Mittelalterliche numismatik

Willkommen im Abschnitt über mittelalterliche Numismatikbücher auf Biblionumis.it, dem Bezugspunkt für Gelehrte, Sammler und Liebhaber der Geldgeschichte des Mittelalters. In dieser Kategorie bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Fachtexten, die sich mit der faszinierenden Welt mittelalterlicher Münzen vom Zusammenbruch des Römischen Reiches bis zum Ende des Mittelalters befassen. Jedes Buch in dieser Kategorie ist ein Tor zu Jahrhunderten der Geschichte, in der Münzen nicht nur wirtschaftliche Instrumente, sondern wahre Zeugen der politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen des Mittelalters sind. Ob byzantinische, karolingische, angelsächsische Münzen, europäische Königreiche oder italienische Münzstätten – diese Bände bieten eine detaillierte und tiefgehende Analyse, angereichert durch Bilder und präzise Katalogisierung. Unsere Bücher werden von international renommierten Historikern und Numismatikern verfasst, die genaue und detaillierte Inhalte garantieren. Sie finden vollständige Kataloge, Bestimmungshandbücher und monografische Studien, die Ihnen beim Verständnis und der Bewertung mittelalterlicher Münzen helfen. Diese Texte sind grundlegende Hilfsmittel für diejenigen, die ihr Wissen vertiefen oder ihre Sammlung mittelalterlicher Münzen bereichern möchten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der mittelalterlichen Numismatik mit unseren Büchern, die sowohl Experten als auch Anfänger zufriedenstellen. Jeder Band wird sorgfältig ausgewählt, um einen vollständigen und detaillierten Überblick über diese historische Periode zu bieten und das numismatische und historische Wissen zu erweitern. Entdecken Sie jetzt auf Biblionumis.it unsere Sammlung mittelalterlicher Numismatikbücher und bereichern Sie Ihre Bibliothek mit grundlegenden Werken, die es Ihnen ermöglichen, den historischen und kulturellen Wert mittelalterlicher Münzen zu entdecken und zu verstehen.

    Martinori, Annalen der Münze von...

    27,00 €

    Edoardo Martinori, Annalen der Münze von Rom, Fasc. 4, Paul II. (30. August 1464-26. Juli 1471), am Sitz des Instituts, Rom 1917, S. 63, reich illustriert, 24 cm, br. Und.

    Oben auf der Titelseite: Italienisches Institut für Numismatik.

    In einwandfreiem Zustand.

    Martinori, Annalen der Münze von...

    22,00 €

    Edoardo Martinori, Annalen der Münze von Rom, Fasc. 3, Nikolaus V. (6. März 1447–24. März 1455), Calisto III. (8. April 1455–6. August 1458), Pius II. (19. August 1458–15. August 1464), am Sitz des Instituts, Rom 1918, S. 70, reich illustriert, 24 cm, br. Und.

    Oben auf der Titelseite: Italienisches Institut für Numismatik.

    Gewöhnliche Altersspuren, ansonsten in ausgezeichnetem Zustand.

    Martinori, Annalen der Münze von...

    22,00 €

    Edoardo Martinori, Annalen der Münze von Rom, Fasc. 2, Martin V. (11. November 1417–20. Februar 1431), Eugen IV. (2. März 1431–25. Januar 1447), am Sitz des Instituts, Rom 1918, S. 54, reich illustriert, 24 cm, br. Und.

    Oben auf der Titelseite: Italienisches Institut für Numismatik.

    Gewöhnliche Altersspuren und leichte Gebrauchsspuren, ansonsten in ausgezeichnetem Zustand.

    Martinori, Annalen der Münze von...

    22,00 €

    Edoardo Martinori, Annalen der Münze von Rom, Fasc. 1, Urban V. (1362-1370), Gregor (1406-1415), Benedikt , S. 79, reich illustriert, 24 cm, br. Und. geschützt durch zeitgenössisches Stillpapier.

    Oben auf der Titelseite: Italienisches Institut für Numismatik.

    Gewöhnliche Altersspuren, ansonsten in ausgezeichnetem Zustand.

    Bertelè, Der geflügelte Kaiser...

    90,00 €

    Tommaso Bertelè, Der geflügelte Kaiser in der byzantinischen Numismatik, P. & P. Santamaria, Rom 1951, S. 114, Abb., 9 Tafeln, 22 cm, br. Und.

    Reihe numismatischer Studien, 1.

    Leichte Gebrauchsspuren, ansonsten in ausgezeichnetem Zustand.

    Sehr selten.

    Probszt, Die Münzen Salzburgs

    30,00 €

    Günter Probszt, Die Münzen Salzburgs, Association Internationale des Numismates Professionnels, Kommissionsverlag Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Basel, Graz 1959, S. 289, 27 schöne Tafeln, 24 cm, gebunden in Vollauflage. mit schwarzen Titeln auf dem Rücken und dem Vorderdeckel.

