken in Ikonographie, Prägeverfahren, Währungsgesetzgebung und die Entwicklung wirtschaftlicher Systeme während dieser Periode. Perfekt für Sammler, Wissenschaftler und Enthusiasten ermöglicht Ihnen dieser Katalog, Ihr Wissen und Ihre Sammlung mit einzigartigen und wertvollen Werken zu bereichern. Ob Sie ein Buch suchen, um Ihre Studien zu vertiefen, Ihre Sammlung zu erweitern oder einfach neue Perspektiven auf die Geschichte der modernen Münzen zu entdecken, unsere Auswahl bietet alles, was Sie brauchen. Erkunden Sie jetzt die moderne Numismatik und entdecken Sie, wie diese kleinen Metallobjekte eine entscheidende Rolle in der Geschichte der Menschheit gespielt haben, den Lauf der Ereignisse beeinflussten und die epochalen Veränderungen widerspiegelten, die die modernen Gesellschaften geprägt haben.

    Martinori, Annalen der Münze von...

    28,00 €

    Martinori, Annali della Zecca di Roma, Fasc. 15, Sede vacante (1644), Innocenzo X (1644-1655), Sede vacante (1655), Alessandro VII (1655-1667), Sede vacante (1667), Clemente IX (1667-1669), presso la sede dell'Istituto, Roma 1919, pp. 112, riccamente illustrato, cm 24, br. ed.

    Oben auf der Titelseite: Italienisches Institut für Numismatik.

    Minimale Gebrauchsspuren, ansonsten in sehr gutem Zustand.

    Martinori, Annalen der Münze von...

    28,00 €

    Edoardo Martinori, Annalen der Münze von Rom, Fasc. 14, Sede vacante (1621), Gregor XV. (1621-1623), Sede vacante (1623), Urban VIII (1623-1644), am Sitz des Instituts, Rom 1919, S. 112, reich illustriert, 24 cm, br. und.

    Oben auf der Titelseite: Italienisches Institut für Numismatik.

    In ausgezeichnetem Zustand.

    Martinori, Annalen der Münze von...

    28,00 €

    Edoardo Martinori, Annalen der Münze von Rom, Fasc. 12, Sixtus V. (24. August 1585–27. August 1590), Urban VII. (15. September 1590–27. September 1590), Gregor XIV. (5. Dezember 1590–15. Oktober 1591), Innozenz IX. (29. Oktober 1591–30. Dezember 1591), am Sitz des Instituts, Rom 1919, S. 83, reich illustriert, 24 cm, br. Und.

    Oben auf der Titelseite: Italienisches Institut für Numismatik.

    In ausgezeichnetem Zustand.

    Martinori, Annalen der Münze von...

    28,00 €

    Edoardo Martinori, Annalen der Münze von Rom, Fasc. 11, Pius V. (7. Januar 1566 – 1. Mai 1572), Gregor XIII. (13. Mai 1572 – 10. April 1585), am Sitz des Instituts, Rom 1918, S. 110, reich illustriert, 24 cm, br. und.

    Oben auf der Titelseite: Italienisches Institut für Numismatik.

    In einwandfreiem Zustand.

    Martinori, Annalen der Münze von...

    28,00 €

    Edoardo Martinori, Annalen der Münze von Rom, Fasc. 10, Julius III. (1550-1555), Marcellus II. (1555), Paul IV. (1555-1559), sede vacante (1559), Pius IV. (1559-1565), am Sitz des Instituts, Rom 1918, S. 90, reich illustriert, 24 cm, br. Und.

    Oben auf der Titelseite: Italienisches Institut für Numismatik.

    In einwandfreiem Zustand.

    Martinori, Annalen der Münze von...

    27,00 €

    Edoardo Martinori, Annalen der Münze von Rom, Fasc. 9, Paul III. (13. Oktober 1534 – 10. November 1549), am Sitz des Instituts, Rom 1917, S. 78, reich illustriert, 24 cm, br. Und. geschützt durch zeitgenössisches Stillpapier.

    Oben auf der Titelseite: Italienisches Institut für Numismatik.

    In ausgezeichnetem Zustand.

    Martinori, Annalen der Münze von...

    22,00 €

    Edoardo Martinori, Annali della Zecca di Roma, Fasc. 7, Leone X (19 marzo 1513-1 dicembre 1521), Adriano VI (9 gennaio 1522-14 settembre 1523), sedi vacanti (1521-1523), presso la sede dell'Istituto, Roma 1918, pp. 55, riccamente illustrato, cm 24, br. ed.

    Oben auf der Titelseite: Italienisches Institut für Numismatik.

    Unbedeutender Fehler von 1 cm am oberen Rand des Buchrückens, ansonsten in ausgezeichnetem Zustand.

    Martinori, Annalen der Münze von...

    33,00 €

    Edoardo Martinori, Annalen der Münze von Rom, Fasc. 6, Alexander VI. (1492-1503), Pius III. (1503), Julius II. (1503-1513), am Sitz des Instituts, Rom 1918, S. 92, reich illustriert, 24 cm, br. Und.

    Oben auf der Titelseite: Italienisches Institut für Numismatik.

    Kleiner Stempel auf der Titelseite.

    In ausgezeichnetem Zustand.

    Roggiero, L'atelier des marquis...

    34,00 €

    Orazio Roggiero, Die Münzstätte der Markgrafen von Saluzzo und numismatische Notizen, Bottega d'Erasmo, Turin 1973, verschiedene Paginierung, 6 Tabellen. Darstellung von Münzen, Abb. bn, 22 cm, br. und.

    Anastatischer Nachdruck in limitierter Auflage.

    Der Text versammelt Roggieros Arbeiten über die Münzstätte des Marquis von Saluzzo zusammen mit anderen interessanten Schriften desselben Autors.

    In sehr gutem Zustand.



    Bellesia, Fünfzig Jahre Münzen...

    28,00 €

    Lorenzo Bellesia, Fünfzig Jahre Münzen in Modena in Lancellottis Chronik, Edizioni Numismatica Grigoli, Suzzara 1997, S. 40, reich illustriert, 21 cm.

    Numismatische Panorama-Notizbücher, Nr. 110, Juli 1997.

    In ausgezeichnetem Zustand. Extrem selten.

    Ricci, I Cornuti im Piemont im...

    15,00 €

    Emanuele Ricci, I Cornuti im Piemont im 16. Jahrhundert, Quaderni di Panorama Numismatico, slsd, S. 62, reich an Abbildungen, 24 cm.

    Notenserie mittelalterlicher Numismatik, 3.

    In einwandfreiem Zustand.

    Die Pergola-Münzstätte...

    70,00 €

    Artemio Loretelli, Sandro Sebastianelli, Marco Conti, Die Münzstätte von Pergola (1796-1799). Herkunft, Aktivitäten, Katalog der Münzen, Philatelistischer Numismatikverein Citta di Pergola, Pergola 1996, S. 71, reich illustriert, 24 cm, br. Und.

    Auflage 1000 Exemplare.

    In einwandfreiem Zustand. Sehr selten.

    Paciaroni, Die Münzstätte von...

    20,00 €

    Raoul Paciaroni, Die Münzstätte von Sanseverino Marche, Stadt San Severino Marche, San Severino Marche 1996, S. 70, reich illustriert, 23 cm.

    Mit umfangreichem Dokumentationsanhang.

    In einwandfreiem Zustand.

    Jaeger, Die Münzprägungen der...

    18,00 €

    Kurt Jaeger, Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung, Band 9, Königreich Preußen 1786-1873, 2 Erweiterte Auflage, Münzen und Medaillen, Basel 1970, S. 127, reich bebildert, 1 Tab. geogr. zu col. gefaltet, 22 cm, Karte. Und.

    Beigefügt: Bewertungstabelle Herbst 1970, S. 4.

    In ausgezeichnetem Zustand.

    Yeoman, A Guide Book of United...

    15,00 €

    RS Yeoman, Ein Leitfaden für Münzen der Vereinigten Staaten. Vollständig bebilderter Katalog und Bewertungsliste. 1616 bis heute, Eine kurze Geschichte der amerikanischen Münzprägung, frühe amerikanische Münzen und Wertmarken, frühe Münzausgaben, 32. überarbeitete Auflage 1979, Western Publ. Co., Racine 1978, S. 256, reich illustriert, 20 cm, Karte. Und.

    In ausgezeichnetem Zustand.

    Yeoman, A Guide Book of United...

    15,00 €

    RS Yeoman, Ein Leitfaden für Münzen der Vereinigten Staaten. Vollständig bebilderter Katalog und Bewertungsliste. 1616 bis heute, einschließlich einer kurzen Geschichte der amerikanischen Münzprägung, früher amerikanischer Münzen und Wertmarken, früher Münzausgaben, 31. überarbeitete Auflage 1978, Western Publ. Co., Racine 1977, S. 256, reich illustriert, 20 cm, Karte. Und.

    In ausgezeichnetem Zustand.

    Internationaler...

    100,00 €

    Internationaler Numismatikkongress. Rom 11.-16. September 1961, 2 Bände, Italienisches Institut für Numismatik, Rom, S. 1173 gesamt, 47 Tafeln, 25 cm, br. und.

    Oben auf der Titelseite: Commission internationale de numismatique. Italienisches numismatisches Institut.

    Band I: Berichte, 1961, S. 435.

    Band II: Proceedings, 1965, S. XXXII, 706, 47 Tl. einer davon gefaltet.

    In sehr gutem Zustand.

    Internationaler...

    46,00 €

    Internationaler Numismatik-Kongress. Rom 11.-16. September 1961, Bd. 2, Proceedings, Italienisches Institut für Numismatik, Rom 1965, S. XXXII, 706, 47 Tafeln. davon einer gefaltet, 25 cm, br. Und.

    Oben auf der Titelseite: Commission Internationale de Numismatique. Italienisches Institut für Numismatik.