    Reihe: Publications de l'Association Internationale des Numismates Professionnels, 1.

    Minimaler Abrieb auf der Rückseite, ansonsten in ausgezeichnetem Zustand.

    Die Münze von Mailand,...

    100,00 €

    Die Münzstätte von Mailand, herausgegeben von Giovanni Gorini, Italienische Numismatische Gesellschaft, Mailand 1984, S. 600, reich illustriert, 25 cm, br. und.

    Proceedings of the International Study Conference, Mailand 9.-14. Mai 1983.

    Sehr guter Zustand. Selten.

    Gigliati besiegt in Neapel unter...

    12,00 €

    Giuseppe Maria Ruotolo, Luca Lombardi, Gigliati besiegt in Neapel unter dem Namen Karl III. von Anjou Durazzo (1382-1386), sn, sl 2022, S. 383-402, reich illustriert, 24 cm.

    Extrakt.

    In perfekter Verfassung.

    Italienische Münzstätten in der...

    150,00 €

    Solone Ambrosoli, italienische Münzstätten, vertreten in der numismatischen Sammlung von Dr. Solone Ambrosoli, korrespondierendes Mitglied der Königlichen Deputation für Heimatgeschichte für die Provinzen Parma, mit den Typen von Carlo Franchi, Como 1881, S. XXVI, 53, prächtiges chromolithographisches Frontispiz in Gold, Schwarz, Rot, 8 wunderschöne Tafeln. im Fotodruck von Fotografia Reina aus Como, 33 cm, stabiler Halbleineneinband aus der gleichen Zeit, Titel auf dem Rücken und auf der Vorderplatte.

    Der Band präsentiert die Münzen nach Regionen unterteilt und ist in 150 nummerierten Exemplaren gedruckt, dies ist die n. 98.

    Das Werk ist mit einem herrlichen Exlibris aus der numismatischen Bibliothek von Santamaria geschmückt.

    Gewöhnliche Altersspuren, ansonsten ein Exemplar in ausgezeichnetem Zustand. Sehr selten.

    Thesaurus Nummorum Romanorum et...

    45,00 €

    Robert Göbl, Thesaurus Nummorum Romanorum et Byzantinorum, Bd. 4, Die Münzsammlungen der Benediktinerstifte Kremsmünster und St. Paul im Lavanttal, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien 1983, S. 208, 25 Teller, 30 cm, br. Und. mit Schutzumschlag.

    Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Numismatik, 10. Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse, 162.

    In bester Verfassung.

    Ondrouch, Nálezy keltských,...

    220,00 €

    Vojtech Ondrouch, Nálezy keltských, antických a byzantských mincí na Slovensku, Slovenská Akadémie Vied, Bratislava 1964, S. 196, 7 große gefaltete geografische Karten. dem Band beigefügt, 25 cm, Vollleineneinband hrsg. mit Titeln auf dem Rücken und Verzierungen auf der Vorderplatte.

    Werk des slowakischen Numismatikers Vojtech Ondrouch (1891-1963), grundlegend für das Studium des antiken Geldumlaufs und die Entdeckung keltischer und byzantinischer Münzen in der Slowakei.

    In bester Verfassung. Sehr selten.

    Breckenridge, Die numismatische...

    32,00 €

    James D. Breckenridge, The numismatic iconography of Justinian II (685-695, 705-711 AD), New York 1959, S. X, 104, 10 Teller, 23 cm, br. Und.

    Reihe: Numismatische Notizen und Monographien, 144.

    In bester Verfassung.

    Die Münzen von Genua von...

    45,00 €

    Die Münzen von Genua von Ligurien und seinen Kolonien 1139-1814, herausgegeben von Giovanni Pesce, Banca Carige, Genua 1992, S. 55, reich bebildert, 30 Tafeln. Darstellung von Münzen, 21 cm, br. und.

    Katalog der Ausstellung in Genua vom 16. September bis 18. November 1992, gefördert von der Banca Carige.

    Er arbeitet mit einem reichen ikonographischen Apparat.

    Perfekter Zustand. Sehr selten.

    Bailly, La Côte des monnaies...

    20,00 €

    Alain Bailly, La Cote des monnaies francaises en or de Philippe IV à la III République, AB Finance, La Rochelle 1997, S. 166, reich illustriert, 22 cm, br. und.

    Unbedeutende Gebrauchsspuren, sonst in einwandfreiem Zustand.

    Murari, veronesische Münzen aus...

    22,00 €

    Ottorino Murari, Veroneser Denar aus einem Lagerraum aus dem 12. Jahrhundert, Grafica Stabilimento Tipografico di Salvi & C., Perugia 1952, S. 11, Abb., 30 cm.

    In perfekter Verfassung. Sehr selten.

    Paolucci, Corpus Nummorum...