    Sporadische wissenschaftliche Bleistiftanmerkungen.

    In bester Verfassung.

    Pellacani, Wert und Geld im 17....

    42,00 €

    Giuseppe Pellacani, Wert und Geld im 17. Jahrhundert: die ökonomische Analyse von Geminiano Montanari, Vorwort ML Fornaciari Davoli, Mucchi, Modena 1991, S. 121, 24 cm, br. Und.

    Aus dem Index: Leben und Werk von Geminiano Montanari; Fülle und Seltenheit; Wertmaßstab: Preis-Leistungs-Verhältnis; Die monetäre Analyse von Geminiano Montanari; Wirtschafts- und Finanzlage im 17. Jahrhundert; Münzen und Edelmetalle; Münzstätte und Münzen in Modena im Zeitraum 1629–1702; Montanaris Vorgänger: Scaruffi und Davanzati; Geld: Ursprung, Wesen und Funktion; Nutzen des Geldes; Geld als universelles Messinstrument: Wünsche, Wert, Preise; Wert der Münze; Gold- und Silbermünzen; Rechtlicher Wert und kommerzieller Wert. Intrinsische Güte; Kupfermünzen: innerer Wert und Nennwert; Innerer Wert und Nominalwert bei Gold- und Silbermünzen. Die Fälscher; Kupfermünze und „Viglione“; Imaginäre Münze.

    In einwandfreiem Zustand. Extrem selten.

    Libero Mangieri, Die...

    40,00 €

    Giuseppe Libero Mangieri, Die numismatische Sammlung Pomarici-Santomasi. 2500 Jahre Geschichte, Italian Scientific Editions, Neapel 1996, S. XVIII, 258, 4 Tabletten eine Spalte, zahlreiche Abb. bn, cm 31, Leinwand mit Goldtiteln auf dem Rücken.

    Katalog der prestigeträchtigen Pomarici-Santomasi-Sammlung, die 1608 Exemplare präsentiert, die wie folgt unterteilt sind: griechische Periode 1-107, römisch-republikanische Periode 108-423, römische Kaiserzeit 424-559, byzantinische Periode 560-592, Mittelalter und Neuzeit 593-1608.

    In sehr gutem Zustand.

    Probszt, Die Münzen Salzburgs

    30,00 €

    Günter Probszt, Die Münzen Salzburgs, Association Internationale des Numismates Professionnels, Kommissionsverlag Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Basel, Graz 1959, S. 289, 27 schöne Tafeln, 24 cm, gebunden in Vollauflage. mit schwarzen Titeln auf dem Rücken und dem Vorderdeckel.

    Reihe: Publications de l'Association Internationale des Numismates Professionnels, 1.

    Minimaler Abrieb auf der Rückseite, ansonsten in ausgezeichnetem Zustand.

    Die Münze von Mailand,...

    100,00 €

    Die Münzstätte von Mailand, herausgegeben von Giovanni Gorini, Italienische Numismatische Gesellschaft, Mailand 1984, S. 600, reich illustriert, 25 cm, br. und.

    Proceedings of the International Study Conference, Mailand 9.-14. Mai 1983.

    Sehr guter Zustand. Selten.

    Italienische Münzstätten in der...

    150,00 €

    Solone Ambrosoli, italienische Münzstätten, vertreten in der numismatischen Sammlung von Dr. Solone Ambrosoli, korrespondierendes Mitglied der Königlichen Deputation für Heimatgeschichte für die Provinzen Parma, mit den Typen von Carlo Franchi, Como 1881, S. XXVI, 53, prächtiges chromolithographisches Frontispiz in Gold, Schwarz, Rot, 8 wunderschöne Tafeln. im Fotodruck von Fotografia Reina aus Como, 33 cm, stabiler Halbleineneinband aus der gleichen Zeit, Titel auf dem Rücken und auf der Vorderplatte.

    Der Band präsentiert die Münzen nach Regionen unterteilt und ist in 150 nummerierten Exemplaren gedruckt, dies ist die n. 98.

    Das Werk ist mit einem herrlichen Exlibris aus der numismatischen Bibliothek von Santamaria geschmückt.

    Gewöhnliche Altersspuren, ansonsten ein Exemplar in ausgezeichnetem Zustand. Sehr selten.

    Galeotti, Die Münzen des...

    490,00 €

    Arrigo Galeotti, Die Münzen des Großherzogtums Toskana, Verlag S. Belforte & C., Livorno 1930, S. 536, reich illustriert, 34 cm, eleganter Redaktionseinband in Vollleinen, mit goldenen Titeln und Filets auf dem Rücken und der Vorderplatte.

    Das Werk wurde in einer Auflage von 300 nummerierten Exemplaren gedruckt. Dies ist das Nr. 272.

    Text von erheblicher Bedeutung für das Studium der untersuchten Münzen.

    Leichte Gebrauchsspuren auf den Tellern, ansonsten in ausgezeichnetem Zustand.

    Sehr seltene Originalausgabe.