    22,00 €

    Riccardo Paolucci, Corpus Nummorum Tergestinorum, La Numismatica, Brescia 1995, S. 36, reich illustriert, 30 cm, Ganzleineneinband hrsg. grün mit goldenen Titeln auf der Titelseite.

    In perfekter Verfassung.

    Prifix 1990, Catalogue illustré...

    22,00 €

    Romain Probst, André Ungeheuer, Prifix 1990. Catalogue illustré des monnaies des Trévires, monnaies luxembourgeoises (984-1990), médailles en or (1953-1990), Banque du Timbre et lux-numis, Luxemburg 1990, S. 176, reich illustriert, 19 cm, br. Und.

    In bester Verfassung.

    Ciavaglia, Die Münzstätte von Fano

    25,00 €

    William Ciavaglia, La Zecca di Fano, Giuseppe Castellani Philatelic Numismatic Club, Fano 2002, S. 112, reich illustriert schwarz-weiß, 24 cm, Leinwanddruck. mit goldenen Titeln auf der Frontplatte. und Schutzumschlag. Band in 550 Exemplaren erschienen.

    In perfekter Verfassung.

    Miles, Die Münzprägung der...

    26,00 €

    George C. Miles, The Coinage of the Arab Amirs of Crete, The American Numismatic Society, New York 1970, S. X, 86, 9 Teller, 23 cm, br. Und.

    Reihe: Numismatische Notizen und Monographien, 160.

    In perfekter Verfassung.

    Die mittelalterlichen Münzen von...

    120,00 €

    Alberto D'Andrea, Christian Andreani, Die mittelalterlichen Münzen Apuliens, Media Editions, Mosciano S. Angelo 2008, pp. 254, reich illustriert, 21 cm, br. und.

    Beigefügt: Broschüre mit Marktbewertungen, S. 4.

    In sehr gutem Zustand. Ungewöhnlich.

    Überzeugender Nummo-Vetere....

    50,00 €

    Überzeugender Nummo-Vetere. Studien zu Ehren von Giovanni Gorini, herausgegeben von Michele Asolati, Bruno Callegher, Andrea Saccocci, Mitarbeit von Cristina Crisafulli, Esedra Editrice, Padua 2016, S. XX, 481, reich illustriert in Farbe, Cm 30, br. und.

    An dieser Sammlung von Essays über Numismatik und Archäologie, die zur Feier von Professor Giovanni Gorini versammelt war, nahmen die berühmtesten Wissenschaftler beider Disziplinen teil: Michel Amandry, Ermanno A. Arslan, Silvana Balbi de Caro, Tomislav Bilić, Lorenzo Braccesi, Gian Pietro Brogiolo, Andrew Burnett, Maria Caccamo Caltabiano, Renata Cantilena, Loredana Capuis, Daniele Castrizio, Alessandro Cavagna, Francisca Chaves Tristán, Michael H. Crawford, Francois de Callatay, Armando De Guio, Marko Dizdar, Emanuela Ercolani Cocchi, Wolfgang Fischer -Bosssert, Salvatore Garraffo, Francesca Ghedini, Liliana Giardino, Catherine Grandjean, Maria Teresa Lachin, Lorenzo Lazzarini, Giovanni Leonardi, Ivan Mirnik, Cécile Morrisson, Stefania Montanaro, Bernhard Overbeck, Nicola Parise, Rossella Pera, Claudia Perassi, Stefania Pesavento Mattioli, Richard Reece, Guido Rosada, Cecilia Rossi, Adriano Savio, Patrizia Serafin, Aldo Siciliano, Marina Taliercio Mensitieri, Tuukka Talvi oder Melinda Torbágyi, Ioannis Touratsoglou, Adriana Travaglini, Paola Zanovello.

    Ein neues.

    Ciferri, Die Prägung des...

    38,00 €

    R. Ciferri, The coinage of gold tarì of the Swabians of Italy, P. & P. Santamaria Editori in Rom, Rom 1961, S. 132, reich illustriert, 1 Tl. gefaltet, 22 cm, br. und.

    Reihe numismatischer Studien, 5.

    Elegantes Exlibris auf der Rückseite.

    In sehr gutem Zustand.

    Promis, Münzen der Republik...

    22,00 €

    Domenico Promis, Münzen der Republik Siena, Studio Editoriale Insubria, Mailand 1977, S. 83, Abb., 10 Tafeln, 24 cm, br. Und.

    Anastatischer Nachdruck der Ausgabe von 1868.

    Bleistiftanmerkungen in eleganter Handschrift auf den Tafeln.

    In perfekter Verfassung.

    Libero Mangieri, Salernos...

    18,00 €

    Giuseppe Libero Mangieri, Die mittelalterliche Münzprägung von Salerno in der Figliolia-Sammlung, Pietro Laveglia Editore, Salerno 1991, S. 122, reich illustriert, 24 cm, br. Und.

    Reihe historischer Studien zu Salerno, 5.

    In perfekter Verfassung.